Sind light-Produkte wirklich gesünder?
Inhaltsverzeichnis
1. Lesen Sie die Etiketten
Bei einigen Produkten wird der Inhalt eines bestimmten Bestandteils reduziert, aber gleichzeitig ein anderer erhöht. Um festzustellen, was Light-Produkte wirklich von herkömmlichen Produkten unterscheidet, ist es notwendig, die auf dem Etikett enthaltenen Informationen über Zusammensetzung und Nährwert sorgfältig zu analysieren.2. Vergleiche der Nährstoffgehalte von Light-Joghurt und Standardjoghurt des gleichen Herstellers
Light-Joghurt enthält weniger Kohlenhydrate und doppelt so viel Fett, was die Kalorienauslastung um 1⁄3 reduziert. Das liegt vor allem daran, dass der Zuckerbestand von Light-Yoghurt teilweise durch Süßstoffe wie Aspartam und Acesulfam ersetzt wurde.3. Die Zusammensetzung der ländlichen Herzen light und standard
Die Kalorienwerte und die Inhalte der übrigen Bestandteile sind ähnlich.4. Der Nährstoffgehalt von Landwein Light und Landwein Standard
Sie unterscheiden sich geringfügig in Kaloriengehalt (nur 16 kcal). Der Hauptunterschied ist der Fettgehalt. Ein reduziertes Fettprodukt kann mehr andere Inhaltsstoffe enthalten als sein herkömmliches Gegenstück, einschließlich z.B. Zucker, wie das oben beschriebene Beispiel bestätigt. Nguyen P. K., Lin S., Heidenreich P. Das bestätigten sie auch in ihrer Analyse. Die Forscher verglichen den Nährstoffgehalt von Standardprodukten, reduzierten Fettprodukten und fettlosen Produkten.5. Unterschiede in Zuckergehalt in Light- und Standardprodukten auf der Grundlage von Nguyen P. K., Lin S., Heidenreich P
*In jedem Fall ist der Kilokaloriengehalt in Light-Produkten niedriger. Wie man sehen kann, kann der Zuckergehalt bei Light-Produkten geringfügig höher sein, aber gleichzeitig ist der Kaloriengehalt gering. Die Forscher deuten darauf hin, dass trotz dieser kleinen Unterschiede die regelmäßige Verwendung von Lightprodukten über Jahre hinweg zu einer erheblichen Steigerung des Zuckerverbrauchs beitragen kann, z.B. im Jahresverlauf.6. Er war schlank, halbfett oder fett
In den Ernährungsnormen für die polnische Bevölkerung von 2017 ist es empfohlen, täglich 23 Portionen Milchprodukte zu konsumieren, wie fettiges Milch, fermentierte Milcherprodukte, fettarmen Fettsäuren mit reduzierter Fettgehalt schlank oder halbfettlich. 100 g fettarmer Fettsät enthält etwa. 12 g Fett. Im Vergleich zu halbem Fett ungefähr. 4 g, schlank 0,5 g. Fettarmer Milch Produkte können sogar vollständig ohne diesen Bestandteil sein. Milchfett kann einerseits die wichtigste Quelle für gesättigte Fettsäuren sein, die durch den Aufbau von Kokosfischprodukten das Risiko einer vollen Fettkrankheit erhöhen.7. Light-Getränke
In der Rebholz C. M. et al. Studie wurden mehr als 15 000 Teilnehmer untersucht. Ein Fragebogen bewertete die gewöhnliche Menge an Light-Getränken. Eine überraschende, langjährige Beobachtung ergab, dass Personen, die leicht getrunken hatten, ein höheres Risiko für eine langfristige Nierenerkrankung hatten. Je mehr Gläser sie täglich tranken, desto höher war das Risiko für die Krankheit, unabhängig von der Qualität der Ernährung und dem Verzehr von Phosphor.8. Kilokalorienkompensation
Die von De la Hunty, Gibson S. und Ashwell M. durchgeführten Untersuchungen zeigten jedoch, dass die Verzehrung von Low-Calorie-Süßstoffen (NSS) dazu führen kann, dass ein Teil der gesüßten Nahrungsmittel, z. B. Aspartam und andere NSS (insbesondere in Bezug auf Getränke), in den Körper schnell ergänzt wird. Die meisten Studien, die sich nach dem Standard von Zucker und Metabolismus erstrecken, zeigen, dass der Nutzung von Zucker auf die menschliche Ernährung und die Anwendung von Kalkulaturen auf die Ernährungsstoffe von mehr als 3 Wochen beginnt.9. Ist das überhaupt light Lebensmittel oder ist es wert?
Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist nicht möglich. Theoretisch ist es durch die Auswahl der Light-Produkte möglich, die tägliche Kalorienzufuhr um bis zu ein paar hundert Kilokalorien zu reduzieren. Diätetisch gesehen gibt es keine Notwendigkeit, vollständig abgefettete Protein (0%) und leichte Fruchtjoghürten zu verwenden, auch bei Reduktion (besser aus frischen Früchten selbst zubereitet werden). Zuckerfreie Cola-Getränke werden in der Übergangsphase bei der Verringerung ihres Verzehrs bewährt. Es gibt jedoch keine regelmäßige Abhängigkeit von ihnen. Es ist unbekannt, welche langfristige Auswirkungen der Einnahme von Lebensmitteln auf Körpergewicht und Körpergewichts haben.