Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Summe Eigenschaften und Anwendungen

Startseite Artikel Summe Eigenschaften und Anwendungen

Summe Eigenschaften und Anwendungen

Der Sumak garbarski (Rhus coriaria) ist ein Baum der Pflanzenfamilie. Sumak ist ein wertvoller Rohstoff mit vielen gesundheitlichen Eigenschaften.

Inhaltsverzeichnis

1. Die chemische Zusammensetzung

Seine gesundheitliche Wirkung resultiert aus dem Vorhandensein zahlreicher bioaktiver Verbindungen, darunter Quersetin, Isokverzetin, Prototatechinsäure, Galussäure, Methyl-Galusan, Kemferol, Ammarinsäure und Tanin. Elagbar et al. 2020). Es wurde in der Behandlung von vielen Krankheiten verwendet, einschließlich Polaris, Wunden, Krampfadern, die schwer zu heilen sind, sowie Sehprobleme.

2. Die gesundheitlichen Eigenschaften

Für diese Eigenschaften verantwortlich sind hauptsächlich die Polyphenole, Flavonoide, Anthocyanen, Phenole Säuren (insbesondere Gallsäure) und Organinsäuren (Apfel- und Zitronensäure) in der Garbarsumme. Es wurde auch eine hohe DNA-Schutzaktivität beobachtet, die die Entstehung von Mutationen im genetischen Material verhindert (F.S. Aufgrund des Inhalts an bioaktiven Bestandteilen von Rhus coriaria zeichnet sich durch seine hohe antioxidative Aktivität aus. Durch seine antioxidativen Eigensitäten unterstützen diese Substanzen das Entfernen von Toxinen, verhindern die Entwicklung vieler Extraktivitätskrankheiten und verzögern die Alterungsprozesse der Organismen.

3. Krebsbekämpfungseigenschaften

Die antioxidative Wirkung von Sumaka ist verbunden mit einer antitumorischen Wirkung, in der Polyphenols und Flavonoide das Wachstum von Krebszellen behindern und dazu beitragen, dass sie durch Apoptosis zerstört werden (Zellsterben). Zytotoxische Wirkung wurde beobachtet, u. a. gegen Brustkrebszelle (H. Abdallah et al., 2019), Dickdarm (K. Muazzam et al. 2018). Dieser Zustand kann die Funktionsstörung von Zellen, Organen und Systemen beeinträchtigen und zu Blutkrebsveränderungen führen. Studien haben gezeigt, dass der Extrakt von Rhusaria bei übermäßigen Prozessvorgängen in die Prostata verhindert und eine übermäßige Vermehrung von Blutkörperchen und Fettsäulen, die in den angestammten Arzneimitteln entstehen (S. 2017) und Stressreaktionen in den krebsartigen Stammzellen und Krebsformen (A.

4. Die antimikrobiellen Eigenschaften

Es wurde festgestellt, dass die aktiven Inhaltsstoffe, die in dem Öl enthalten sind, das Wachstum von Bakterien behindern und auch dazu beitragen, sie zu zerstören. Zhaleh et al. 2018). Beobachtungen wurden auf drei resistenten Stämme von Pseudomonas aeruginosa durchgeführt. Adwan, B. Advan 2010). Staphylococcus aureus, Listeria monocytogenes, sowie Escherichia coli) Garbar coli Sumak kann als natürliches Konservierungsmittel eingesetzt werden (A. Sumak coli hat antimikrobielle Eigenschaften sowohl gegen lebende als auch gegen Nebenbakterien.

5. Entzündungseigenschaften

Die antioxidativen Eigenschaften von Rhus coriaria sind daher mit entzündungsreduzierender Aktivität verbunden. Es wurde eine Studie durchgeführt, die die Wirkung von Sumaka-Extrakt auf die Reduktion der pathologischen Mechanismen für die Entwicklung von Todesentzündungen im Darm untersucht hat. Auf der Grundlage der Ergebnisse wurde festgestellt, dass die Verwendung von Extrakt aus Rhus coriaria zu einer erheblichen Verringerung der IL-6 (Interleukin 6) und TNF-alpha (Krebs-Todesign), also zu den Wirkungen von Entzündungsfaktoren des Körpers, beigetragen hat.

6. Die anti-diabetischen Eigenschaften

In einem der Ratten mit Diabetes wurde gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme von Rhus coriaria Frucht-Extrakt reduzierte den Blutglucose-Wert um etwa 31% (A. Sumaka Früchte enthalten viele bioaktive Verbindungen, die den Blutgehalt reduzieren, indem sie die Aufnahme von Glucose im Darm blockieren. Auf der Grundlage der Ergebnisse der Studien wurde festgestellt, dass der regelmäßigen Einnahme des Rhus koriaria-Extrakts bei der Behandlung und Vorbeugung von Hyperglykämie, Diabetes und deren Komplikationen hilfreich sein kann (S. Beachten Sie, die Experimente wurden nur auf Tieren durchgeführt, weshalb auch weitere Untersuchungen erforderlich sind.

7. Eigenschaften, die den Cholesterinspiegel senken

Einer davon (M. Nobakht, A. Soltani et al. 2017). Nagib 2017) zeigte, dass die kurzfristige Ergänzung des Sumaka-Frucht-Extrakts bei 1000 mg pro Tag den Blutdruck, die endothelialen Funktionen und den Lipidspiegel verbessert hat. Somit kann die Einnahme von Sumak-Extrakt zur Erhöhung der Wirksamkeit der Pharmakotherapie unterstützen. Asgaras und Co. 2018).

Kategorie:
Quelle

Abdallah S. et al., Rhus coriaria (sumac) extract reduces migration capacity of uterus cervix cancer cells, „Revista Brasileira de Farmacognosia” 2019, 29(5), 591–596.
Adwan G., Abu-Shanab B., Adwan K., Antibacterial activities of some plant extracts alone and in combination with different antimicrobials against multidrug-resistant Pseudomonas aeruginosa strains, „Asian Pacific Journal of Tropical Medicine” 2010, 3(4), 266–269.
Asgary S. et al., Potential Cardioprotective Effects of Sumac Capsule in Patients With Hyperlipidemia: A Triple-Blind Randomized, Placebo-Controlled Crossover Trial, „Journal of the American College of Nutrition” 2018, 37(4), 286–292.
Athamneh K. et al., Rhus coriaria increases protein ubiquitination, proteasomal degradation and triggers non-canonical Beclin-1-independent autophagy and apoptotic cell death in colon cancer cells, „Scientific Reports” 2017, 7, epub.
Doğan A., Çelik I., Healing effects of sumac (Rhus coriaria) in streptozotocin-induced diabetic rats, „Pharmaceutical Biology” 2016, 54(10), 2092–2102.
El Hasasna H. et al., Rhus coriaria suppresses angiogenesis, metastasis and tumor growth of breast cancer through inhibition of STAT3, NFκB and nitric oxide pathways, „Scientific Reports” 2016, 6, epub.
Elagbar Z.A. et al., Phytochemical Diversity and Pharmacological Properties of Rhus coriaria, „Chemistry & Biodiversity” 2020, 17(4), epub.
Giancarlo S. et al., Hypoglycaemic activity of two spices extracts: Rhus coriaria L. and Bunium persicum Boiss, „Natural Product Research” 2016, 20(9), 882–886.
Isik S. et al., Sumac (Rhus coriaria) for the prevention and treatment of necrotizing enterocolitis, „Journal of Food Biochemistry” 2019, 43(12), epub.
Mohammed F.S. et al., Phenolic Content and Biological Activities of Rhus coriaria Var. Zebaria, „Fresenius Environmental Bulletin” 2018, 27(8), 5694–5702.
Momeni A. et al., Reduction of expression of IL-18, IL-1β genes in the articular joint by sumac fruit extract (Rhus coriaria L.), „Molecular Genetics & Genomic Medicine” 2019, 7(6), epub.
Muazzam A. et al., Can Rhus Coriaria be a Potential, Natural, Treatment for Prostate Cancer?, „Cancer Science and Oncology” 2018, 2(1), 13–18.
Nagib M., Hypolipidemic Effect of Sumac (Rhus Coriaria L) Fruit Powder and Extract on Rats Fed High Cholesterol Diet, „Bulletin of the National Nutrition Institute of the Arab Republic of Egypt” 2017, 50(1), 119–143.
Nostro A. et al., In vitro activity of plant extracts against biofilm-producing food-related bacteria, „International Journal of Food Microbiology” 2016, 238, 33–39.
Shafiei M., Nobakht M., Moazzam A.A., Lipid-lowering effect of Rhus coriaria L. (sumac) fruit extract in hypercholesterolemic rats, „Die Pharmazie” 2011, 66(12), 988–992.
Soltani H.R. et al., Effect of Sumac (Rhus coriaria) Extract on Blood Lipid Profile in White Wistar Rats, „Internal Medicine and Medical Investigation Journal” 2017, 2(3), 97–101.
Zhaleh M., Chemical Composition and Antibacterial Effects of Essential Oil of Rhus coriaria Fruits in the West of Iran (Kermanshah), „Journal of Essential Oil Bearing Plants” 2018, 21(2), 493–501.