Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Sicher und schmackhaft grillen

Startseite Artikel Sicher und schmackhaft grillen

Sicher und schmackhaft grillen

Der Sommer ist eine gute Zeit, um mit dem Grillen zu beginnen, aber es ist wichtig zu bedenken, dass die Qualität des Lebensmittels auch beim Grillen entscheidend ist. Was kann man tun, um das Grillen gesund und sicher zu machen? Wie kann man sich darauf vorbereiten?

Inhaltsverzeichnis

1. Seien Sie sicher

Beginnen Sie mit einem sauberen Grill: Reinigen Sie es genau nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn der Grill sauber ist, verbrennen Sie ihn. Denken Sie daran, dass er sich genug erwärmt es hilft potenzielle Bakterien zu beseitigen. Wenn Sie einen Gasstoß verwenden, überprüfen Sie die Löcher des Brenners, um sicherzustellen, dass sie frei von allen Absetzungen sind, um die Sicherheit zu gewährleisten. Bereiten Sie das Grillo-Set vor. Nach dem Gebrauch von Knöcheln oder Späten zum Rauchfleisch reinigen Sie es sorgfältig mit heißem Wasser und Flüssigkeit, bevor Sie es verwenden.

2. Warte auf den richtigen Moment, um zu grillen

Wenn Sie das Grill erhitzt haben, warten Sie, bis die Flamme weg ist und Sie erhalten das so genannte Grill-Lauf. Das ist die beste Zeit, um das Grillen zu beginnen. Dann sind die Kohlenstoffe aufgeklärt und sind grau gefärbt. Wenn Sie Essen zubereiten, denken Sie daran, die Grilltemperatur zu kontrollieren. Der beste Weg ist ein Handtest. Halten Sie Ihre Hand etwa 12 cm über dem Grill und prüfen Sie, wie lange Sie bequem halten können: 6 Sekunden = warme Grill, 4 Sekunde = heiße, 2 Sekunden= sehr heiß, 0 Sekund = angemessene Zeit. Kontrollieren Sie die Temperatur auf der gesamten Grillfläche.

3. Grillprodukte

Verzichtet auf fertige, gekühlte Produkte Es ist schwer zu erkennen, ob sie frisch genug sind. Wählen Sie fettartiges Fleisch, dünne Stücke Fleisch (Rindfleisch, Meeresfleisch), Geflügel (Hühnerpulber, Truthahn), Fisch, Meerfrüchte. Große Fischfillets, wie Thunfisch, Lachs, können direkt gebratzt werden andere dünne Platten können in Aluminiumfolie zubereitet werden. Wenn Sie Gemüse grillen, denken Sie an eine, um ihren Geschmack zu erhalten, sollten Sie nur wenige Minuten auf dem Grill bleiben.

4. Marinen und Pflanzen

Um das Fleisch einen erstaunlichen, ausgeprägten Geschmack zu verleihen, sollten Sie es mit Marinat auffüllen und für einige Stunden lassen. Es kann Gemüse, Gewürze, Vinegar, Zitronensaft, Wein, grüner Tee enthalten, oder auch Öle wie Rübenöl enthalten. Ein Zusatz von süßen Produkten (Honig) kann den Karmelierungsprozess fördern, d. h. eine braune und verrumpfende Haut bilden.

5. Alkohol

Der amerikanische College of Sports Medicine unterstreicht in einer Erklärung über Alkohol die potenziell negative Wirkung von Alkohol auf körperliche Aktivität. Es zeigt negative Auswirkungen von Alkoholkonsum in hohen Mengen auf Kraft, Muskelkraft, Regenerationsgeschwindigkeit und Herz-Kreislauf-Regelung. Ernährungsstrategien, die während des Trainings eingeführt wurden, zielen darauf ab, die Regenerationsprozesse zu maximieren und sollten bereits in den ersten Stunden nach der Aktivität beginnen. Es besteht kein Zweifel daran, dass der Konsum von Alkohol nach dem Training von Sportlern direkt auf die Regulierung und die Verringerung der Prozesse beeinflusst.

6. Beispielhafte Vorschriften

Sie kennen die Grundregeln für ein sicheres und gesundes Grillen. Jetzt ist es an der Zeit, sie in der Praxis auszuprobieren.

7. Gegrillte Rindfleisch (ein Stück Verzehr)

Rindfleisch 150 g (Portion). Marinata: Roter Wein 50 ml (1⁄4 Glas) Laurierblatt 1 g (1⁄2 Stück) Schwarzkornpfeffer (1 Körnchen) Rübenöl 5 g (1 Löffel) Zwiebelstange 40 g (1 Stück). ZubereitungsartIn einem großen Becher mischen Sie alle Marinata-Ingredienten. Das Fleisch stecken Sie in Marinata und lassen Sie es in den Kühlschrank mindestens 4 Stunden vor dem Grillen.

8. Gegrillte Hühnerkissen

Hühnerbrust 150 g (1 Portion) Zwiebel rot 50 g (1⁄2 Stück) Paprika rot 60 g (1⁄4 Stück), Küche 100 g (1/2 Stück).

9. Kurkuchen

Chili-Pepperchen, ein Stück 5 g (1⁄4 Stück) Schnapsöl 10 ml (1⁄4 Tasse) Zitronensaft 15 ml (1/4 Tasse Frucht) Honig 5g (1⁄4 Löffel) 1⁄4 Tepel) Trocknetes Oregano (1⁄4 Teel) Ohrpupper in Pulver (Spitze) Schwarz (Pippe)

10. Hühnerbrüste in Yogurt-Orange-Marine

Hühnerbrust Portion (150 g) 1 g Pfeffer (Pfeffer).. Marinata: Natürlicher yoghurt des griechischen Typs 50 g (2 Schuppen) Orangensaft 50 ml (1⁄2 Früchte) Limousensäfte 20 ml (1⁄2- Früchten) Zwiebel 2 g (1⁄2 Zahn) Honig 12 g (Spiegel) Chili-Paprika, ein Stück mit 5 g (1⁄4 Stück) Marinata 1 g (Schuppen).

11. Grillte Lachs-Fillete mit Mangosalse, Kokander und Mint

Ein Lachs-Filet (150 g)Schwarz 1 g (Spitze)Lachsöl 5 g (Schleppchen). Salz: Zwiebel, geschnitten in eine Feder von 30 g (1⁄4 Stück) Imbir, kleingeschnitten 1 g (1/4 Stück). Mango, gefüttert und geschnitzt in eine Fülle von 40 g (1⁄4 Stück.) Pomidor 80 g (1 Stück), Lemonfleisch 20 ml (1⁄4 Frucht) Frisch 1 g Lemonöl (1⁄2 Schleffel). Frisches 1 g (1. Schleppche) Salz 10 g (Frisch) Olivenfülle (Fritze) Fritze von 1 G (Schlauch). Nach der ZubereitungFilet aus Lachs mit einem Gürtelgürtelgepäck.
Autor des Artikels ist Dietspremium