Ob rotes Fleisch gesundheitsschädlich ist
Inhaltsverzeichnis
1. Rote Fleisch ist nicht das Böse
Es kann daher in Staaten wie Anämie empfohlen werden, da hemoisches Eisen bei 2030% aufgenommen wird, während nicht-hemoische (an Pflanzen vorhandene) Eisen nur bei 515% aufgenommen werden kann. Fleischprodukte enthalten hohe Mengen an gesättigten Fettsäuren, deren Verzehr möglichst reduziert werden sollte. Rote Fleisch sollte daher in Abhängigkeit gegessen werden. Darüber hinaus enthalten sie B-Vitamine (vor allem B12) und Mineralstoffe wie Selen, Zink oder hemofisches Eisen.2. Fleisch und Krebs
Die IARC-Arbeitsgruppe hat verarbeitetes Fleisch als Krebs- und wahrscheinlich krebsfördernd klassifiziert. Es wurde auch festgestellt, dass das Verzehren von rotem Fleisch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Pfanz- und Prostatakrebs und von verarbeitetem Fleisch Magenkrebs verbunden ist (R.J. Studien haben auch bewiesen, dass postmenopause Frauen, die große Mengen an rotem und/oder verarbeiteten Fleisch in ihrer Ernährung einbeziehen, an einem höheren Risiko für die Entwicklung von Brustkrebs angewiesen sind (A. Hohe Krebserkrankheit und hohe Sterblichkeit sind ein weltweites Problem.3. Substanzen in rotem und verarbeitetem Fleisch, die als krebserregend angesehen werden (A. Nowak et al., 2008)
Hierbei ist zu beachten, dass Stickstoffe (V) weniger toxisch sind, aber unter sauerstofflosen Bedingungen im Dickdarm zu Stickstoffen (III) reduziert werden können. Sie sind am häufigsten in Hölle- und Rauchprodukten vorkommt.4. <extra_id_0> Quell: < extra_id _1> Quelle: < ekstra_it_2>
Sie entstehen beim Braten und Brennen, insbesondere bei offenem Feuer. WWA wird als Verbindungen angesehen, die das Risiko von Darmkrebs erhöhen. Multicolor aromatische Kohlenwasserstoffe sind eine Gruppe von Verbindungen mit fast 250 Substanzen, von denen 16 besonders gesundheitsgefährlich sind und 6 krebserregend sind. Mulciolor aromatische Kohlenwässer sind genetisch Durch Reaktion mit DNA beeinflussen sie Gene und führen damit zu Mutationen, die zu einer malignen Neutralisierung führen können.5. Fleisch und Typ-2-Diabetes
Es ist jedoch nicht bekannt, welche Komponenten dafür verantwortlich sind. Wolk 2017). Tian et al. 2017). Wahrscheinlich sind es: gesättigte Fettsäuren erhöhen die Insulinresistenz, verzweigte Aminosäuren (BCAA): Leucine, Isoleucine und Waline führen zu einer Erhöhung der Insulin-Resistenz der Zellen und tragen zu einem Anstieg der Glykoglyca-Hemoglobin bei. Endprodukte von Proteinglykation verstärken die Inflammation des Körpers, so dass sie zu einer Verringerung der Insulinsensitivität führen können.6. Fleisch und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Welche Mechanismen verbinden Fleischkonsum mit der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist unbekannt. Wolk 2017). Ein Anstieg von 50 g pro Tag an verarbeitetem Fleisch ist mit all-cause- und kardiovaskulärer Sterblichkeit verbunden, während eine Steigerung des Verzehrs von roten Fleisch um 100 g pro Tage positiv mit der Sterblicherkeit durch kardiovaskuläre Erkrankungen korreliert (I. Verzehren von verarbeiteten Fleisch sind mit einem Risiko für Tuberkulose und Tod durch Tuberculose verbunden.