Schilddrüsenfehler Ursachen, Symptome, Behandlung
Inhaltsverzeichnis
1. Schilddrüsenmangel ist die Ursache
Es handelt sich hier um Hashimoto-Krankheit, also chronische Lymphozytenentzündung. In Hashimotos werden Blutkörperchenzellen angegriffen, wodurch eine Entzündung entsteht. Ein Mangel an Jod in der Ernährung kann auch die Ursache für eine Nichtigkeit sein. Die Ursachen für die Entwicklung von Hypotherien sind noch in der modernen Medizin untersucht. Autoaggressive Krankheiten sind mit einem Angriff des Immunsystems auf die eigenen Zellen des Körpers verbunden. Nichtigkeiten können auch Schäden des Blutkörpers durch chirurgische Operationen, Krebserkrankungen, vollständige Auslösung des Gehirns (z.B. Strektomie) oder Jodbehandlung verursachen.2. Schilddrüsenfehler Symptome
Menschen mit Niedrigkeit können chronische Müdigkeit, starke Schläfrigkeit, Verlangsamung, depressive Zustände oder eine ständige Erkältung erleben. Gewichtszunahme ist belastend, auch bei geringem Essen. Wenn sich die Krankheit verschärft, kann es zu unregelmäßigen Flüssigkeitsverlagerungen in den Organen kommen, z. B. in der Verdauung, Schwellungen im Gesicht, in den Händen und in den Knöcheln, Flüssigenflüssigkeiten in den Lungen und im Herzen.3. Schilddrüsenmangel und Schwangerschaft
Es kann auch zu Menstruationsstörungen beitragen. Das Risiko betrifft auch eine Schwangere, bei der Präeklampsie auftreten kann. Dieser Zustand ist gefährlich sowohl für die zukünftige Mutter als auch für das sich entwickelnde Kind. Unzulänglichkeit schafft das Risiko, dass viele Geburtsfehler und Schwangerschaftsfehler auftreten. Bei unvergleichlicher Schildkörperung besteht das Risiko einer Abtreibung, einer vorzeitigen Geburt, einer Entzündung des Bauchs oder einer Schädigung des Gehirns des Fötus. Es ist ein sogenannter Vorhautzustand, bei dem es zu einem plötzlichen Anstieg des Bluthochdrucks kommt, mit dem starken Verlust eines Proteins mit der Mutter kommt.4. Schilddrüsenmangel Untersuchungen
Eine weitere Studie, die zur Unterscheidung zwischen T-Triodothyronine und Hoto-Krankheit nützlich ist, ist die Kennzeichnung der Anti-Thyrozytenkonzentrationen (Anti-TPO). TS TS TSTS Wichtig bei der Diagnose von Thyrocytenkrankheiten ist die Glandus-USG-Studie, bei der u. a. die Größe des Organs auftritt.5. Schilddrüsenmangel Behandlung und Ernährung
Es wird empfohlen, dass sie im Frühstück und am besten mindestens 30 Minuten vor der Mahlzeit eingenommen wird. Es ist jedoch zu beachten, dass die erste Dosis, wenn es sich um die Konzentration von TSH, T3 und T4 handelt, nach etwa 46 Wochen nach Beginn der Therapie geändert werden sollte. Eine systematische Kontrolle der genannten Hormone ist wichtig.