Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Ob übergewichtige Menschen anfälliger für eine schwerwiegende Infektion durch den Coronavirus sind

Startseite Artikel Ob übergewichtige Menschen anfälliger für eine schwerwiegende Infektion durch den Coronavirus sind

Ob übergewichtige Menschen anfälliger für eine schwerwiegende Infektion durch den Coronavirus sind

Im Jahr 2019 begann eine neue Variante des SARS-CoV-2-Koronaviruses Menschen anzugreifen und hauptsächlich Atemwegstörungen zu verursachen. Um die Ausbreitung des Virus zu begrenzen, haben die Staaten eine Reihe von Maßnahmen eingeführt. Wie allgemein bekannt ist, ist körperliche Aktivität entscheidend, um gesund und gesund zu bleiben.

Inhaltsverzeichnis

1. Fettleibigkeit und Koronavirusinfektion

Es wurde nachgewiesen, dass Adipositas im Zusammenhang mit Korona-Korona-Corona-Korona-Virus-Impfungstruppen, Korona-2-Diabetes, Koronadonkheit, Nieren- und Herzinsuffizienz ist. Bei Menschen mit Diabetes gibt es eine erhöhte Blutzuckerspiegel- und B-Lymphozyten-Funktion, was zu einer eingeschränkten Fähigkeit führt, eine angemessene Stoffwechselreaktion bei der Corona-Covid-2-Immunprovokation zu erzeugen. Bei Patienten mit COVID-19 sind zusätzliche Oben- und Schädelkrankheiten ein Risiko dargestellt. Bei Personen mit Koronakonkheit-Krankheit oder Koronkonkheit in der Vergangenheit festgestellt worden, sind die Risiko einer erhöhten Blutzucker- und Lymphocyten-Beschränke-Reihe, die durch die Verhinderung von Koroncovirus-Anschlose (COVID-19) und die Erhöhung der Stoff- und Tuberkulose-Prozess-Mess-Prozess

2. Ist die COVID-19-Pandemie schlimmer als die Adipositas-Epidemie?

Wenn ein weiterer Anstieg der Fettleibigkeit und Stoffwechselkrankheiten in der polnischen und der globalen Bevölkerung stattfindet, sollten entsprechende Vorbeugungsmaßnahmen ergriffen werden. Zudem sollte ein sozialer Distanz dazu beitragen, das Gefühl von Einsamkeit zu erhöhen. Björntorp 2017). Es könnten auch Episoden auftreten, in denen die Entwicklung der COVID-19-Pandemie sich entscheidet, aber in diesem Kontext sollten geeignete vorbeugende Schritte unternommen werden.

Kategorie:
Quelle

Björntorp P., Do stress reactions cause abdominal obesity and comorbidities?, „Obesity Reviews” 2001, 2, 73–86.
Clemmensen Ch., Petersen M.B., Sørensen T.I.A., Will the COVID-19 pandemic worsen the obesity epidemic?, „Nature Reviews Endocrinology” 2020, 16(9), 469–470.
Dobner J., Kaser S., Body mass index and the risk of infection-from underweight to obesity, „Clinical Microbiology and Infection” 2018, 24(1), 24–28.
Gao F. et al., Obesity is a risk factor for greater COVID-19 severity, „Diabetes Care” 2020, 43(7), e72–e74.
Kleiman J.D. et al., COVID-19 a pacjent z FRA-X, „Cureus” 2020, epub.
Kruglikov I.L., Scherer P.E., „The role of adipocytes and adipocyte‐like cells in the severity of COVID‐19 infections, „Obesity” 2020, 28(7), 1187–1190.
Naveed S., McInnes I.B., McMurray J.J.V., Obesity is a risk factor for severe COVID-19 infection: multiple potential mechanisms, „Circulation” 2020, 142(1), 4–6.
Schwartz M.W. et al., Obesity Pathogenesis: An Endocrine Society Scientific Statement, „Endocrine Reviews” 2017, 38, 267–296.