Sehen Sie, was in dem Kiwi sitzt!
Inhaltsverzeichnis
1. Das Obst Kiwi unterstützt die Immunität
Kiwi ist eine kalorienarme Frucht, enthält 60 kcal pro 100 g und enthält auch 2 g Faser. Die Einnahme von Kiwi stärkt die Immunität, schützt vor Depressionen und Krebsen. Es verkürzt auch die Infektionszeit. Es ist eine gute Quelle für Vitamine C und E. Vitamin C wirkt als starkes Antioxidans. Es verhindert auch Infektionen der oberen Atemwege und unterstützt das Immunsystem.2. Die Verhinderung von Masern
Kiwi unterstützt das Herz-Kreislauf-System. Glycoside, die es enthält, erhöhen die Herzleistung, verbessern die Durchblutung, beseitigen die Blutfestigkeit.3. Krebsbekämpfungseigenschaften
Vitamin E in Kiwi ist ein starkes Antioxidans, wodurch Kiwi Anti-Krebs-Eigenschaften haben kann. Vitamin E fängt freie Wurzeln und fördert die Regeneration von von ihnen beschädigten Zellen. Glutation in Kivi verhindert Gene-Mutationen. Kiwi enthält auch Chlorogensäure. Diese Verbindung gehört auch zu den Antioxidantien, die das Wachstum von Krebsen verhindern.4. Die Wirkung der Faser
Der Fibergehalt in Kiwi verhindert, dass die Kohlenhydrate, die mit dem Obst in den Nahrungsmittelstrom geliefert werden, sofort aufgenommen wird, so dass es keine schnellen Insulin-Sprünge gibt. Ein weiterer Plus für einen hohen Fasergehalt ist eine Senkung des Blutcholesterinspiegels.5. Es unterstützt das Nervensystem
Serotonin und Inositol in Kiwi haben antidepressive Eigenschaften. Foliinsäure hilft, geistige Müdigkeit zu verhindern, und Potassium verhindert Müdigkeit, Schwäche und Schläfrigkeit.6. Augenhilfe
Beta-Carotene und Lutein sowie die Vitamine E und C, die in Kiwi enthalten sind, schützen das gelbe Auge vor Verwüstung, denn sie gehören zu den Antioxidantien, die gelben Fleckzellen vor der schädlichen Wirkung freier Sauerstoffvorkommen schützen.7. Kiwi und die Behandlung von Osteoporose
Das Knochensystem wird durch Kalzium und Vitamin K unterstützt, die wir auch in den Kiwis finden, denn der Verzehr von Vitamin K ist korreliert mit Veränderungen des Kalziumbilances im menschlichen Körper und kann positiv dazu beitragen, den Kalziuminhalt in den Knochen zu erhöhen.