Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Richtige Ernährung des Läufers Teil II

Startseite Artikel Richtige Ernährung des Läufers Teil II

Richtige Ernährung des Läufers Teil II

Aber je mehr wir lernen, desto mehr erkennen wir, wie wichtig diese Elemente unseres Sportlebens sind. Wissen über Ernährung, Elemente, Vitamine usw. Für viele scheint es eine Nebenfrage zu sein. Dieser Artikel ist eine Fortsetzung des ersten Teils.

Inhaltsverzeichnis

1. <stra_id_0> Titel: <extra_id _1> Sprache: < extra _id_2>

Es besteht aus Meeres- und Ozeanwasser, Felsen, Turfdecken, Polymere und Kohlenstoff. Es wird weit verbreitet in der Psychiatrie, insbesondere bei der Behandlung von bipolar affektiver Erkrankung. Es hat beruhigende Wirkungen.

2. < extra_id_0> Jod (I): Polnisch:

Es ist ein Bestandteil der Meeresluft und wird hervorragend durch die Schleimwellen des Atemorgans aufgenommen. Es ist für das Funktionieren der Schildkörper notwendig, und seine besten Quellen außerhalb der Meerluft sind Jodsalz und Meeresfische.

3. Ist das überhaupt eine Ergänzung, um die wir uns eher keine Sorgen machen sollten?

Wasserstoff bildet die meisten organischen Verbindungen, natürlich Wasserstoff gebunden. Stickstoff, etwa zwei Kilogramm Protein, Nukleinsäuren, Vitamine und Hormone, bildet bis zu 78% der Luft, die wir atmen, gefriert bis zu 196°C. Es wird in der Kryotherapie verwendet. Es bildet viele verschiedene Ketten, weil seine Atome eine unverhältnismäßig hohe Fähigkeit haben, sich zu binden als alle anderen Elemente. Dieser Sauerstoff ist in den Sternen vorhanden und wird auch für Flüge verwendet, z. B. Ballonsäure, macht etwa 10% des gesamten menschlichen Gewichts, das heißt etwa 7 kg Kohlenstoff, das 16-Kilogramm-Basis unseres Körpers, das ein Teil aller organischen verbindungen ist, wie Eiweiß, Zucker und andere Fettsäuren.
Autor des Artikels ist Dietspremium