Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Omega-3 Eigenschaften, Wirkung, Ergänzung

Startseite Artikel Omega-3 Eigenschaften, Wirkung, Ergänzung

Omega-3 Eigenschaften, Wirkung, Ergänzung

Warum sind sie so wichtig für den Körper? Eines der Elemente ist eine angemessene Fettzufuhr, einschließlich Omega-3-Fettsäuren. Eine richtig ausgewogene Ernährung ist eine Voraussetzung für Gesundheit und Gesundheit des Körpers.

Inhaltsverzeichnis

1. Was sind Omega-3 Säuren?

Sie sind exogene Verbindungen, so dass sie zusammen mit Nahrung in den Körper geliefert werden müssen. Die letzten beiden, EPA und DHA, können im Körper aus Alpha-Linolensäure (ALNA) synthetisiert werden. Sie gehören zu PUFA, d. h. langkettigen (über 12 Kohlenstoffatome) übersättigten Fettsäuren.

2. Omega-3 Eigenschaften

Omega-3-Fettsäuren erfüllen viele wichtige Funktionen im Körper: Senken von Blut- und Cholesterinspiegeln, Verringern von Lernfähigkeit und Blutflexibilität, verhindern die Entwicklung von Demenz und neurodegenerativen Erkrankungen, wie Alzheimer. Sie zeigen, dass Omega-3s gegen Krebs wirken.

3. Wo sind die Omega-3-Säuren vorhanden?

Die besten Quellen für Alpha-Linolsäure sind Linsamen, Chia-Samen, Pflaumen, Tabele-Nüsse, Walnüsse, Marihuana-Saßen, Rüben, Soja. Die hochwertige Nahrung stammt von Schafen und Ziegen, die sich häufig auf wild wachsende Pflanzen und Gräser ernähren. Der Inhalt von Alpha-Linolsäuren in ausgewählten Nahrungsmitteln.

4. Mangel und Überschuss an Omega-3

Ein Mangel an Omega-3-Säuren führt zu: Wachstumsstörungen, Veränderungen der Haut, d. h. Trockenheit, dünne Haut, schwebende Haut, ?? Haarausfall, ‡ schlechte Nagelzustände, ̊ Sehstörung, ‬ Einschränkung der Abgabe von Lämmchen durch die Lämmerkörper, ̋ erhöhter Verlangen, ̨ Beeinträchtigung des Herz-, Leber- und Nierenfunktions, • Entwicklung von Blutdruck, ‒ Unfruchtbarkeit, ‖ Verringerung der Immunität, ‘ Entwicklung von allergischen Erkrankungen und ‒ Verminderung der kognitiven Fähigkeit.

5. Ist es wert, Omega-3-Säuren zu ergänzen?

Auf der einen Seite finden Sie am häufigsten in den Geschäften Pflanzenfische, die mit Futtermitteln gefüttert werden, was dazu beiträgt, die Omega-3-Säuren zu verringern. Schwere Metalle und Toxine sammeln sich im Fettgewebe von Fischen. Daher empfehlen Diätetiker immer häufiger, schlanke Arten oder den Verzehr von Fisch und Meeresfrüchten zu reduzieren, insbesondere aus hochverunreinigten Gewässern, einschließlich des Baltikums. Schwangere Frauen, Säugetiere, Kinder und Jugendliche sollten Omega-3 Supplementen einnehmen.
Quelle

Ciborowska H., Rudnicka A., Dietetyka. Żywienie zdrowego i chorego człowieka, Warszawa 2010, 68–74.
Jarosz M. et al., Normy żywienia dla populacji Polski, Warszawa 2017, 76–87.
Leszczyńska S., Dieta dla płodności, Warszawa 2017, 99–101
Kunachowicz H. et al., Tabele wartości odżywczej produktów spożywczych i potraw, Warszawa 2005.
Pitchford P., Odżywianie dla zdrowia, Łódź 2010, 200–229.