Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Pigs Nährwerte, Ideen zur Verwendung von Pigs in der Küche

Startseite Artikel Pigs Nährwerte, Ideen zur Verwendung von Pigs in der Küche

Pigs Nährwerte, Ideen zur Verwendung von Pigs in der Küche

Pigwa gehört zu den ältesten fruchtbaren Arten der Welt. Es ist eine gute Quelle für Vitamin C und weist antioxidative, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften auf. Die Früchte reichen von September bis November, so dass die Herbst-Winter-Zeit der ideale Zeitpunkt für ihre Verzehrung ist. In Polen wächst Pigwa häufig in Pflanzengärten und vorzeitigen Sadas, ist aber in der Regel unterschätzt und nicht genutzt.

Inhaltsverzeichnis

1. Eine allgemeine Besonderheit

Größe Früchte haben einen sehr starken Aroma wie Zitronen und Ananas. Sie sind in ihrer Form ähnlich wie ein Apfel oder ein Erdbeere, die normalerweise etwa 100200 g wiegen. Sie werden besonders von Menschen geschätzt, die sich von der Zitranen-Diät befreien müssen. Sie eignen sich ideal für verschiedene Zubereitungen, Mischmittel, Komponenten, Marken und Pflanzen.

2. Die gesundheitlichen Eigenschaften von Pigeons

Pigwa enthält viele Wirkstoffe, die für den Körper geeignet sind. Es ist ein sehr reichhaltiges Obst mit einer sehr hohen chemischen Zusammensetzung und einem hohen Polyphenol-Gehalt. Zu den wichtigsten bekannten Polyphenole-Verbindungen gehören Verbindungen aus der Gruppe von Phenolsäuren und Flawonole. Aufgrund des Vorhandenseins von polymerischen Procyanidinen (Verbindung der Gruppe der Antosiane) zeigt Pigwa eine moderate Anti-Grippe-Aktivität. Das Obst ist auch eine wertvolle Vitamin-C-Quelle, daher ist es auch eine gute Wahl in Ländern mit reduzierter Immunität des Körpers.

3. Die Nährwerte von Schweinen

Die Nährwerte von Pigs in 100 g Produkten: Energiewert: 57 kcal, Fett: 0.1 g (einschließlich gesättigter Fettsäuren: 0.02 g; saphorischer Fettsypen: 0.05 g); Kohlenwasserstoff: 15.3 g; Protein: 0.4 g; Phosphormus: 1.9 g; Magasin: 40 mg; Caminaminamin: 15 mg; Fattur: 0.8 mg; Wasser: 0.3 mg; Salz: 0.9 mg; Bamin: 0.0 0,4 mg; Vitamin: 0.6 mg; 0,8 mg: 0.7 mg: 0,9 mg: 0 mg: 10 mg: 8 mg: 20 mg: 2 mg: 3 mg: 4 mg: 7 mg: 5 mg: 1 mg: 6 mg: 9 mg: 11 mg: 12 mg: 14 mg: 17 mg: 30 mg: 40mg: 20mg: 10mg: 8mg: 1 kg: 20 ml: 1 ml: 10 ml: 4 ml: 3 ml: 2 ml: 20 kg: 1 m: 4 m: 1 g: 4 kg: 4

4. Wie benutzt man einen Pigeon? 3 Rezepte

Es gibt wirklich viele Möglichkeiten, wie man Pigeon benutzt, aber am häufigsten wird es zum Saft, zum Jam, zum Jeans oder zum Zusatz von Früchten zu einem Kuchen gemacht.

5. Schweinefleisch

Inhaltsstoffe: 15 Pigw (ca. 2 kg), 9 Glas Zucker oder 1⁄4 Glas Stevia-Extrakt. Zubereitungsart1. Waschen und schneiden Sie die Stevia aus der Haut, entfernen Sie dann die Samenstöcke, zerlegen Sie sie auf einem dicken Auge-Jarzen-Tisch. 2. Verbringen Sie die alten Früchte in einen Liter-Glas auf einer 3⁄4 Höhe, überfüllen Sie sie mit Zucker und bedecken Sie mit Gas. Wenn Stevia verwendet wird, sollten Sie sie genau mit den Früchten mischen.

6. Ich habe einen Pigeon-Jem

Inhaltsstoffe: 4 Pflanzen, 2 Gläser Erythritol, ?? 4⁄5 Glas Wasser, Zitronensaft,?? Vanilla Sauce. Zubereitungsart1. Flaschen waschen und aus der Haut ziehen, dann die Samenstöcke entfernen, in die Kiste schneiden. 2. Insgesamt in den Topf legen, Wasser schütteln, kochen. 3. Nach 30 35 Minuten EryTHITOL hinzufügen, welches einige Zeit zu mischen. 4. Das Topf aus dem Feuer lassen, in einen kühlen Ort für 24 Stunden lassen. 5. Danach die Früchte wieder abkühlen.

7. Es ist ein Diätkuchen mit Pigeon

Die Zutaten sind: 4 Pflanzen, 2 Eier, ?? 1⁄2 Glas Milch oder ein pflanzliches Getränk, Verpackung eines Vanilla-Baues, ‡ 11⁄2 Glas Weizenmehl, † 3⁄4 Glas Vollkornweizen, ̋ 8 Löffel Butter, ¢ 9 Löffel Erythritol + ein Löffel Zitronenpulver zum Dekorieren, ‬ 1⁄2 Löffel Kinnensäfte, ̊ 1⁄2 Läffel Zinn.
Quelle

Gironés-Vilaplana A. et al., Quince, Iberian-American Fruits Rich in Bioactive Phytochemicals for Nutrition and Health, 2014, 143–150.
Mieszczakowska-Frąc M. , Kruczyńska D., Skład polifenolowy owoców pigwy, „Przemysł Spożywczy” 2017, 71(12), 15–18.
Hamauzu Y. et al., Phenolic Profile, Antioxidant Property, and Anti-influenza Viral Activity of Chinese Quince (Pseudocydonia sinensis Schneid.), Quince (Cydonia oblonga Mill.), and Apple (Malus domestica Mill.) Fruits, „Journal of Agricultural and Food Chemistry” 2005, 53(4), 928–934.
Pacifico S. et al., Antioxidant properties and cytotoxic effects on human cancer cell lines of aqueous fermented and lipophilic quince (Cydonia oblonga Mill.) preparations, „Food and Chemical Toxicology” 2012, 50(11), 4130–4135.