Omega-3-Säuren Warum sind sie wichtig in der täglichen Ernährung
Inhaltsverzeichnis
1. Omega-3 Säuren
Omega-3-Säuren gehören zur Gruppe der essentiellen ungesättigten Fettsäuren. Sie haben doppelte Bindungen, sie sind notwendig für die richtige menschliche Funktion. Der Körper kann sie nicht selbst synthetisieren, so dass sie mit der täglichen Ernährung geliefert werden müssen. Unter den Omega-3 Säuren sind: α-Linoleic Acid (ALA), Doha-Hexanolacid (DHA) und Eicosapenta-Acid (EPA). In der Körperzusammenfassung wird α-Linolensäure (ALA) in Eicosappenta-Acid (APA) umgewandelt, und dann Dohaacid (DAHA-Hexacids) in den Körper. Diese Säuren hängen von EPAHA und DHAHA ab und zeigen eine wirksame Wirkung auf den menschlichen Körper.2. Omega-3-Säuren funktionieren
Omega-3-Fettsäuren: in die Zellmembranen eingebunden; beeinflussen die Regulierung der Genexpression, bewirken den Stoffwechsel der Zellen haben entzündungshemmende Wirkung sind kardioprotektiv reduzieren das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern die Häufigkeit von Allergien die Gefahr von Alzheimer und Demenz verbessern das Gedächtnis und die Nervenfähigkeit unerlässlich für die korrekte Entwicklung des pränatalen Blutes das Risiko der Neugeborenen zu verletzen trägt zur Vergrößerung der Geburtsststoffmasse bei wirkt sich auf die Muskelmasse und die Entwicklung von Neurozyklus, die eine wichtige Rolle spielt, wie die Neurotransmission, die in den neuronalen Zyklen, die im Zyklus und in den Neuronen, die die neurologische und neuronale Funktionalitäten spielen3. Omega-3-Säuren sind die Quelle
Die Hauptquelle von ALA sind Pflanzenöle, z.B. Rüben, Linen, Soja, aber auch Walnüsse, grüne Teile von Speisepflanzen und einige Strangplanten. EPA und DHA sind in großen Mengen in fettigen Meeresfischen wie Schal, Lachs, Thunfisch zu finden. Zusätzlich können sie auch in Algen und Meeresphytoplankton gefunden werden. Der Inhalt von Dachsachen und Eikozapen in Fischen hängt von der Art und dem physiologischen Zustand der Fische, ihren Lebensraum und den Jahreszeiten ab.4. Inhalt von Omega-3-Säuren in ausgewählten Fischspezies (E. Materac et al. 2013):
Lachs 1, 41, 9 g/100 g, Splitter 1, 21, 7 g/100g, ?? Mackerel 1, 02, 5 g/100 gr,5. Omega-3-Säuren Bedarf
Der Bedarf an Omega-3-Säuren vom Körper hängt von seinem Alter, seinem physiologischen Zustand (Schwergewicht, Brustfütterung) und seinem Gesundheitszustand ab. Empfehlungen für ein ausreichendes Verzehr von Omega-3s (AI) (Jarosz M. et al. 2020). Säuglinge (724 Monate) ALA: 0,5% Energie, DHA: 100 mg/Tag.6. Der Mangel an Omega-3-Säuren
Ein Mangel an Omega-3-Säuren trägt dazu bei: Beeinträchtigung der Funktionsweise vieler Organe, u. a. Nerven, Leber, Herz, Blutkörperchen, Verringerung der Anzahl der Blutplättchen,7. Omega-3-Säuren sind überschüssig
Bislang wurden keine Nebenwirkungen von zu hohen Omega-3-Säuren aufgezeigt.8. Omega-3-Säuren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Die positiven Auswirkungen von Omega-3-Säuren (EPA und DHA) auf das Herz-Kreislauf-System sind mit ihren starken anti-inflammatorischen Wirkungen und einer Verbesserung der zellulären Funktionen verbunden, verglichen mit den westlichen Ländern. Dies kann mit dem zunehmenden Verzehr von Fleisch- und Meeresfrüchte-Populationen verbunden sein, die eine reiche Quelle von omega-3-Fettsäuren sind.9. Omega-3 Säuren in der Schwangerschaft
Omega-3 Säuren sind sehr wichtig für das sich entwickelnde Fötus, und ihre Menge hängt von der täglichen Ernährung der Mutter ab. Spezialisten empfehlen, dass eine schwangere Frau oder eine stillende Mutter mehr Omega-3-Säuren pro Tag konsumiert, etwa 350450 mg DHA pro Tag. Dies ist besonders wichtig im dritten Trimester der Schwangerschaft, wenn riesige Mengen an DHA im Fötumengehirn akkumuliert werden. DHA Säure sorgt für die korrekte Entwicklung des Gehirns und des Brustwebes des Kindes.10. Omega-3-Säuren und Fruchtbarkeit
Omega-3 Säuren zeigen einen positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Dies bestätigte die Metaanalyse von B. Hosseini et al., die randomisierte, kontrollierte Studien an unfruchtbaren Männern umfasste. Es wurde gezeigt, dass die Einnahme der richtigen Dosen von Omega-3-Säuren zu einer erheblichen Verbesserung der Beweglichkeit der Spermien beiträgt.11. Zusammenfassung
Omega-3-Säuren sind notwendig in der täglichen Ernährung, haben einen positiven Einfluss auf den menschlichen Körper. Sie bedürfen der korrekten Entwicklung und Funktion des Nervensystems und des Sehorgans. Sie wirken als entzündungshemmende Wirkung und unterstützen das Funktionieren des Immunsystems. Sie sind besonders wichtig bei Schwangeren und Säuglingsfrauen.