Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Obesität im Bauch Charakteristik, Ursache, Behandlung, Ernährung

Startseite Artikel Obesität im Bauch Charakteristik, Ursache, Behandlung, Ernährung

Obesität im Bauch Charakteristik, Ursache, Behandlung, Ernährung

Dies ist nicht nur aus ästhetischen Gründen problematisch. Was sind also die Ursachen dafür? Gibt es eine Verbindung zwischen Ernährungsgewohnheiten und Fettleibigkeit? Wie der Name schon sagt, ist es durch eine erhöhte Menge an Fett in der Umgebung des Bauchs gekennzeichnet.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist Fettleibigkeit im Bauch?

Diese Art von Fettleibigkeit ist vor allem in den entwickelten Ländern vorhanden, leider immer häufiger in der polnischen Bevölkerung. Zusätzlich wurden in langfristigen Beobachtungen eine beunruhigende Tendenz zur Erhöhung der Übergewicht- und Adipositasstörungen unter Polen festgestellt. Gegenwärtig werden u. a. Bildmethoden (z. B. Computertomographie), Bioelektrische Impedanzenanalyse, X-Radien-Absorptionsmessung mit zwei Energien (DEXA) und anthropometrische Untersuchungen durchgeführt, die sich hauptsächlich auf den Messungen der Körperräume basieren, z.B. der Körpergröße, der Schädel, und der Geschwindigkeitsgrad. Bei Männern wird das Gewicht der Waistlänge als das Gewichtsgewicht des Körpers diagnostiziert, wenn die Geschwindigkeit der Körperkreise 94 cm beträgt.

2. Was sind überhaupt die Ursachen für Fettleibigkeit im Bauch?

Natürlich ist die positive Energie-Bilanz unserer täglichen Ernährung der Hauptsache der Schwangerschaft jedoch der wichtigste Ursache für die Auftreten von Fettleibigkeit. Die Ursachen für die Entstehung dieser Ernährung sind jedoch meistens Umweltfaktoren, z.B. die Verzehrung von kalorienreichen Lebensmitteln oder einer Speise von reichem an Zucker und fettleibigen Fettsäuren und gleichzeitig die Verringerung der körperlichen Aktivität. Es gibt zwei wichtige Fakten, um das gesundheitliche Gleichgewicht zu verhindern: Es gibt viele gesundheitsrelevante Faktoren, die dazu führen, dass auch gesunde Getränke und gesunde Gewichtsprodukte, die an einem starken Körper leiden. Die Einnahme von fettleibigeren Lebensmitteln, die sich an einem hunger Körper ergeben, nicht zu vermeiden sind, sondern auch zu verursachen, dass die Verlust von Schwangsgewichtsmitteln und Schlafverletzungen, auch in den späteren Stunden, Beim Schlaf und in der späteren Zeit,

3. Übergewicht im Bauch mögliche Komplikationen

Unbehandelte Bauchobese kann zu einer Vielzahl von Erkrankungen führen, darunter: Hyperlipidämie, Herzinfarkt, Koronerkrankheit, Atemophen, Schlaganfall, Diabetes, Bluthochdruck, Arthritis.

4. Wie kann man die Fettleibigkeit im Bauch behandeln?

Die Veränderungen müssen allmählich vorgenommen werden, man muss mit ihnen leben lernen. Man kann sich für Tanz- oder Tennisunterricht, ein Fitnessstudio oder einfach nur ein paar Mal pro Woche spazieren lassen. Man muss auch Stressfaktoren auf ein Minimum reduzieren. Das nächste Schritt zum besseren Wohlbefinden und zur Verbesserung der Gesundheit ist, sich von schlechten Gewohnheiten wie dem Rauchen von Tabak, dem Konsum von Alkohol oder dem übermäßigen Trinken von Kaffee zu lösen. Es ist möglich, sich zu tanzen oder zu trainieren, oder einfach einmal pro Woche auszuholen, um zu schlafen, zu schwimmen, auch zu rennen. Das letzte und wichtigste Element zur Behandlung von Schwangerschaft ist, eine angemessene Erhöhung des Gedächtnisses und einer angemessenen Gewichts von einer stabilen Ernährung zu beenden.

5. Eine Diät und ein fettleibiger Bauch

Wenn wir jedoch nur einige Änderungen an unserer Ernährung vornehmen möchten, sollten wir ein paar grundlegende Ratschläge anwenden: anstelle von süßen Getränken, die aus Erdöl bestehen, ist es besser, Mineralwasser mit einem Zusatz von Zitronensaft, Fleisch und frischem Saisonfrüchten zu trinken. Anstelle von wertvollen Ernährungsprodukten sollten wir Vollwert, Makerons, Bronzose und Bronzosaftstoffe einnehmen; Fleischfett, das durch die Verarbeitung von fettleibigen erlangt wird, sollte durch den Verzehr von gesunden pflanzlichen Ölen ersetzt werden.

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium