Safran ein teures Ergänzungsmittel
Inhaltsverzeichnis
1. Eine kostbare Blume
Crocus sativus, also Saffron, ist eine beliebte Pflanze, die zu den Pflanzen der Familie der Kosacknoten gehört. Aufgrund der sehr teuren Pflanzung ist seine Produktion begrenzt und arbeitsintensiv, was wiederum zu seinem hohen Preis verursacht. Die Hauptlieferanten von Saffran sind der Iran, Spanien und die Türkei. Das Pflanzchen hat eine sehr reiche Geschichte. In der Antike wurde es nicht nur als Gewürz verwendet, sondern auch als Bestandteil von Farbstoffen, Parfüms und Medikamenten.2. In welchen Fällen sollte Saffron verwendet werden?
Neben der kulinarischen Verwendung von Saffron ist die Pflanze auch als Gesundheitsmittel bezeichnet. In kleinen Portionen hat sie antidepressive, anti-depressive und beruhigende Wirkungen. Dies hängt mit der Tatsache zusammen, dass die Einnahme von saffron zu erhöhten Konzentrationen von Nervensystemhormonen führt. Wir sprechen hier von Serotonin und Dopamin, die die Stimmung und Wohlbefinden bestimmen.3. Hinweise für Ergänzungen
Die empfohlene Tagesdosis von Safran sollte höchstens 30 mg sein. Diese Dosis sollte für acht weitere Wochen eingenommen werden. Bei chronischen Problemen sollte diese Dosis zweimal täglich angewendet werden, 15 mg pro Portion.