Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Traditionelle Küche was die alten Polen tatsächlich aßen

Startseite Artikel Traditionelle Küche was die alten Polen tatsächlich aßen

Traditionelle Küche was die alten Polen tatsächlich aßen

Die traditionelle Küche ändert sich im Laufe der Jahrhunderte, Unterschiede in den Gerichten treten auch zwischen den Regionen auf. Ist die polnische Küche schon immer so ausgesehen? Was hat die Gestaltung der polnischen Ernährungstraditionen beeinflusst?

Inhaltsverzeichnis

1. Wie die traditionelle Küche entstand

Bereits in der ersten Hälfte des dritten Jahrtausends vor unserer Zeit begann die Küche auf unseren heutigen polnischen Ländern zu erschweren, obwohl die Wissenschaft über die Ernte nicht bekannt war. Die ersten Pflanzen, die auf den Landflächen Polens gepflanzt wurden, waren ein Wendepunkt in der Entwicklung der Zivilisation.

2. <extra_id_0> Was wurde aus dem polnischen < extra_id _1> < extra _id_2> gegessen?

Früchte, die in Sadas angebaut wurden, und in den Wäldern wurden Erdbeeren und Pilze gesammelt. Für die Süßung wurde Bienenhölz verwendet. Häufig wurden Brie (dichte Pfeffer aus Getreide und Wasser), Fröten (gereichtes Getreidespott) und Pflaster (eine Art seltener Suppe) gegessen. Die Ernährung der Bauern bestand aus einem Gebäck aus grünem Mehl, Käse, Körbe, Kaffee, Kapusta und Späne. Das Fleisch wurde sehr wenig gegessen, von Zeit zu Zeit auf den Tischen kamen Fische und Vögel.

3. Translate this page <extra_id_1> Switch < extra_d_2> Polish: Switch < ekstra_ed_3> Switch< extra_id _4> Gehen Sie zu:

Trotz der Entwicklung der Züchtungen wurden die Jagd auf Wildtiere wie Flaken, Bären, Bären, Hirsen, Hahnen, Hahn, Schnaps und Fliegen nicht aufgehoben. Es waren bekannt als Pfeffer, Zinnamon, Saffron, Ginger, Gürtel, Muskatholz, Mandeln und Rosinen. In Dokumenten aus dem 14. Jahrhundert gab es bereits Erwähnung von Speisen wie Flachs, Blasen, Fisch in Saffraansauce, Geiß mit Mandeln, und faszinierte Hühnerhähnten. Bei der Herkunft von Pfeffen, Gerben und Pfeifen mit exogenen Ursprungswurzeln wurden Muskhaten genannt. Die Ausstellung von Organen, auf denen kein Mangel an gewöhnlichen Speisen verwendet wurde, war bereits in den Dokumenten des 14. Jahrhunderts vorhanden.

4. Die Geschichte der bekanntesten polnischen Gerichte

Die heutige Ernährung der Polen unterscheidet sich wesentlich von dem, was unsere Vorfahren verzehrten, also woher stammen die beliebtesten Gerichte?

5. < extra_id_0> Verfasser: Polska Pierogi:

Die Idee, die Stücke von Kuchen mit einer Farse auszufüllen, stammt aus China und kam anschließend aus dem Osten. Im 17. Jahrhundert war es bereits eines der bekanntesten polnischen Gerichte.

6. Das ist alles

Es hat einen charakteristischen sauerigen Geschmack. Es stammt aus der traditionellen Bauernschaft. Auf den polnischen Tischen der Gäste zum Beispiel während des Ostend-Frühstücks. Es wird mit geräußerter Salbe, Ei oder Kartoffeln serviert. Der Name żur stammt vom deutschen Wort sauer, das bedeutet aśny.
Quelle

Dębski H., Współczesna kuchnia polska, Warszawa 1990, 4–26.
Lista produktów tradycyjnych, gov.pl/web/rolnictwo/lista-produktow-tradycyjnych12 (9.04.2021).