Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Schau, wie viele Kalorien du pro Tag trinkst!

Startseite Artikel Schau, wie viele Kalorien du pro Tag trinkst!

Schau, wie viele Kalorien du pro Tag trinkst!

Wir sollten täglich 23 Liter Flüssigkeit trinken, das heißt 1015 Gläser. Die beste Wahl, die wir treffen können, ist Mineralwasser zu nehmen, das eine reiche Quelle für Mikroelementen ist. Aber manchmal fällt uns der Versuchung ein, nach süßen Getränken zu gehen. Wie viel zusätzliche Energie nehmen wir, und ist diese Kalorienzahl wirklich wichtig, wenn wir abnehmen?

Inhaltsverzeichnis

1. Ist es überhaupt wichtig, ob Kaffee und Tee süß gemacht werden?

Sowohl Kaffee als auch Tee haben keine Kalorien natürlich, vorausgesetzt, sie sind ohne andere Zusatzstoffe in Form von Zucker, Milch, Schnaps oder Sirup. Ein Löffel Zucker hat etwa 20 Kalorien. Wenn wir zwei Kaffees und drei Tees mit einem oder zwei Löffel Süßigkeiten pro Tag trinken, können wir unseren Körper 100 200 leere Kalorien liefern.

2. Getränke und Fruchtsaft und Gewichtsabnahme

Getränke, Nektar und Fruchtsaft werden nicht in hoher Menge empfohlen, wenn Sie abnehmen. Sie sind eine konzentrierte Energiequelle, enthalten sehr hohe Zuckermengen und geben zusätzlich kein Sättigungsgefühl. Sie machen, dass Sie sich kurz später nach einem weiteren Snack suchen. Eine durchschnittliche Ein-Liter-Frucht-Saftkarton enthält fast so viele Kalorien wie ein ausgewogenes Abendessen. Ein Glas Saft enthält (je nach den Früchten, aus denen es gemacht wurde) zwischen 125 und 175 Kalorien.

3. Mineralwasser oder Quellwasser?

Während der heißen Tage sollten wir nicht nur eine angemessene Flüssigkeitsversorgung gewährleisten, sondern auch die Art des Wassers beachten, auf das wir reagieren. Wenn wir reingehen, verlieren wir erhebliche Mengen an Mineralstoffen, vor allem Salz und Potassium. Werden wir sie nicht nach den Bedürfnissen unseres Körpers ergänzen, fühlen wir uns stark geschwächt, dezentral und verärgert. In einer solchen Situation sollten wir die Quellenwasser vermeiden, die hauptsächlich für Menschen mit Niereninsuffizienz und Blutdruck bestimmt sind, und stattdessen hochverhältnismäßig minerales Wasser auswählen, das den Körper mit einer angemessenen Dosis von Elektroliten versorgt.
Autor des Artikels ist Dietspremium