Protein oder Gainer?
Inhaltsverzeichnis
1. Protein oder Gainer Unterschiede
Ein Gainer ist eine trockene Mischung aus 70 80% Kohlenhydraten und 10 20% Proteinen. Ein Protein Nahrung ist auch ein trockener Mischung, aber praktisch vollständig aus Protein und fast ohne Kohlenstoff- und Fettgehalt. Beide Produkte sind aus ganz natürlichen und harmlosen Nährstoffen hergestellt. Die Aufnahme von Proteinen gibt einen signifikanten Anstieg an Muskeln und beschleunigt auch den Erneuerungsprozess des Körpers.2. Muskelmasse
Es ist allgemein bekannt, dass Protein zur Erhöhung des Muskelgewichts benötigt wird. Es ist ein Muskelbaustein. Aber um die Energieversorgung zu ergänzen, benötigen Muskeln Kohlenhydrate. Ohne diese werden Muskelwachstum nicht stattfinden. Solange nicht nach dem Training die Glycogenmangel ergänzt wird, werden die Muskele nicht wachsen. Selbst wenn sie überschüssig mit Protein versorgt werden. Das Ergebnis ist, dass sowohl Protein als auch Kohlenwasserstoff für den Muskelbau gleichermaßen erforderlich sind.3. Verringerung der Gewichtsabnahme
Aus der Zusammensetzung von Gainer und Proteinen lässt sich feststellen, dass die ersten ein kalorienreiches Produkt sind, dessen Hauptziel die Energieerhöhung ist. Proteine beeinflussen das Muskelgewebe gut. Wenn Sie dazu neigen, zu viel Fett zu verlieren oder gerade zu schlanken, ist die Wahl eines Gainer mit einem hohen Kohlenstoffgehalt nicht die beste Entscheidung.4. Was soll ich auswählen?
Die Wahl einer Ergänzung ist wirklich eine individuelle Angelegenheit, und es hängt von Ihrem eigenen Körperzustand, Ihrem Körperbau und Ihren Zielen ab. Wenn Sie dünn sind und schnell Muskelmasse aufnehmen möchten, beginnen Sie mit einem Gainer. Sobald Sie ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen, wechseln Sie zu einem Protein-Nährungsmittel. Und wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie zu stark sind, dann fangen Sie mit einer Proteinnutrition an. Außerdem können Sie eine schlanke und proteinarme Gainerie auch erfolgreich ersetzen, weniger oder weniger in gleichem Verhältnis.