Rennen Sie nach Ihren Muskeln
Inhaltsverzeichnis
1. Ist das überhaupt die Art der Muskeln, die beim Laufen arbeiten?
Bei der Fahrt funktionieren alle Teile des Autos vom Motor bis zum Rad Das gleiche ist mit dem Laufen und dem Menschen Der Körper ist ein Zusammenschluss voneinander abhängiger Elemente Wenn wir uns schlagen, wir verwenden die Beine, wir verlieren gleichzeitig das Knie, wir starten die Vorderwand der Hüfte und wir schieben die Schleifen hinter uns in die Rückmuskeln der Füße In diesem Bruchteil von Sekunden funktionieren auch die Rippenmuskel, die vorwärts die Hüfte heben Wir fühlen das nicht, aber während des Laufens des Körpers, das die Muskeln des Bauchs zum Ausmachen zwingt.2. Wie beeinflusst das Laufen die Gelenke?
Ein kanadischer Forscher der Queen's University hat in seiner Studie herausgefunden, dass Laufen die Gelenke nicht mehr belastet als ein gewöhnlicher Spaziergang. Es führt auch nicht zu einem schnelleren Verbrauch von Krampfadern. Daher sollte man die Gerüchte beseitigen, dass Jogging zu Arthritis führt.3. Flaches Bauch von oder zum Laufen?
Es ist nicht schwer zu bemerken, dass professionelle Leichtathletiker einen perfekt flachen Bauch haben, steil wie ein Felsen. Eine solche Gestalt ist das Ergebnis von Laufen oder vielmehr von schweren Übungen zur Vorbereitung auf Jogging? Und das eine und das andere ist wahr. Also, Laufen verbrennt Fettgewebe, es ermöglicht, den Bauchmuskel zu enthüllen. Zur gleichen Zeit ist es notwendig, starke und leichte Muskeln zu haben, um große Geschwindigkeiten zu erreichen.4. Schrumpft das Laufen die Muskeln?
Unter den Bodybuildern herrscht die Ansicht, dass das Laufen die Muskeln verbrennt, deshalb sollte man es bei der Muskelmasse aufhören. Das ist eine halbwegs wahre Aussage.5. Laufen hilft Stress zu beseitigen
Laufen sollte auch für einen Bodybuilder in einem anderen Schema stehen. Es hilft sehr gut bei der Belastung, während Stress die Muskelentwicklung gefährdet. Wenn wir laufen, schütteln wir den Stress aus uns selbst. Es ist ein guter Weg nicht nur zur Verbesserung der körperlichen Kondition, sondern auch zur Erhaltung der psychischen Gesundheit. Deshalb wird Laufen für Patienten mit Nervenkrankheiten und Depressionen empfohlen.6. Lungenvolumen erhöht
Das Laufen gehört zu den Sauerstoffübungen. Es ist ein einfacher Weg, das Lungenvolumen zu erhöhen. Aber um diese wohltätige Wirkung zu erfahren, sollte man die richtige Technik anwenden. Es wäre am besten, keine schnellen, flachen Pflaster zu fangen, sondern eine gemessene Atemzunahme zu entwickeln.