Übungen zur Mobilisierung der unteren Körperteile
Inhaltsverzeichnis
1. Die Rolle der Mobilisierung der unteren Körperpartien im Training
Die Übungen, die den unteren Teil des Körpers dazu bringen, zu arbeiten, sind die toten Zugzüge und Züge (und alle ihre Varianten). Sie brechen übermäßig angespannten Muskeln und dehnen zu stark angespannte Gelenksäcke aus, wodurch wir unseren Körper entwickeln und stärken. Ohne angemessene Mobilisierung sind unsere Bewegungsbereiche eingeschränkt, was zu unerwünschten Heben während des Trainings und einer falschen Technik führt.2. <extra_id_0> Kategorie: < extra_id _1> Titel:
Es gibt viele Tools, die die Mobilität verbessern. Sie können in drei Ebenen eingeteilt werden, weil der Körper mit der Zeit weitere, stärkere Anregungen benötigt.3. A) Gelenkmechaniker
Wenn aber das Problem des Fehlfunktions des Gelenks nicht gelöst wird, werden die Muskelschmerzen zurückkehren. Die Hauptursache für die Bewegungs- und Stabilitätsbeschränkung ist häufig der Gelenkbeutel. Wenn die muskeln, die funktionieren um uns herum, schlecht funktionieren (Strahlen und übermäßige Dehnung), dann ist unsere Gelenke wahrscheinlich sehr stark angespannt. Man muss den Raum in der Zunge vergrößern. Man kann dies durch Bandstreckung tun. Wir haben häufig Bewegungshemmungen in den Gelenken, wodurch wir später Schmerzen in den Muskeln bekommen.4. B. Schlittenstörungen
Wenn sich die Haut aber nicht frei und leicht bewegt, bedeutet dies, dass eine Art äußere Festigkeit entsteht. Das Material zieht sich in die Grenzen der Möglichkeiten, aber es wird uns nicht die volle Bewegung ermöglichen. Um die Schleifflächen wieder gut zu funktionieren, müssen wir die Haut von den unter ihnen liegenden Geweben trennen, indem wir die entsprechenden Mobilisierungstechniken anwenden. Um eine vollständige Leistung des Körpers zu erlangen, müssen unsere Gewebe sich frei bewegen und sich schnüffeln.5. C) Muskeldynamik
Wenn wir in die endgültige Position kommen, fügen wir die Spannung hinzu, um die Gewebe zu verlängern und die Fähigkeit der Muskeln zur vollständigen Schrumpfung wiederherzustellen. Wenn es also ein Problem in der Startposition bis zur toten Summe ist, dann muss man sich in dieser Position mobilisieren.6. Die Aufteilung der Mobilisierungsbereiche der unteren Körperteile
Je nach unseren Bedürfnissen und Beobachtungen sollten wir uns auf die Bereiche konzentrieren, in denen wir am stärksten Unbehagen und Belastung verspüren und unsere Bewegung einschränken. Wir können bis zu acht Bereiche identifizieren, an denen wir uns mit den Gelenken und Muskelgruppen des unteren Körpers beschäftigen sollten: den Nacken, die Hüftgelenksäcke, die Bein- und Quadratmuskeln, die Leiter, die Schulter- und Knie-Muskeln; das Knie, die Füße, die Knöchel, die Finger. Wenn wir die Arbeit der Muskeln erkennen, können wir festlegen, in welcher Kombination die Funktionen der Kniegel und der Fußmuskel aufgestellt werden, und wenn wir diese in der ersten Reihenfolge ausüben, müssen wir beispielsweise die Anzahl der Bewegungen verbessern.7. Beispielsweise sind Mobilisierungsprogramme im Sitzmodell
Es ist ratsam, die Sitzposition vor und nach der Mobilisierung einzunehmen, um festzustellen, ob sich das Muster verbessert hat. Jede Mobilisierung sollte mindestens 2 Minuten pro Seite dauern, und das ganze Training sollte nicht länger als 1015 Minuten dauern. Um die Qualität des Sitzens zu verbessern, können wir eine Reihe von Mobilisierungsübungen durchführen und ein richtiges Bewegungsmuster genießen.8. <extra_id_0> - < extra_id _1> - > extra _id_2> - </extra _id _3> -</extra>id_4> - Lesen Sie mehr über < ekstra_id> -
(a) Durchbrechen der oberen Spinnmuskeln mit einem Lacrosse-Ball; (b) Öffnung der Beinbänder mit einem Power-Band; (c) Mobilisierung des Spinnbereichs mit einem lacrosse Ball; (d) Mobilisation des Achilles-Straums mit einem power-band und einem Teller.