Reduktionsdiät Wichtigste Informationen!
Inhaltsverzeichnis
1. Reduktionsdiät wichtige Informationen
Eine Reduktionsdiät ist ein spezifisches Ernährungsprogramm, das darauf abzielt, den Körpergewicht zu reduzieren und unnötige Kilogramme zu beseitigen. Ein weiterer Computer-Test ist jedoch, dass der Prozess dauert und sich vor allem auf die Manipulation des eigenen Stoffwechsels und die Einhaltung bestimmter Grundsätze stützt. Die Basis der Reduktion Diät ist die Bestimmung des eigenen Kalorienbedarfs. Mit dem berechneten Balance-Bilanz werden wir sicher sein, dass wir dem Körper so viel Energie versorgen, wie es derzeit angezeigt wird. Eine weitere Computer-Systeme ist, die Ernährung in gewissen Abständen überprüft. Bei einer verordneten Körpergrößenordnung von Körpergefäßen, die durch eine Verringerung des Körpergefäßes oder durch eine Abweichung des übrigen Fetts von Kalorien hilft, lassen wir diese Methode nicht weiterentwickeln.2. Reduktionsdiät und Gewichtsabnahme
Eine reduzierende Diät besteht hauptsächlich darin, die Kilokalorien zu juggeln. Wenn wir also die für uns notwendigen Kilokaloriennummern festlegen, ist es wichtig, einen Teil unserer täglichen Portion zu reduzieren. Zum Beispiel, wenn die tägliche Kaloriendosis aus Nahrungsmitteln 2800 kcal beträgt, nehmen wir aus diesem Wert ungefähr 300500 kcal ab. Die begrenzte Anzahl der Kalorien hängt von den Effekten ab, die wir erhalten möchten. Aber wenn wir dennoch einen großen Mangel an Kalorien haben, bedeutet dies, dass die Anzahl der täglich aktiven Kalorien zu viel ist. Wenn man beispielsweise die tägliche Kalorien Dosis aus dem Nahrungsaufwand berechnet, dann ist es nicht schwierig, sich zu erinnern.3. Ist es überhaupt eine Fett-Reduktions-Diät, was sie charakterisieren sollte?
In diesem Abschnitt habe ich mehr oder weniger die wichtigsten Voraussetzungen für eine reduzierende Ernährung dargelegt. In diesem Teil werde ich versuchen, diese Informationen mit einigen ebenso wichtigen Punkten zu ergänzen. Wenn wir also zu Nahrungsmitteln zurückkehren, sollten wir die Nährstoffquellen berücksichtigen. Die Kohlenhydratquelle sollten vor allem Produkte mit einem niedrigen glykämischen Index sein, wie Vollkorn- und Brotfutter, braunem Reis oder Fettfutter. Darüber hinaus sollte die Fruchtanteil auch nicht mehr 250 g g g auf Bewusstsein hängen. Protein aus Fleisch und Fischfutter sollte berücksichtigt werden.4. Ist das überhaupt eine ausgewogene Reduktionsdiät oder spielt die Proportion eine Rolle?
Bei der Reduzierung des Energiebilanzverhältnisses ist es sehr wichtig. Kalorienzuzählen ist eine einfache Angelegenheit, um das Gewicht zu kontrollieren und die nötige Menge an Nährstoffen richtig zu liefern. Es ist auch sehr bequem bei der Planung von täglichen Mahlzeiten für arbeitende Menschen, die oft Probleme mit der Zeitversorgung haben. Die Proportionen lehren Systematik, die bei der Reduktion sehr wichtig ist. Der Kalorienverbrauch ist ein individuelles Problem, so dass es in den meisten Fällen gut ist, einen Plan zu konsultieren, der von Personen wie einem Personal Trainer oder einem Ernährungsberater abhängt. Heutzutage ist der Zugang zu mobilen Ernährungskalkulatoren sehr weit verbreitet, was eine zusätzliche Erleichterung für die Berechnung bei ihnen ermöglicht.5. Ein Muster für die PPM für einen Mann
PPM [kcal] = 88, 362 + [13, 397 × M(kg) + [4, 799 × W(cm)] [5, 677 × L((() Für uns PPM = 1864 Abkürzungen: M Aktuelles Gesamtkörpergewicht in kg W Anstieg in cm L Alter ausgedrückt in Jahren Anschließend, um den gesamten Energiebedarf des Körpers zu berechnen, multiplizieren wir den erhaltenen Wert durch den Aktivitätskoeffizienten.6. Mahlzeit III Behandeln Sie mit Huhn, Gemüse und Jagd
Inhaltsstoffe: Jaglankäse 1 Tasche (90 g), Filet aus Hühnerbrust 1 Portion (100 g), 1 große Stück Gelbpfeffer 2 Zähne (150g), 1 kleine Stück Rotpfefer 70 g, 2 Teiglöffel Olivenöl 5 Löffel 10 g, 1 kleines Stück Zuckerrohr 170g, 1 großes Stück Tomaten 30 g, 0, 75 Stück Zwiebeln (65 g), 2 Zahnen 9 g, 0 Basil (frische Blätter) 0. 75 Stücken (16), 1 g Rote Paprika (in Pulver) 1 g, 3 pflanzliche Pflanzen, 2 pflanzenpflanzen (2 g).