Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Verbraucher-Ansatz zum Problem der Lebensmittelverschwendung

Startseite Artikel Verbraucher-Ansatz zum Problem der Lebensmittelverschwendung

Verbraucher-Ansatz zum Problem der Lebensmittelverschwendung

Verbraucherschutz, das Fehlen der Fähigkeit, sich richtig vorzubereiten, und das wirksame Verwalten von Lebensmittelressourcen in Haushalten sind immer häufiger Probleme. Die unausweichliche Konsequenz solcher Verhaltensweisen ist Lebensmittelverschwendung. Was können wir Konsumenten tun, um zu vermeiden, überschüssiges Essen zu werfen?

Inhaltsverzeichnis

1. Skala des Phänomens

Die fortschreitende Globalisierung und die weltweite Entwicklung der Zivilisationen erhöhen die Produktion, die Verarbeitung und der Verzehr von Lebensmitteln pro Jahr, was mit enormen Rohstoffverlusten und Abfallproblemen verbunden ist, die sich negativ auf die allgemeine Umwelt, die Lebensmittelwirtschaft und vor allem auf die Gesundheit der gesamten Gesellschaft auswirken. Die Daten der Food and Agriculture Organization der Vereinten Nationen (FAO) zeigen, dass bis zu 1/3 der produzierten Lebensmittel pro Jahr verschwendet werden.

2. Der aktuelle Konsumentenansatz

Trotz vielseitiger Maßnahmen und sozialer Kampagnen zur Erziehung von Verbrauchern ist das öffentliche Bewusstsein für überschüssige Lebensmittelmanagement, die Planung, den Kauf und die spätere Zubereitung von Mahlzeiten nach wie vor besorgniserregend. Nach einem Bericht der Föderation der polnischen Lebensmittelbanken, der im Oktober 2020 veröffentlicht wurde.

3. Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf Ernährungsgewohnheiten

Die weltweite Ernährungsstörung hat viele Menschen in vielen Aspekten des täglichen Lebens stark beeinflusst, was dazu geführt hat, dass mehr Menschen mehr Nahrungsmittel essen, insbesondere Ernährung. Die allgemeine Einschränkung, die Notwendigkeit der Isolation, häufig auch das Verzicht auf tägliche körperliche Aktivität haben dazu beigetragen, den allgemeinen physischen und psychischen Zustand der Bevölkerung zu verschlechtern. Die epidemiologische Situation der Welt hat viele Leute zu Hause gelassen, was zu einer erhöhten Nahrungsaufnahme führte.

4. Lebensmittelverschwendung zu Hause zu begrenzen

Bevor Sie einkaufen gehen, sollten Sie vor allem den Inhalt von Schränken und Kühlschränken überprüfen und die Gebrauchsdaten der Produkte überprüfen. Dies ermöglicht es Ihnen, festzustellen, was Sie wirklich brauchen. Es ist auch ratsam, darüber nachzudenken, welche Lebensmittel in den nächsten Tagen zubereitet werden, um zu vermeiden, dass Sie unnötige Produkte kaufen, die aufgrund von fehlenden Ideen weggeworfen werden. Auf dieser Grundlage sollten Sie eine Kaufliste erstellen. Sie sollten nicht hungrig ins Geschäft gehen, da dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, zusätzliche, meist hoch verarbeitete, ansprechende Produkte zu kaufen.

5. Organisation in der Küche

Kaufte Produkte müssen in Schränken und Kühlschränken unter dem FIFO-Prinzip (first in, first out) gestellt werden, also am nächsten, vor dem Schrank, in Kühlen werden die Produkte gelagert, die das kürzeste Gültigkeitsdatum haben. Gute Praxis ist es auch, das Öffnungsdatum zu markieren. Dadurch können wir sicher sein, dass sie sicher sind und keine negativen gesundheitlichen Konsequenzen haben. Bei der Planung von Mahlzeiten für einen bestimmten Tag ist es sinnvoll, sich darauf zu konzentrieren, das zu nutzen, was in der Familie bereits gelesen ist, Produkte, die zuvor gekauft wurden, oder Lebensmittel, die verwendet werden. Es ist auch sinnvoll zu beachten, die auf den Tellern gelegten Speisen zu achten, da sie oft zu viel Essen sind, und es ist noch besser, sie später zu verwenden. Und wir müssen diese Speisen, wenn es möglich ist, mit viel zu viel oder zu viel Fritten vorzubereiten. Und wenn wir es so viel Zeit gibt, müssen wir es in der Lage

6. Die Verwaltung der Lebensmittelvorräte zu Hause

Es ist sehr wichtig, Lebensmittel ordnungsgemäß zu speichern und ihre Vorräte zu verwalten. Es ist wichtig zu wissen, unter welchen Bedingungen die einzelnen Produkte gespeichert werden müssen, um Verluste zu vermeiden.

7. Lebensmittelkonservierung

Es spielt eine bedeutende Rolle bei der Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu Hause, wenn es um Lebensmittelhaltung geht. Unter den verschiedenen Lebensmittelhaltungsmethoden ist das Einfrieren eines der beliebtesten. Es ermöglicht es, die Eigenschaften eines frischen Lebensmittels wie Farbe, Geschmack und Geruch erheblich zu bewahren, es minimiert auch den Verlust an Nährstoffen. Es ist eine Studie in Australien zu erwähnen. Es wurden 2.800 Befragte beantwortet, die in einer Online-Umfrage auf Fragen bezüglich der Häufigkeit, frische und gefrorene Lebensmittel zu kaufen.

8. Überprüfung der Lebensmittelnutzungsdaten

Es ist auch sehr wichtig, das Verzehrdatum zu überprüfen. Es ist jedoch zu beachten, dass die best-to-consume-information das Datum der Mindestdauer des Lebensmittels festlegt, dass sie darüber informiert, wie lange ein angemessen gelagertes Produkt seine spezifischen Eigenschaften behalten wird.
Quelle

Ammar A. et al., Effects of COVID-19 home confinement on physical activity and eating behaviour Preliminary results of the ECLB-COVID19 international online-survey, „Nutrients” 2020, 12(6), 1583.
Martindale W., Schiebel W., The impact of food preservation on food waste, „British Food Journal” 2017, 119(12), 2510–2518.
Raport FAO, fao.org/world-food-day/home/en (25.09.2021).
Raport Federacji Polskich Banków Żywności. Nie marnuj jedzenia 2020, bankizywnosci.pl/wp-content/uploads/2020/10/Raport_NieMarnujJedzenia_2020.pdf (25.09.2021).
Raport Federacji Polskich Banków Żywności. Żywność w czasach pandemii, bankizywnosci.pl/wp-content/uploads/2020/10/Pandemia_Badania_McCormick_FPBZ_2020.pdf (25.09.2021).
Sidor A., Rzymski P., Dietary Choices and Habits during COVID-19 Lockdown: Experience from Poland, „Nutrients” 2020, 12(6), 1657.