Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

ONS Was sind orale Nahrungsergänzungsmittel?

Startseite Artikel ONS Was sind orale Nahrungsergänzungsmittel?

ONS Was sind orale Nahrungsergänzungsmittel?

Dazu kommen medizinische Nahrungsmittel, einschließlich der mündlichen Nahrungsergänzungsmittel. Die Ernährung ist ein äußerst wichtiger Bestandteil der Behandlung vieler Krankheiten, und die Aufrechterhaltung eines angemessenen Ernährungszustands ist eine der Prioritäten.

Inhaltsverzeichnis

1. Nutzung in der Ernährung

Da es sich um eine konzentrierte Energie- und Nährstoffquelle handelt, wäre eine zu schnelle Einnahme eine große Belastung für den Körper, der nicht in der Lage wäre, Nährstoffe effizient zu verdauen. Für einige Patienten kann die Form oder der Geschmack der Ergänzung nicht akzeptabel sein. Ein bekanntes Essen und die Vorherrschung des Geschmacks durch andere Inhaltsstoffe können die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass der Patient eine Mahlzeit einnimmt.

2. Die ONS-Verfügbarkeit

Obwohl keine Rezeptur erforderlich ist, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und ein geeignetes Produkt unter seiner Kontrolle verwenden, bevor Sie es kaufen. ONS-Präparate sind allgemein erhältlich Sie können sie über das Internet oder in Apotheken erwerben. Zurzeit sind orale Nahrungsergänzungsmittel unrefundabel. Es gibt viele Ergänzungen mit verschiedenen Eigenschaften und einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die es einfacher machen, sie den Bedürfnissen und Präferenzen des Patienten anzupassen.

Kategorie:
Quelle

Bischoff S.C. et al., ESPEN practical guideline: Clinical Nutrition in inflammatory bowel disease, „Clinical Nutrition” 2020, 39(3), 632–653.
Cederholm T. et al., ESPEN guidelines on definitions and terminology of clinical nutrition, „Clinical Nutrition” 2017, 36(1), 49–64.
Chew S.T.H. et al., Impact of specialized oral nutritional supplement on clinical, nutritional, and functional outcomes: A randomized, placebo-controlled trial in community-dwelling older adults at risk of malnutrition, „Clinical Nutrition” 2021, 40(4), 1879–1892.
de van der Schueren M.A.E. et al., Systematic review and meta-analysis of the evidence for oral nutritional intervention on nutritional and clinical outcomes during chemo(radio)therapy: current evidence and guidance for design of future trials, „Annals of Oncology” 2018, 29(5), 1141–1153.
Małgorzewicz S. et al., Zasady żywienia w przewlekłej chorobie nerek — stanowisko Grupy Roboczej Polskiego Towarzystwa Nefrologicznego, „Forum Nefrologiczne” 2019, 12(4), 240–278.
Muscaritoli M. et al., ESPEN practical guideline: Clinical Nutrition in cancer, „Clinical Nutrition” 2021, 40(5), 2898–2913.
Nestlé Health Science – Produkty odżywcze z linii Resource, nestlehealthscience.pl/produkty/resource (27.12.2022).
Nutricia – produkty doustne, nutricia.pl/produkty/doustne (27.12.2022).
Tangvik R.J. et al., Effects of oral nutrition supplements in persons with dementia: A systematic review, „Geriatric Nursing” 2021, 42(1), 117–123.
Turck D. et al., ESPEN-ESPGHAN-ECFS guidelines on nutrition care for infants, children, and adults with cystic fibrosis, „Clinical Nutrition” 2016, 35(3), 557–577.
Vicente de Sousa O. et al., Impact of Nutritional Supplementation and a Psychomotor Program on Patients With Alzheimer’s Disease, „American Journal of Alzheimer’s Disease & Other Dementias” 2017, 32(6), 329–341.