Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Schädelverletzung, kümmern Sie sich um die Rotatoren

Startseite Artikel Schädelverletzung, kümmern Sie sich um die Rotatoren

Schädelverletzung, kümmern Sie sich um die Rotatoren

Wenn wir das vermeiden wollen, müssen wir eine angemessene Prävention ergreifen. Eine der schlimmsten Verletzungen, die man während eines Trainings erleiden kann, ist eine Schädelverletzung. Sie sollte auf der Grundlage der Sorge für die Rotatoren sein, da diese Verletzung die häufigste Ursache für Schulterprobleme ist. Es ist schwer, irgendwelche Übung zu machen, die den Oberteil des Körpers einschließt, ohne dass das Schuhgelenk teilnimmt.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Anatomie und die Funktion der Rotatoren

Dies erfordert eine zusätzliche Stabilisierung, für die zwei Muskelgruppen verantwortlich sind: die transversale und die verlängerte. Jeder von ihnen hat zusätzliche Funktionen: der Supraspinatus (Strachmuskel) arbeitet zusammen mit dem Armmuskel, lenkt den Arm ab und dreht ihn geringfügig nach außen; das Infraspinatus dreht den Arm außen, die kleinen, oblanzlichen Muskeln (Teres Minor), er dreht sich an der Außenseite des Außengrenzels (Straspinatus) ?? die Muskelmasse (Subscapularis) arbeitet mit dem rotummuskel zusammen. Die Spannengrenze bewegt sich gleichzeitig in den Arm, und die Spannungspannungen bewegen sich in der Spannungsrichtung.

2. Siehe auch <extra_id_2>:

Wenn man die Hand anhebt, wirkt die Kraft des Armmuskels nach oben, während die Spannungsschwankungen der Rotatoren zur gleichen Zeit den Kopf des Armknochens auf den Armknochen drücken, verhindern, dass er nach oben migriert und vor diesem Konflikt schützt. Die Verringerung des Unterarmraums führt zur Entzündung des Knochens und zur Entwicklung des Schmerzsymptoms. Seine Vertiefung führt zu Verwunderung innerhalb des Knotens (Tendinitis) und infolgedessen zu Schädigung oder Zerstörung.

3. Die Verletzlichkeit des Grabmuskels

Dieser Muskel ist nicht nur für die Zentralisierung des Armknochen verantwortlich, sondern auch für die Bewegung der Abfluss- und Rotation des Arms. Um dies zu verhindern, ist es verboten, Übungen durchzuführen, die das Risiko einer Reizung des Armsknocks verursachen. Der Oberkörpermuskel ist aufgrund seiner unglücklichen Lage am meisten anfällig für Verletzungen aus der ganzen Gruppe der Rotatoren. Bei einem starken Zustand hat er Schwierigkeiten, sich im Kanal zu bewegen, was zu seiner Degeneration, Verkalkung und Bruch in der Arm führen kann.

4. <extra_id_0> Polnische Rotatoren: < extra_id _1> Englisch: < ekstra _id_2> English:

Dies führt zu einer schlechteren Stabilisierung der Armknochen in der Armspitze und zu einer Störung des gesamten Armgelenks. Zum Beispiel beeinflusst die schlechtere Arbeit von Sportlern, die sich stark auf das Training der Knie konzentrieren, wodurch sie die Muskeln stärken, die für die rotation des Innenarms verantwortlich sind. Wenn wir dazu einen sitzenden Lebensstil und die damit verbundene unnatürliche Position hinzufügen, führen wir zu einem Ungleichgewicht, das im Laufe der Zeit zu Verletzungen führen kann.

5. Wie man Rotatoren übt

Wir sollten sie vor allem vor dem Schultern- oder Brustraumtraining einführen. Nicht zu vergessen, dass die Position der Schaufel im Rückzug sein sollte. Wie wir wissen, ist es besser, zu verhindern als zu behandeln. Wir verwenden kleine Belastungen und machen 3 Serien mit 1015 Wiederholungen in einer kontrollierten Geschwindigkeit.

6. Einfluss der Schaufeln auf die Rotatoren

Ihre schlechte Einstellung und ihr begrenztes Bewegungsumfang beeinflussen ihre Arbeit. Ihre Schwäche beeinträchtigt die Position und die Beweglichkeit der Schaufel und hilft wenig, wenn wir die Rotatoren selbst stärken. Wenn wir ihre Ausbildung vergessen, stören wir das zerbrechliche Gleichgewicht, was unsere Gesundheit am stärksten beeinträgt. Sie sind die ursprünglichen Anhänge aller Muskeln in diesem Komplex.
Quelle

Bochenek A., Reicher M., Anatomia człowieka, Warszawa 2016, 1.
Dziak A., Tayara S., Bolesny bark, Kraków 1998.
Dziak A., Tayara S., Urazy i uszkodzenia w sporcie, Kraków 2000.
Kapandji I.A., Anatomia funkcjonalna stawów, Wrocław 2013, 2.
Kinakin K., Optimal muscle training, Human Kinetics, 2009.
Schuenke M., Schulte E., Schumacher U., Prometeusz. Atlas anatomii człowieka, Wrocław 2016, 1.
Donatelli R.A., Rehabilitacja w sporcie, Wrocław 2010.
Horrigan J.M., Magnetic resonance imaging evaluation of muscle usage associated with three exercises for rotator cuff rehabilitation, „Medicine & Science in Sports & Exercise” 1999, 31(10), 1361–1366.
Edwards P., Ebert J., Exercise rehabilitation in the non-operative management of rotator cuff tears: a review of the literature, „International Journal of Sports Physical Therapy” 2016, 11(2), 279–301.
Phadke V., Camargo P.R., Scapular and rotator cuff muscle activity during arm elevation: A review of normal function and alterations with shoulder impingement, „The Brazilian Journal of Physical Therapy” 2009, 13(1), 1–9.