Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Protein, schau nach, ob du alles über ihn weißt!

Startseite Artikel Protein, schau nach, ob du alles über ihn weißt!

Protein, schau nach, ob du alles über ihn weißt!

Protein ist ein wesentlicher Bestandteil des körperlichen Funktionierens Es wurde beliebt bei Sportlern und Gewichtsreduktionsträgern dank der berühmten Diät von Dr. Duncan Viele Leute behaupten, dass Protein alles weiß hilft, eine muskulöse Gestalt aufzubauen, nicht schadet dem Körper Stimmt das?

Inhaltsverzeichnis

1. Protein bauen

Protein besteht aus Aminosäuren, die seinen biologischen Wert beeinflussen und in angemessenen Mengen geliefert werden, die die Synthese aller Proteine ermöglichen, die für das Funktionieren des Körpers notwendig sind. Aminoäuren können in zwei Gruppen eingeteilt werden: Endogene, die das Organismus selbst produzieren kann; Exogene, mit den essentiellen, die dem Organismus am besten zusammen mit der Nahrung zur Verfügung gestellt werden müssen, und gehören dazu: Isolecin, Leucine, Lysine, Methionine, Phenylen, Threonine, Tryptophanine und Waline. Es gibt noch eine dritte Gruppe von Aminos, die eine Exemption von essentiellen Aminos sind, zu denen die Amino- und Arginal-Quellen gehören, die in den Organismus nicht zur Verfügung stehen, um die notwendigen Aminosynthese zu erzeugen.. Es ist wichtig, dass die Protein und Proteine in der Ernährung, z. B.

2. Die Rolle von Proteinen im Körper

Proteine im Körper erfüllen viele verschiedene Funktionen: Bauproteine, die zu einem großen Teil alle Gewebe, Muskeln, Knochen, Nerven, innere Organe, Körperflüssigkeiten oder Haut, Haar und Nägel ausmachen; Regenerative, die an der Tissue-Erneuerung beteiligen sich, die Arterienwände stärken und helfen bei der Heilung, die Wunden und Nähle erweitern, die geschmierte Haut und auch das Verdauungströme regeln. Immunität gegen die Bakterien- und Virusbekämpfungsstoffe sind Proteine;

3. Proteinquellen in der Nahrung

Protein kann aus: Eier, deren Protein als Vorbild hergestellt wurde; Milch und ihre Prozesse. Fleisch und ihre Verarbeitungen (auch wenn sie die gesündeste Auswahl sind, das bedeutet, dass sie fettleibiger sind); Fettsäuren, die dem Körper in proportionalem Verhältnis zu den Körperproteinbestandteilen entsprechen, die er selbst nicht herstellen kann. Protein wird aus:

4. Eine proteinreiche Ernährung und die damit verbundenen Gefahren

Eine proteinreiche Diät, die so beliebt bei Athleten ist, obwohl sie den Stoffwechsel anregen und zur Erhöhung der Traumphase beitragen soll, kann zu lange und intensiv angewendet werden und kann zu Nebenwirkungen führen: Störungen des Urensystems (z. B. Nierensteine), Lebererkrankungen, Körpersäure, ?? Anstieg des so genannten.. schlechten Cholesterinspiegels.
Autor des Artikels ist Dietspremium