Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Pflanzengetränke Kann er mit Milch verwechselt werden

Startseite Artikel Pflanzengetränke Kann er mit Milch verwechselt werden

Pflanzengetränke Kann er mit Milch verwechselt werden

Pflanzliche Getränke werden in der Regel als Ersatz für traditionelles Milch verwendet. Sie werden häufig von Menschen mit Cow Milk-Protein-Allergie, Veganern und Menschen, die ihre Ernährung etwas ändern möchten. Das Ersetzen von Milch aus Säugetieren ist in letzter Zeit sehr modern. In den meisten Cafés kann man ohne Probleme einen Kaffee mit Getränken bestellen: Kokos-, Soja- oder Mandelgetränken. Kann man einen gesunden und wertvollen pflanzlichen Getränk selbst zubereiten? Was sollte man bei der Auswahl orientieren?

Inhaltsverzeichnis

1. Warum ist ein pflanzliches Getränk nicht Milch?

Gemäß EU-Recht kann nur Milch aus Säugetieren entlassen werden. Pflanzengetränke sind in ihrerseits Pflanzenschränke, die in Wasser zertrümmert und aufgelöst sind, die nur aussehen, wie ein Kuhprodukt. Sie stammen aus Getreide, Knoblauch und Nüssen und haben daher nichts mit einem Reflexionsstoff zu tun. Die Verwendung der Bezeichnung pflanzenmilch ist falsch. pflanzliche Getränke bestehen hauptsächlich aus Wasser, unabhängig davon, ob sie auf der Grundlage der Produkte hergestellt wurden.

2. Nährwert von Kuhmilch und verschiedenen pflanzlichen Getränken

Bei pflanzlichen Getränken wird empfohlen, die Etiketten zu überprüfen, nicht nur wegen des Makro-Inhalts, sondern auch wegen der Zusammensetzung. Es ist wichtig, Pflanzliche Getränke mit Vitaminen und Mineralstoffen zu stärken. Dies ist besonders wichtig für Veganer und Personen, die ihre Ernährung aufgrund des erhöhten Risikos von Mangeln (z. B. Vitamine B12 und Kalsium) restriktiv einschränken. In diesen Fällen wird eine unabhängige Ergänzung der oben genannten Bestandteile empfehlen, aber ihre Aufnahmefähigkeit kann eingeschränkt werden, daher sollten sie aus verschiedenen Quellen gewonnen werden.

3. Kuhmilch 2%

Wie die Tabelle zeigt, ist das Nahrungsmittelgetränk, das dem Kuhmilch am nächsten kommt, das Sojagetränke. Das Flüssigkeit mit dem höchsten Fasergehalt ist das Owes-basierte und das am wenigsten kalorisierte ist das Kokos Getränk. Alle sind mit denselben Kalzium, Vitamine B2 und B12 bereichert. Es ist jedoch zu beachten, dass dies ausgewählte Produkte sind und die Nährungswerte bei anderen Herstellern sich erheblich von den hier dargelegten unterscheiden können. Daher ist es ratsam, die Zusammensetzung und den Makrokomponenten der einzelnen pflanzlichen Getränke genau zu analysieren.

4. Die Art der pflanzlichen Getränke

Es gibt mindestens ein Dutzend Arten von pflanzlichen Getränken auf den Verkaufshöfen. Sie können aus Getreide, Pflanzen und Nüssen hergestellt werden. Zu den beliebtesten sind die folgenden Getränke: Soja, Reis, ?? Orchideen, Eier, ‡ Jageln, ‬ Mandeln, Kokos, ̇ Necknüsse, ̋ Flaschennüsse und Hönner.

5. Sojas Getränk

Soja-basiertes Getränk ist eines der beliebtesten Ersatzmittel für Kuhmilch in Polen. Es wird wegen des hohen Proteingehalts, des Fettgehalts sowie der B-Vitamine geschätzt. Zusätzlich hat es eine positive Verhältnis von Kalzium zu Phosphor.

6. Das ist ein Reisgetränk

Man kann es als eines der wenigsten allergischen pflanzlichen Getränke bezeichnen. Menschen, die allergisch gegen Nüsse oder Soja sind, können es ohne Sorge erreichen. Aber Reisgetränke enthalten eine hohe Menge an Kohlenhydraten, so dass Diabetiker sie in der Ernährung vermeiden sollten. Ein Vorteil dieser Produkte kann der Phytosterolgehalt sein, der dazu beitragen kann, das Herzsystem zu verbessern.

7. Das ist ein Mandelgetränk

Die Vorteile von Almondflüssigkeit sind die niedrige Kaloriengehalt und den niedrigen Kohlenhydratgehalt. Das Almondgetränk kann daher als Basis für kalorienarme Desserts oder frische Sauzen dienen. Es wird für Körperpflege und Menschen empfohlen, die Schwierigkeiten haben, den richtigen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten. Obwohl Almonds für einen hohen Gehalt an Vitamin B2, E, Faser oder ungesättigten Fettsäuren angesehen werden, bleiben nur wenige dieser Bestandteile durch das Auflöschen in Wasser und das Filtern in dem Almondgläser selbst erhalten.

8. Das ist ein Owes-Getränk

Das Oatgetränk, wenn es mit anderen Milchwechseln kombiniert wird, enthält eine relativ hohe Menge an Nahrungsfaser. Es enthält Beta-Glucane, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren können.

9. Die Vorteile von pflanzlichen Getränken

Ein wesentlicher Vorteil von pflanzlichen Getränken ist, dass sie verfügbar sind. Veganer oder Menschen, die sich nach dem Verzehr von Kuhmilch unwohl fühlen, müssen ihre Lieblingsnahrungsmittel nicht aufgeben. Ein Plus ist die Vielfalt: Jeder hat einen etwas anderen Geschmack und einen anderen Nährwert. Pflanzliche Getränke sind eine leicht verdauliche Quelle für Mineralstoffe. Sie können leicht zu Hause zubereitet werden.

10. Die Nachteile von pflanzlichen Getränken

Ein Minus für pflanzliche Getränke, die in Geschäften erhältlich sind, ist ihre Zusammensetzung. Auf dem Etikett eines solchen Produkts können viele Inhaltsstoffe aufgelistet werden (einschließlich Konservierungsmittel, Verstärker oder Verdichter). Darüber hinaus haben sie einen unnatürlich süßen Geschmack, der oft durch die Hinzufügung großer Mengen an Zucker oder anderen Süßstoffen zurückzuführen ist.

11. Zuhause oder im Geschäft, was ist besser?

In der Ernährung wird in der Regel ein allgemeines Prinzip geprüft, dass das, was zu Hause ist, gesünder ist. Aber bei pflanzlichen Getränken ist das nicht so offensichtlich. Es ist zu beachten, dass Kuhmilch und Milch hervorragende Quellen für Kalzium und Vitamine sind. Daher sollten Personen, die diese Produkte vollständig aufgeben müssen, auf ihre Inhalte achten. Unglücklicherweise kann ein Pflanzengetränk zu Hause nicht eine gute Quelle für Kalcium oder B-Vitamine sein.

12. Das sind blinde Fallen

Beim Kauf sollte man nicht vergessen, auf die Zusammensetzung des gewählten Produkts zu achten. Dies gilt auch für pflanzliche Getränke. Sie sind sehr oft gesüßt (sie können bis zu 7,5 g Zucker/100 ml enthalten). Es ist besonders bei Geschmacksgetränken wichtig, sich auf diesen Aspekt zu konzentrieren. Hersteller fügen auch Stabilisatoren, Emulgatoren und Verstärker hinzu.

13. Zusammenfassung

Pflanzliche Getränke können sicherlich eine Alternative zu Kuhmilch sein. Sie eignen sich hervorragend für die Herstellung von Kokteils, Puddings, Gebäuden oder Sauzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Pflanzengetränke niemals zu 100% rund um den Inhalt von Makro- und Mikro-Inhaltsstoffen zu Kühenmilch entsprechen und nicht als eine gute Proteinquelle angesehen werden können. Bei der Wahl von pflanzlichen Getränken im Laden sollten Sie sich die Etiketten prüfen. Es sollte hervorgehoben werden, dass der Nährstoffwert je nach dem Rohstoff variiert, aus dem sie zubereitet werden.

14. Ein Rezept für pflanzliche Getränke

Es mag schwer und zeitaufwendig erscheinen, selbstständig pflanzliche Getränke herzustellen, aber das ist nicht so. Wir haben zwei Pflanzengetränke-Rezepte erstellt.

15. Das ist ein Reisgetränk

Inhaltsstoffe: 200 g (Glas) weißer Reis, 1000 g (4 Glas) ungegasten oder gebratenen Mineralwasser.

16. Das ist ein Mandelgetränk

Inhaltsstoffe: 130 g (Glas) Mandeln, 1000 g (4 Gläser) nicht vergastetes oder gebratenes Mineralwasser.
Autor des Artikels ist Dietspremium