Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Traditionelle Küche was die alten Polen tatsächlich aßen

Startseite Artikel Traditionelle Küche was die alten Polen tatsächlich aßen

Traditionelle Küche was die alten Polen tatsächlich aßen

Jede Nation hat ihre eigenen Gerichte, mit denen sie sich rühmen kann. In Polen gibt es Pierogi, Bigos, Roten Barz ist ein Essen, mit dem wir uns gerne rühmen. Die traditionelle Küche ändert sich im Laufe der Jahrhunderte, Unterschiede in den Gerichten treten auch zwischen den Regionen auf.

Inhaltsverzeichnis

1. Wie die traditionelle Küche entstand

Die Notwendigkeit, Nahrung zu besorgen, war ein untrennbarer Bestandteil des menschlichen Lebens seit seinen Anfängen. Die ersten Menschen haben sich mit der Ernte und dem Jagen bemüht. Bereits in der ersten Hälfte des dritten Jahrtausends v. Chr. begannen die heutigen polnischen Länder mit der Landwirtschaft und der Tierhaltung zu kämpfen, es war ein Wendepunkt in der Entwicklung der Zivilisation.

2. Was man im Dorf aß

Die Küche der Bauern war bescheiden und basierte vor allem auf Gemüse und Getreide. Zucker war zu dieser Zeit selten, in seinem Kaufstand waren nur die üppigsten. Häufig wurden Früchte aus Sadas gegründet, und in den Wäldern wurden Erdbeeren und Pilze gesammelt. Die beliebtesten Herkunftsgänzungen waren Kupfer und Mackerel.

3. Was man in den Städten aß

Im Mittelalter wurden viele Speisen verbraucht, die Käufer aus weit entfernten Ländern importierten. Es wurden Schweine, Rinder, Schafe und Fliegen gezüchtet. Trotz der Entwicklung der Züchtungen wurde die Jagd auf Wildtiere nicht aufgehoben, z. B. Bienen, Löse, Bären, Wildhirse, Löwen, Hahn, Hunde, Pfeffer und Pferde.

4. Die polnische Küche im 20. Jahrhundert

In den Kochbüchern vor dem Zweiten Weltkrieg ist die Aufteilung auf die Jahreszeiten charakteristisch. Es wurde gewöhnlich aus dem gekocht, was gerade verfügbar war. Jeden Tag wurde viel Kapusta, Kauschen, Knoblauch, Käse und Kartoffeln gegessen. Die herausragendsten Gerichte bestand aus verschiedenen Arten von Fisch (Schnaps, Sandwich, Karp, Lin), Huhn, Wildfleisch und anderem Fleisch. Man darf die Zuppen nicht vergessen, die schon immer ein wichtiger Bestandteil der polnischen Tradition waren.

5. Die Geschichte der bekanntesten polnischen Gerichte

Die heutige Ernährung der Polen unterscheidet sich sehr stark von dem, was unsere Vorfahren gegessen haben.

6. Verpackungen

Die meisten Ausländer, die gefragt wurden, was sie mit Polen verbinden, würden antworten, dass Pierogi.. die Idee, Teigstücke mit einem Farsch von Kuchen aufzufüllen, aus China stammt, und dann aus dem Osten nach uns gezogen wurde. In Polen waren sie bereits im 12. Jahrhundert bekannt.

7. Bigos

Kapusta ist eines der wichtigsten polnischen Gemüse, daher ist es nicht verwunderlich, dass sie die Grundlage dieses Essens ist.

8. Das ist alles

Der Name żur stammt vom deutschen Wort sauer, was aśny bedeutet. Auf den polnischen Gasttischen z.B. während des Weihnachtsfrühstücks.

9. Schäfchen-Kotlet

Heute wird es von einigen als der König des Sonntagstabels bezeichnet. Es stellt sich heraus, dass es sich nicht um ein traditionelles altes polnisches Gericht handelt. Früher genoss Schweinefleisch keinen guten Ruf. Es wurde gewöhnlich von physischen Arbeitern der niedrigen sozialen Klasse gegessen.

10. Kätzchen

Einer der ersten Saftprodukte war das Mehl, aus dem das Korn zubereitet wurde. Es wurde auch zum Brotbacken verwendet. Fermentierte Milch wurde gerne verzehrt. Zunächst wurde der Saftprozess verwendet, um die Lebensdauer von Gemüse zu verlängern, schnell wurden auch die Geschmackswerte und gesundheitliche Eigenschaften von Säurenprodukten geschätzt. In den ländlichen Gebieten war die Saftkapst eine wichtige Veranstaltung, an der die ganze Familie und sogar die Nachbarn teilnahmen.
Quelle

Dębski H., Współczesna kuchnia polska, Warszawa 1990, 4–26.
Lista produktów tradycyjnych, gov.pl/web/rolnictwo/lista-produktow-tradycyjnych12 (9.04.2021).