Sind das überhaupt Grundnahrungsergänzungsmittel?
Inhaltsverzeichnis
1. Nahrungsergänzungsmittel Vitamin A
Beta-Carotene, der Vorläufer dieses Vitamins, unterstützt das Funktionieren des Sehorgans, wirkt sich positiv auf die Fruchtbarkeit und das Aussehen von Haaren, Haut und Nägeln aus.2. Vitamin C
Vitamin C ist ein Antioxidans und ein Bestandteil vieler wichtiger physiologischer Prozesse. Es beteiligt sich am Proteinwechsel und an der Synthese von Neurotransmittern. Es unterstützt auch das Immunsystem.3. Vitamin D
Der beste Weg, um Vitamin D zu erhalten, ist natürlich die Sonne. Es unterstützt die Immunität und reduziert Entzündungen. Es ist auch für die Gesundheit unserer Knochen verantwortlich. Es wird auch in Fischen (z. B. Lachs und Mackerel) sowie in Milch, Joghurt und Pilzen gefunden.4. Vitamin E
Diese Verbindung, die sehr häufig als Vitamin der Jugend bezeichnet wird, ist ein starkes Antioxidans, das schädliche freie Wurzeln beseitigt. Vitamin E schützt auch unsere Blutgefäße. Es lohnt sich, in qualitativ hochwertige Pflanzenöle, Sonnenblüten oder Mandeln zu investieren, die eine sehr hohe Menge dieser Substanz enthalten.5. Chondroitine
Chondroitin ist natürlich in tierischen Geweben vorhanden, insbesondere im Gelenkgewebe, aber der Inhalt dieser Verbindung in diesen Strukturen ist viel geringer als in synthetischen Nahrungsergänzungsmitteln.6. Zinn
Es spielt eine wichtige Rolle in der immunologischen Reaktion des Körpers und unterstützt die Aufnahme von Geschmacks- und Geruchsstimuli.7. Koenzym Q10
Das Koenzym Q10 ist ein wichtiger Antioxidans, der die Energieerzeugung in den Zellen unterstützt, und dessen Mangel kann leicht ergänzt werden, wenn man es in die Ernährung von Fisch, Spinach und Broccoli einfügt.8. Kreatin
Es ist eine organische chemische Verbindung, die ein Bestandteil unseres Muskelgewebes ist, und man könnte sagen, dass sie auch für unsere Kraft und Leistungsfähigkeit verantwortlich ist.9. Foliesäure
Es ist sehr wichtig für schwangere Frauen. Es verhindert die Entwicklung von Geburtsfehlern. Es hilft auch bei der Entstehung neuer Gewebe und Proteine. Diese wertvolle Verbindung ist in Spinat, Obst, Nüssen und Milchprodukten zu finden.10. L-Carnitine
L-Carnitine unterstützt beim Abnehmen, weil es den Fettverbrennungsprozess verstärkt und die Energie erhöht. Es unterstützt das Herz und die Leber. Es ist vor allem in Fleisch und Milchprodukten enthalten. Wenn jemand Fleischprodukte vermeidet oder vegetarisch ist, kann er sich nach entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln wenden, um einen Mangel an dieser wichtigen Verbindung zu vermeiden.11. Lykopen
Es ist ein starkes Antioxidans zur Verhütung von Herzkrankheiten und einigen Krebsarten. Die beste Quelle sind Tomaten.12. Magnesium
Es ist für eine Vielzahl von Funktionen im Körper verantwortlich, u.a. für das richtige Funktionieren der Muskeln und des Nervensystems, die Aufrechterhaltung des richtigen Herzrhythmus und gesunder Knochen.13. Niacin
Es ist verantwortlich für die Umwandlung der verzehrten Nahrung in Energie. Es unterstützt auch die Ernährung, beeinflusst die Haut und den Nervensystem. Die wichtigsten Quellen für Niacin sind Hefe, Erdnüsse und Erdnussbutter.14. Potassium
Potasser hat verschiedene Funktionen, z. B. Reguliert das Wasser- und Blutdruckmanagement, und es ist am meisten in Fisch, schlanken Fleisch, Pflanzen, getrockneten Früchten, Pflaumen, Samen, Nüssen und Grossfrüchte enthalten.15. Soße
Die Funktionen von Sodium und Potassium sind ähnlich, daher sollten sie nicht zu einem Mangel an diesen Elementen im Körper führen.16. Selen
Es hat antioxidative Eigenschaften und verhindert viele Krankheiten (z. B. einige Krebserkrankungen), regelt den Stoffwechsel von Schilddrüsenhormonen und wirkt sich positiv auf die Fruchtbarkeit von Männern aus.17. Das ist Kalk
Kalkium stärkt unsere Knochen und ist für das Funktionieren des Nervensystems verantwortlich. Es kommt vor allem in Milchprodukten vor, aber auch in hochmineralisierten Gewässern, Strumpfpflanzen und Fisch und Meeresfrüchten.18. Das ist Eisen
Eisen spielt eine sehr wichtige Rolle im Körper, da es an zahlreichen Stoffwechselreaktionen teilnimmt, das Immunsystem reguliert und den Sauerstoff transportiert.