Tricks zur Erhöhung des Speises
Inhaltsverzeichnis
1. Erhöhung der Mahlzeit
Das Gefühl des Essens hängt z.B. von der Ausdehnung der Magenwände ab, daher hat ein höheres Volumen von Nahrungsmitteln einen positiven Einfluss auf das Gefühl der Sättigung. Ein guter Weg, um die Menge und das Grammar eines Essens zu erhöhen, ohne den Kaloriengefühl zu verändern, ist es, einige Spitzprodukte in Wasser zu stürzen.2. Eine zusätzliche Quelle für Faser
Durch seine Eigenschaften beeinflusst Nahrungsfiber das Verfüllungsgefühl wesentlich. Es absorbiert Wassermoleküle, verbreitet sich in die Nahrung und vergrößert das Volumen der verzehrten Lebensmittel. Das langfristige Befülle wird auch durch die Bildung von Blasen und Gel und Veränderungen der Glässigkeit des Magengehaltes verursacht.3. Der Austausch von flüssigen Mahlzeiten auf Dauer
Die Konsistenz der verzehrten Produkte ist auch wichtig. Flüssige Mahlzeiten, zu denen Cocktails, Smoothies oder Creme-Suppen gehören, sorgen selten für ein langfristiges Sättigungsgefühl. Eine hohe Aufspaltung der Inhaltsstoffe führt dazu, dass sie schneller verdaut werden und kürzer im Magen bleiben. Sie funktionieren gut als Nahrung, wenn Sie keine Zeit haben, um ruhig zu essen.4. Auswahl von Produkten mit einem hohen Sättigungsindex
Es wurde von einem australischen Forscher Dr. S. Holt von der University of Sydney entwickelt. Die Idee, es zu entwickeln, stammt von der Hypothese, dass verschiedene Nahrungsmittel trotz der gleichen Kaloriengröße verschiedene Zufriedenheit zu versorgen liefern (Holt S. 1995). Es beschreibt den Grad der empfundenen Sättigung nach dem Verzehr von Speisen mit einer bestimmten Kaloriegrenze. Es wurde entwickelt von einem Australian-Forscher, Dr.S. HOLT S. SCHOLT, von der Universität Sydney. In der Studie der vollen Erdölserzeugnisse wurden nur 38 Produkte berücksichtigt, die nach der Herstellung von Nahrungserzeugnissen oder Fertigprodukten zu essen waren.5. Die Einbeziehung von Protein in die Mahlzeit
Protein ist einer der Makrosysteme, die das Gefühl der Sättigung erhöht. Das liegt daran, dass der Körper viel mehr Zeit benötigt, um Protein zu verzehren. Außerdem stimulieren die mit der Nahrung gelieferten Aminosäuren die Freisetzung der bereits erwähnten Gehirnhormone, die die Sättungszentren im Gehirn aktivieren. Wenn man bedenkt, dass jeder Mahlzeit eine gute Proteinquelle berücksichtigt. Es kann schlanke Fleisch, Fisch, Eier pro Tag sein, aber auch Samen von Pflanzenpflanzen.