Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Stell den weißen durch den braunen

Startseite Artikel Stell den weißen durch den braunen

Stell den weißen durch den braunen

Aufgrund der Farbe des Reis wird in der Regel weißer Reis verbraucht, aber immer häufiger wird brauner Reis wegen seiner gesundheitlichen Eigenschaften ausgewählt. Reis ist einer der ältesten und wichtigsten Bestandteile der Welt, und nach Weizen und Mais ist es der am häufigsten produzierte Getreide.

Inhaltsverzeichnis

1. Nur ein paar Worte über die Zusammensetzung und die Nährwerte

Es umfasst Tiamin (Vitamin B1), Fischflawin (Vitamine B2), (Vitin B3), Pantotensäure, Vitamin B6, Folien und Vitamine E und K. Brüner Reis ist auch reich an Makro- und Mikroelementen. Zu der zweiten Gruppe gehören Zink, Mangan, Kupfer, Selen und Eisen. Darüber hinaus ist der heatbehandelte brünen Reis unter anderem frei von Frucht, Glukose, Galaktose, Lactose, Cholesterin und Koffein.

2. Gibt es überhaupt einen braunen und weißen Reis zu wählen?

Die Hauptquelle für seine reiche Zusammensetzung ist die äußere Sorte von Getreide, die als Silberkorb bezeichnet wird. Wenn man die beiden Produkte miteinander vergleicht, ist der Unterschied zwischen den Indizes ihres Glycemischen Index 15. Zuvor war die Sorte mit einem Fett, das den Cholesterinspiegel im Blut reduziert, aber auch das Gefühl von Sättigung verlängert hat. Durch den Vergleich der braunen Variante mit dem beliebten weißen Reis entdecken wir interessante Ergebnisse. Zu den Unterschieden gehört auch der niedrige glycemische Index.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium