Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Schmerzkrankheit FODMAP

Startseite Artikel Schmerzkrankheit FODMAP

Schmerzkrankheit FODMAP

Irritable bowel syndrome (IBS) ist eine chronische Erkrankung der Gastroenterie (GI). Es zeigt sich mit Bauchschmerzen, Schwellungen, Verletzungen des Darms (Spermen und/oder Durchfall).

Inhaltsverzeichnis

1. IBS Verdauungsschäden

Fast zwei Drittel der IBS-Patienten verknüpfen die Symptome mit Nahrungsmitteln - unzureichend absorbierte Kohlenhydrate in Lebensmitteln, etc. In Milchprodukten, Knoblauchpflanzen, Kaffee-Gemüse, sowie in Schwerfett, Fett, Spitzen und populären Lebensmitteln wie Kaffee, Alkohol können sie verursachen oder verschlimmern. Studien an der Monash University haben gezeigt, dass einige Kohlenwasserstoffe, die mit FODMAP beschrieben werden, zu einer Verschärfung von Symptomen beitragen können.

2. Ist das überhaupt die Wirkung von Fodmap bei der Erkrankung des Darms?

Obwohl die positive Wirkung einer reduzierenden Diät eindeutig hervorgehoben wird, ist es zu beachten, dass nicht alle FODMAP-Produkte die Symptome durch den Verzehr verschärfen können. Das Auftreten und die Schwere der Symptone sind individuell abhängig von der Grad der Absorptionsstörung. Es gibt zwei Hauptmechanismen, die für die Erregung von Symptomen bei IBS-Patienten verantwortlich sind.

3. Die Regeln der Diät mit einer geringen Menge von FODMAP

Eine Diät mit wenig fermentierenden Oligo-, Di- und Monosaccharid- und Polyols (FODMAP ist die Abkürzung für fermentierende Oligo- und Dissaccharide, Monossaccharides und Polyole) ermöglicht die Identifizierung von Unannehmlichkeiten. Die Empfehlungen der Monash University deuten darauf hin, FODMAP-reiche Produkte für 68 Wochen zu eliminieren und nach 8 Wochen schrittweise unter die Aufsicht eines Diätetikers einzuführen.

4. Was sind überhaupt die Symptome einer Fodmap-Intoleranz?

Symptome nach dem Einnehmen von Produkten können fast sofort oder nach einer Weile auftreten.

5. Beispiele von FODMAP-reichen Lebensmitteln und deren alternativen Gegenständen

Gemüse: Weizen, Gerste, Garten und Erzeugnisse auf deren Herstellung Obst: Obst, Erdbeere, Pflaumen, Necktrinen und die meisten getrockneten Früchte Gemüste: Zwiebel, Knoblauch, Kartoffel, Por, Kaffee, Kaffeegrasse: glutenfreie Brot, Orkheimermehl, Ohrengroßbrot, Reisflüssigkeit, Eiermehl und Eierfleisch Früchten, ohne Gluten, Reis, Kommosse
Autor des Artikels ist Dietspremium