Pflanzen Nährwerte, gesundheitliche Auswirkungen, Rezepte
Inhaltsverzeichnis
1. <extra_id_0> Quelle < extra_id _1> Geschichte der Pistazien Polens < extra _id_2>:
In den späteren Perioden waren sie besonders beliebt in der antiken Griechenland und Rom, wo sie als Heilmittel, Aphrodisiakum und Antidote verwendet wurden. Salas-Salvadó, P. salas-Huetos 2011). Sie stammen wahrscheinlich aus Zentralasien und Südwestasien, wo die Wildnis bereits seit ca. 6000 v. Chr. wuchs. Sie wurden erst im Mittelalter in Europa weit verbreitet und waren besonders populär in der Region des Mittelmeeres (J. Casas-Agutench, A.2. Nahrungswerte
Zu den aktiven Verbindungen, die sie enthalten, gehören auch Lutein, Zeaxanthin und Phenol (z. B. Antoziane oder Flawonoide), die ihre antioxidativen Eigenschaften bestimmen (P. Bulló, J. Vor dem Hintergrund anderer Nüsse zeichnen sich Pistazien aus mit einem deutlich niedrigeren Fettgehalt (etwa 43%, während es etwa 76% in Makdamnüssen ist), einem relativ hohen Proteingehalt (ca. 21%), einem günstigen Aminosäure-Profil und einem ziemlich hohen Fasergehalt. Hernández-Alonso, M. Salas-Salvad 2016).3. Einfluss auf das Körpergewicht
Dies erklärt sich durch die Tatsache, dass Pistacias durch ihren hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, Fasern und qualitativ hochwertigem Protein das Gefühl der Sättigung erhöhen und damit den Appetit und die allgemeine Kalorienzufuhr reduzieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich weiterhin um hochenergetische Produkte handelt und daher ihre Menge kontrolliert und in den Kalorienvergleich aufgenommen werden muss. Die Ergebnisse zeigen jedoch, dass der paradoxe Effekt völlig umgekehrt ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass ihre Fleischflächlichkeit, die beim Essen die Mundsignalsysteme aktiviert und die Speise erhöht.4. Schauen Sie sich das Lipidprofil an
Es ist bekannt, dass hohe Cholesterinspiegel mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Asthma, anemia oder sogar Herzinsuffizienz verbunden sind (M. Regelmäßiges Verzehr von Pistazien hat eine bewährte positive Wirkung auf das Lipidprofil. Ghanavati et al. 2020). Es führt zu einer Verringerung des Gesamtcholesterol und des so genannten schlechten LDL-Cholesterins und zu einer Erhöhung des sogenannten guten HDL-Colesterins.5. Blutdruck
Dies wird unter anderem durch einen positiven Einfluss auf die Funktion des Intraflanks, d. h. die Gehäuse der inneren Blutgefäßwände, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielt. Arginin ist ein essentieller Aminosäure für die Herstellung von Stickstoffoxyd, der zur Vergrößerung der Blutgefäße hilft. Mohammadifard et al. 2015). Interessanterweise scheinen Pistazien jedoch eine besonders vorteilhafte Wirkung zu haben. Dank ihres hohen Pistazin- und Potassiumgehalts sind Pistagen hier besonders wichtig.6. Die Kohlenwasserstoffwirtschaft
Untersuchungen zeigen eindeutig, dass der regelmäßige Verzehr aller Arten von Nüssen, einschließlich Pistazien, mit niedrigeren Blutzucker- und Insulinkonzentrationen im Fasten verbunden ist und somit umgekehrt proportional zu einem erhöhten Risiko für den Entwicklung von Typ-2-Nishi-Diabetes usw. ist.7. Die übrigen Eigenschaften
Mateos et al. 2023). Sie sind nicht nur mit besserer Verdauung, sondern auch mit allgemeiner Gesundheit verbunden, einschließlich besserer Immunität, Regulierung der Stoffwechselprozesse und sogar mit einem potenziellen Einfluss auf neurologische Funktionen (G. Dank des hohen Gehalts an Vitamin E als Gamma-Tokoferol, das eine starke antioxidative Wirkung zeigt, können Pistazien gegen die Entwicklung verschiedener Krebsarten schützen.8. Wie viel Pistazium zu essen
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die größten Vorteile durch verschiedene Arten von Nüssen erzielt werden können. Allgemeine Empfehlungen für Nüsse variieren je nach Art und individuellen Kalorienbedürfnissen, da jede einzelne von ihnen einzigartige Nährstoffe enthält, die verschiedene Funktionen des Körpers unterstützen können. Nach den meisten Richtlinien beträgt die tägliche Portion Nüsse etwa 30 g, was etwa 49 pistaschische Nüsse entspricht.9. Pistazische Butter
Heizen Sie den Ofen auf 175°C. Halbzeitverwechselung. Setzen Sie die Pistacias in einen Küchenwerk oder einen hohen Kraft-Blender. Sammeln Sie die Masse von den Seiten der Teller ab und zu. 4. Nährwert (Portion): Nährstoffwert: 90 kcal, Protein: 3 g, ?? Fett: 7 g. Kohlenwasserstoff: 3g.10. < extra_id_0> Hummus < extra _id_1 > Hummus
2. Mischen Sie mit Salz und Pfeffer. Die Inhaltsstoffe (5 Portionen): 240 g Konservierungswasser (Gläser), 90 g geschützte Pfeffers (1⁄2 Glas) oder etwa 180 g Pfefer in Schalen (Glas), 20 g Olivenöl (2 Löffel), ?? 5 g Knoblauch (Zähne), ‡ 20 g Zitronen (2 Löfel), ̊ Salt und Pepper zum Geschmack.11. Salate mit gebratenen Bohnen, Käse mit Ziegen und Pistazien
Zubereiten Sie die Sauce: Mischen Sie Olivenöl, Balsamsaft, Honig, Mustardsalz und Pfeffer. 2. Stecken Sie einen Salat mit Salz und fügen Sie die gebratenen Pistazien hinzu.