Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Serine ist eine Aminosäure, die wir erzeugt haben!

Startseite Artikel Serine ist eine Aminosäure, die wir erzeugt haben!

Serine ist eine Aminosäure, die wir erzeugt haben!

Aminosäuren sind eine Gruppe von organischen chemischen Verbindungen, die aus zwei Gruppen bestehen: Amino und Caroxyl. Diese Verbindungen können in zwei grundlegende Gruppen eingeteilt werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist Serine?

Serine wird als endogene Aminosäure bezeichnet, die aus Glycin stammen. Diese Verbindung ist elektrisch gleichgültig und wird auch als Protein eingesetzt (wie z.B. Fibroin aus Silken). Im menschlichen Körper wird Serine im Gehirn angesammelt.

2. Die Serine funktioniert

Die Eigenschaften der Serine sind somit durch das Substrat, aus dem sie entsteht, nämlich Glycine, bestimmt. D-Serine ist für die Regulierung der Neuronen verantwortlich, die die wichtigste Baustein unseres Nervensystems sind. Es verbessert die Konzentrations- und Konzentrierungsprozesse.

3. Dosis und unerwünschte Symptome

Niedelt fettige Verbindungen, was eine Prophylaxe für Blutgefäßangst darstellt; beeinflusst die Entwicklung von Muskelgewebe und verhindert ihr Verlust. Durchschnittliche Serindosierungen wurden auf der Grundlage zahlreicher wissenschaftlicher Studien ermittelt, in denen in der Regel 30 mg/kg Körpergewicht verwendet wurden. Das bedeutet, dass die durchschnittliche Dosis für Personen mit einem Gewicht von 7090 kg ungefähr 2,045 bis 2,727 mg ist. Es stellt sich heraus, dass dies eine minimal wirksame Studie ist, die sich auf die Verbesserung der Funktionsfähigkeit der kognitiven Prozesse konzentriert.
Autor des Artikels ist Dietspremium