Saisonmenü für den Herbst
Inhaltsverzeichnis
1. Wie das Herbstmenü aussehen sollte
Der Herbst, die Regentage und die windigen Tage können Krankheitsentwicklung fördern, daher ist es wichtig, die Immunität zu stärken. Eines der Möglichkeiten ist es, sicherzustellen, dass unsere Ernährung so viel Nährstoffe wie möglich liefert. Das Vitamin- und Mineralsalzreiche Essen hat einen positiven Einfluss auf das Immunsystem, was das Infektionsrisiko reduzieren kann. Der Anfang des Herbstes ist auch die Zeit, in der die Wertschöpfung von farbigen Sommerfrüchten in den Geschäften beginnt.2. Das Menü für den Herbst
Zubereitungszeit: 15 Minuten Zutaten (für 1 Portion): Oatflaken 5 Löffel (50 g), Milch Glas (240 g) Orange Kunstwerk (200 g),?? Erythritol Löffel (5 g), Cinnamon 1⁄2 Löffel (2 g),3. Das zweite Frühstück ist Pears und Käse
Zubereitungszeit: 25 Minuten Die Zutaten (für 1 Portion): Pecker Kunstwerk (150 g), Honig Löffel (10 g), Stirnkäse 2 Pflaster (40 g), Italian Nuts 4 Stück (16 g), Cinnamon 1⁄2 Löffel (2 g).4. Das Abendessen ist farbenfrohe und geht mit einer Pfeife
Zubereitungszeit: 40 Minuten Zutaten (pro Portion): Dinyas Portion (150 g), Kartoffeln 1⁄2 Stück (20 g), Pfeffer 1/2 Stück (120 g), 4 Löffel (80 g), Dosen-Tomaten 1 1⁄2 Tüte (120g), Grünkäse 2 Tasse (50 g), Gemüse-Blöffel 1⁄4 Glas (120 gr), Zwiebel Zuckerrohr 20 g, Olivenöl Löffel (10 g), Pepper Spitzen (0, 2 g), Salz Topfen (0, 2 kg).5. Das Abendessen ist ein Stück Pflaster
Zubereitungszeit: 20 Minuten Zutaten (für 1 Portion): Getreidebrot 2 Kröme (70 g), Backenpaare 1⁄3 Stück (100 g), Kartoffeln 1⁄2 Stück (20 g), Knoblauch ?? 1⁄2 Zähne (2 g), Käse Fett 2 Teppiche (40 g), Olivenöl zwei Löffel (20 g), Rucksack 20 g), Imbirr, Tartes Spitzen (0, 2 g), Ohrpfeffer Fette Spitze (0, 2g), Pepper Pfeffer 0, 2 g) Salz 0, 2 Gips.