Schwangerschaft und körperliche Aktivität Empfehlungen, Kontraindikate und Vorteile
Inhaltsverzeichnis
1. Körperliche Aktivität von Schwangeren aktuelle Empfehlungen
Diese Zeit sollte auf mindestens 3 Tage pro Woche unterteilt werden. Wenn eine Frau diese Voraussetzungen nicht erfüllen kann, sollten alle anderen Formen der aktiven Zeitverbringung und die Vermeidung eines sitzenden Lebens verfolgt werden (E. Das Niveau der körperlichen Aktivität vor der Schwangerschaft ist von großer Bedeutung. Die Dauer und die Intensität sollten regelmäßig erhöht werden, um diese 150 Minuten pro Woche für moderate Übungen zu erzielen. Mottola et al. 2019). Gemäß Schwangeren Frauen ohne diagnostizierte Aktivitäten sollten mindestens 150 Minuten für körperliche Aktivität pro Woche während der gesamten Schwangerzeit zur Verfügung stellen.2. Welche Übungen sollten schwangere Frauen machen?
Bei allen Übungen ist die Bewahrung der richtigen Technik notwendig (E. R. Santos-Rocha et al. 2022): Ausdauer (Aerobie), Kraft (Widerstandsfähigkeit), ?? Dehnung, Neuromotor, ?? Belastung der Basenmuskeln. Das Übungsprogramm sollte individuell an die Bedürfnisse der Frau angepasst werden, einschließlich der Schwangerschaftstrimester, der Verlauf und der Entstehung von Komplikationen, der aktuellen psychophysikalischen Zustand oder der Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten im Bereich der Bewegung. April und Februar 2024.3. Ausdauerübungen für schwangere Frauen
Allerdings muss es in allen Fällen ein Minimum von 150 Stunden pro Woche sein. Unerfahrene Frauen, die einen sitzenden Lebensstil führen bis zu 3 Tage pro Woche, mit geringem Intensitätsgewicht, mit einer schrittweise Erhöhung zur moderaten, ca. 1530 Minuten pro Tag.4. Kraftübungen für schwangere Frauen
Kraftübungen sollten 23 mal pro Woche durchgeführt werden, wobei zwischen dem Trainingstag mindestens ein Tag Pause notwendig ist. In diesem Fall handelt es sich um Übungen mit oder ohne zusätzliche Belastung, mit eigener Körpermasse und auf Maschinen. Gleichermaßen wichtig ist es, dass die Übung in der Lage durchgeführt wird, zu stehen, zu sitzen oder auf der Seite zu liegen.5. Erstreckungsübungen für schwangere Frauen
24 Wiederholungen pro Übung sollten durchgeführt werden. Schwerkräfte sollten regelmäßig mindestens 23 Mal pro Woche üben. Die statische Stretching-Position sollte von 10 bis maximal 60 Sekunden gehalten werden.6. Neurotomotive Übungen während der Schwangerschaft
Zum Beispiel können Yoga oder Pilates verwendet werden. Das Ziel des neuromotorischen Trainings für schwangere Frauen ist die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten des Körpers, z. B. Bewegungskoordination, Bewegungsvermögen oder Gleichgewichtsfähigkeit. Neuromotorische Trainings werden von 2 bis 7 Mal pro Woche empfohlen und einmalige Sitzungen sollten zwischen 20 und maximal 60 Minuten dauern.7. Kegelmuskeltraining für schwangere Frauen
Es wird empfohlen, mindestens einmal wöchentlich für mindestens 10 Minuten Beinmuskeln zu trainieren. Es ist eine der wichtigsten Arten von körperlicher Aktivität für Frauen (nicht nur während der Schwangerschaft). Diese Art von Übungen können praktisch überall und zu jeder Zeit des Tages durchgeführt werden.8. Die Vorteile von körperlicher Aktivität für Schwangere
Das Ziel einer 17-wöchigen randomisierten klinischen Studie war, zu prüfen, ob Fitness, Yoga und Pilates die häufigsten Formen von körperlicher Aktivität im Wasser ausmachen könnten. In einer Woche hatten die Frauen 3 60-minütige Trainingseinheiten. Rodriguez-Blanque et al. 2020). Eine Gruppe empfahl regelmäßiges Kegel-Muskel-Training bis zum 8. Wochen nach der Geburt von Kahyaoglu, P. Spacery Study, Fitness- und Yoga-Pilates-Studien, die die Häufigkeit der körperlichen Aktivität in einer Gruppe von 150 Geburten im Alter von 1941 Jahren waren. Eine Studie, in der die Frauen mit deutlich geringeren Verzögerungen der Geburtszeit und einer erhöhten Aktivität während der Schwangerschaft empfanden wurden.9. Verhinderung der körperlichen Aktivität während der Schwangerschaft
Dazu gehören unter anderem Diabetes, schwere Anämie, unkontrollierbare Blutkörperchenkrankheiten, Herz-Kreislauf- oder Fettleibigkeitserkrankungen (S. Darüber hinaus kann nicht vergessen werden, dass es Geburtszustände gibt, die auch den Rat eines Arztes erfordern. Hier sind u. a. die Hauptsache des Betäubers (nach der 26. Schwangerschaftswoche), die Zwangerschaft, das Risiko einer vorzeitigen Geburt, gebrochene Lungen, hartnäckige Blutungen im zweiten und dritten Trimester und Unfähigkeit des Gebärmutterhals (E. Zweifel an der körperlichen Aktivität in der Schwangerzeit sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, und im Falle von Krankheit und Krankheit 2021 ist eine persönliche Beratung erforderlich).