Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Triceps in 5 Schritten!

Startseite Artikel Triceps in 5 Schritten!

Triceps in 5 Schritten!

Stärke Triceps erleichtern auch das effiziente Training der Brust- und Schultern, indem sie sich als Begleitermuskel aktiv daran beteiligen. In diesem Artikel werde ich in fünf Schritten beschreiben, wie man das Wachstum der tricepsmuskeln maximiert! Stärkere triceps sind der Stolz jedes Athleten in der Körperdisziplin. Es gibt viele Gründe, um die Muskelmasse des triceps zu erhöhen, und jeder von uns hat seine eigene.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Anatomie, die Funktionen, die Morphologie der Muskeln der Dreikopf-Arme

Einer der Untersuchungen bestand in der isometrischen Belastung des Muskels des Dreifels und der Messung der Zeit, in der die einzelnen Köpfe vollständig ermüdet werden. Durch diese Studie lässt sich jedoch vermuten, dass der Länge der Muskel selbst aufgrund seiner verstärkten Aktivität im mittleren Bereich der Armbewegung auch als Stabilisator wirkt. Eine Studie bestand darin, die Muskeln des dreifelschichtigen Rücken zu belasten und zu messen, in welchem Zeitraum die einzelnen Häupter vollständig müde werden. Mit dieser Studie kann angenommen werden, dass die Länge des Hals selbst auch mit verschiedenen Arten der mittleren Armbewegungen verbunden sein kann.

2. Auswahl der Übungen

Die Auswahl von Übungen ist ein wichtiger Bestandteil des Trainingsplans, und wir sollten einige Aspekte berücksichtigen, die einander ergänzen.

3. A. Das erste und wichtigste Problem ist die anatomische Anpassung der Übungen

Die erste Gruppe besteht aus Übungen, die nur direkt im Knöchelgelenk durchgeführt werden, die auf die Entwicklung des Seiten- und Mittelkopfes des Triceps ausgerichtet sind, wie das Ziehen des oberen Auszugs, direkt die Arme in den Rücken des Körpers. Es handelt sich um übungen wie das Drücken von Knöcheln/Hanteln beim Liegen/Stehen, das drücken von Französisch, die Pumpen an den Handgelenken. Die Tricepse-Übungen sollten alle drei Köpfe einbeziehen, sie sollten in ihrer ganzen Länge arbeiten, während dieser Übung. Die zweite Gruppe besteht auch aus Übung, die das Ober- und Arm- und Knie-Gelenk, insbesondere das Gehänge-Knöchel, ausmacht, um den Kopf zu ziehen, was zu einem Auszubringen führt.

4. B. Die Ergebnisse der Muskelelektromographie sind ein weiterer Faktor

Wir müssen uns jedoch bewusst sein, dass es Unterschiede gibt, wie man die Studie auf Einzelpersonen durchführt, die sich aus einer breit verständlichen Anthropometrie und insbesondere aus der Biomechanik des menschlichen Körpers und den technischen Unterschieden des Trainings ergeben. EMG-Messungen haben gezeigt, dass die Übungen, die die größte Aktivität der Triceps hervorrufen, das Drücken von Strichen, das drücken von den schmalen Händen, die Diamantpumpflächen, die Straßen in die Rückseite, das Gegenteil der Pompfläche sind.

5. C. Das nächste Problem sind die hormonellen Reaktionen in unserem Körper

Wir können zwei Faktoren erkennen, die dazu beitragen, dass unser Körper Hormonen erzeugt: Hohe Muskelspannung, Stoffwechselstress. Wir können hohe Muskelaufwänzung durch hohe Belastungen erzielen. Wenn wir metabolischen Stress und damit verbundene Erhöhungen der lokalen Wachstumsfaktoren verursachen wollen, dann sollten wir eine längere Zeit unter Druck (TUT) in die maximale Bewegung umsetzen. Wenn es darum geht, unsere Muskelmasse zu erhöhen, dann gehen wir zu den Wünschen, die zu hohen Spannungen in unseren Muskeln führen, um die Gewichtsspannungen zu steigern, um das Übungsgefühl zu verbessern, das die lokalen Stressfaktoren hervorruft. So können wir alle möglichen Erhähungen (Messliche Belastungsfaktoren) erhöhen. Wie können wir das tun, indem wir alle unsere körperlichen Übungen mit einer hohen Belastung verbinden? Wir können dies tun, wenn wir unsere Körpergewichtsspezifische Wirkung erhöhen und

6. <extra_id_0> - < extra_id _1> Titel:

Hier wird das etwas vereinfacht. Also sollten wir eine kleinere Anzahl von Wiederholungen wählen, die weniger als 6, ein kurzes Tempo, z. B. 2 0 1 0, eine längere Pausezeit, etwa 120 Sekunden, und eine Progression wie offene Ramp oder Wellenladen. Es ist nicht sehr angemessen und vernünftig, solche Trainingsparameter in isolierten Übungen zu verwenden, in denen es nicht möglich ist, eine hohe Belastung zu heben.

7. <extra_id_0> Erweiterte < extra_id _1> English: < extra _id_2> English:

Die erste Lösung könnte eine kombinierte Serie sein, die von Charles Poliquin vorgeschlagen wurde. Das Set besteht aus zwei Übungen. 1a Pumps auf Handschuhen mit zusätzlicher Belastung 5 Serie nach 6 Wiederholungen in einem Tempo von 3 0 1 0, mit einer Pause von 10 Sekunden. 1b Vergrößerung der Räder mit einem schmalen Bremsstab auf einer flachen Bänke gelegen 5 Reihe nach 12 Reitungen in einer Tempo von 0 1 0. Mit einer Zeit von 120 Sekunden Durch die Methode von 1 und 1/2 Stärkung.

8. Praktische Hinweise

Und durch die oben genannten Situationen wird die Spannung auf andere Strukturen übertragen, was zum Beispiel beim Drücken in einem T-Shirt geschieht, was den Spieler in der Anfangsphase nicht so entwickelt, wie wir es erwarten. Das kann dazu beitragen, dass der Triceps vor den Hauptübungen sehr gut aktiviert wird, so dass er als sehr gutes Erwärmen verwendet werden kann. Dies wird in einem speziellen Sport beobachtet, z.B. beim Drücken in einem Hemd, das den Athleten in der ersten Phase unterstützt, aber die Enden des Spiels sind in der Lage, sich auf den Tricept zu bewegen, der mit maximaler Belastung ausgesetzt ist.
Quelle

[1] Ali M. et al., Muscle Fatigue in the Three Heads of the Triceps Brachii During a Controlled Forceful Hand Grip Task with Full Elbow Extension Using Surface Electromyography, „Journal of Human Kinetics” 2015, 46(1), 69–76.
[2] Murray W.M., Buchanan T.S., Delp S.L., Scaling of peak moment arms of elbow muscles with upper extremity bone dimensions, „Journal of Biomechanics” 2002, 35(1), 19–26.
[3] Murray W.M., Delp S.L., Buchanan T.S., Variation of muscle moment arms with elbow and forearm position, „Journal of Biomechanics” 1995, 28(5), 513–525.