Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Trainingsaufenthalte Trainingstufen

Startseite Artikel Trainingsaufenthalte Trainingstufen

Trainingsaufenthalte Trainingstufen

Heutzutage wird das Training sehr oft nur mit einem Training verbunden, das sich auf die Entwicklung unserer Muskeln konzentriert, also auf die Hypertrophie der Muskelfasern, aber das ursprüngliche Ziel des Trainings ist es, einen Athleten umfassend und optimal vorzubereiten, um die beste Form zu erreichen.

Inhaltsverzeichnis

1. Eintritt

Diese Elemente sollten in jeder Art von Training entwickelt werden, aber die Form der körperlichen Aktivität, die wir wählen, wird die wichtigste Entwicklung der Fähigkeit bestimmen. In unserer Vorbereitung sollten auch andere Trainingsziele berücksichtigt werden, z. B. die Erhöhung unserer Stärke oder Muskelkraft. Allgemeine Entwicklung wird als allgemeine Leistungsfähigkeit bezeichnet, bildet die Grundlage für körperliche Erfolg und hilft bei der Erhaltung der Gesundheit, die in der Freizeit als wichtig angesehen wird.

2. Die Verteilung der Trainingsphasen

Zum Beispiel Halbjahres-Mesocyclus kann in vielerlei Hinsicht geplant werden. Durch die vierwöchigen Phasen folgen: Akkumulationsphase, Intensivierungsphase Hypertrophie, ?? Strengthens-Intensivierungphase; Intensitätsphase Hypertrophy; ?? Intensifizierungs-Phasen Hypertrophie Ausbildungsphase. Diese Zeitpläne sind nur beispielhaft, und ihre genaue Aufteilung ist nur für den einzelnen Fall, die Person und die Makrophase zu berücksichtigen.

Kategorie:
Quelle

Bompa T.O., Haff G.G., Periodyzacja – teoria i metodyka treningu, Warszawa 2010.
Bompa T.O., Buzzichelli C., Periodization. Training for Sports, Champaign 2015.
Thibaudeau C., The Black Book of Training Secrets, Createspace 2014.
Poliquin C., The Poliquin Principles. Successful Methods for Strength and Mass Development, Napa 1997.
Cressey E., Smart From the Start, t-nation.com/training/smart-from-the-start (11.12.2017).