Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Unverträglichkeit Unvertragbarkeit Polens

Startseite Artikel Unverträglichkeit Unvertragbarkeit Polens

Unverträglichkeit Unvertragbarkeit Polens

Die Ursache für die Entstehung der Intoleranz ist der Mangel an Laktase-Enzym, das für die Zerlegung von Milchzucker-Laktose dient. Wie kann man sich bei der Ausschluss von Molk und Milchprodukten aus der Ernährung kümmern? Es wird geschätzt, dass in Polen 37% der Bevölkerung betroffen sind. Unverwässerter Zucker bleibt im Darm, was die häufigste Ursache von Magen-Geld-Dyskomfort nach dem Verzehr von Milcherzeugnissen darstellt. Laktose-Unverträglichkeit ist ein globales Problem.

Inhaltsverzeichnis

1. < extra_id_0> Quelle:

Allaktazismus, Geburtsmangel an Laktase, ist ein völliger Mangel an Enzym, eine Erkrankung mit genetischer Grundlage. Ein zweiter Laktasismus ist eine Krankheit, die von chronischen Krankheiten begleitet wird und durch Schädigung der Darmkosse hervorgeht. Die Intoleranz ist umkehrbar und vergeht mit der Regeneration des Darmschlusses.

2. Was sind die Symptome einer Intoleranz?

Die Zerstörungsprodukte verursachen Entzündung, Vergießen, Stacheln und erregenden Wirkung auf die Nahrungsmittelleitung, verursacht Durchfall. Unverwässerter Zucker wird von Bakterien in der Nahrungleitung genutzt. Ein verlängertes Zustand kann zu Dehydrierung und Unterernährung führen. Durch die Fermentation von Lactose entstehen Gase wie Wasserstoff, Kohlendioxid, Methan sowie kurzkettige organische Säuren, wie Milchsäuren, Äste, Propion, Butter.

3. Bin ich intolerant?

Die Diagnose der Intoleranz basiert auf einem medizinischen Interview, einem klinischen Bild und einer direkten oder indirekten diagnostischen Untersuchung. Andere Untersuchungen sind der pH-Wert, die Untersuchung der Aktivität von Lactase in einem Bioptat der Dünndarm-Schleimhaut. Der beliebteste Test ist der Hydrogen-Atmungstest.

4. Laktosequellen in der Ernährung

Es gibt auch verschiedene Arzneimittel, die eine verborgene Quelle für Laktos sind. Es wird von vielen Herstellern zu Bäckern, Margarinen, Instant-Suppen, Fleischprodukten hinzugefügt. Laktose ist ein Milchzucker, der in Milch und Milchprodukten vorkommt.

5. Nährungsweise Praktische Tipps

Menschen mit reduzierter Lactoseempfindlichkeit können in bestimmten Zeitabständen Milch in kleinen Mengen konsumieren. Patienten können Milchprodukte mit lebenden Bakterienkulturen, wie zum Beispiel Joghurt, Kefir, einnehmen. Eine gute Wahl sind reifende harte Käse, z. B. Parmesan, Cheddar, die kleine Mengen Laktoze enthalten.

6. Siehe auch <extra_id_1> < extra_id _2> Eliminationsdiät

Durch die Einführung der Beschränkungen sind Patienten gefährdet, dass sie Mangel an bestimmten Nährstoffen wie Kalzium, Vitamine B1 und B12 erleben. Kalziumsquelle sind unter anderem kalziumsförderte Sojagetränke, Kokosmilch, Tofu, Fisch, Spritzen, Babys, Samen, Milchkapsel, Mahlzeiten, Feigen, Früchte. Vitamin B2 in der Ernährung von Menschen mit Intoleranz sind Soja-Tränken, Grapefruit, Jagdkasse, Fruchtblätter, Eierpflanzen, Gemüse, Spinn, Frühkapsel.

7. Einfluss des Vitamin-D-Spiegels auf Calcium

Für eine angemessene Menge an Vitamin D ist Sonnenexposition erforderlich. Für Menschen, die nicht in der Sonne sind, ist eine jährliche Ergänzung oder Versorgung mit Vitamin D von September bis Ende April erforderlich. Es ist vernünftig, Vitamin D durch eine Untersuchung des 25-Hydroxy-Vitamin D-Spiegels im Blut zu überprüfen. Außer Milch ist in Nahrungsmitteln wie Eiern enthalten, Fisch als Nahrungserzeugnis ist jedoch nicht ausreichend. In moderaten geografischen Gebieten reicht die Sonnexposition zwischen 10 15 Minuten bei Kindern in drei Wochen und 800 2000 IU pro Tag aus.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium