Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Nicht nur die oasien Arten und ihre Eigenschaften

Startseite Artikel Nicht nur die oasien Arten und ihre Eigenschaften

Nicht nur die oasien Arten und ihre Eigenschaften

Obstplatten sind die beliebtesten Getreideplatten Sie können sie in fast jedem Laden auf den Regalen finden, und in Kochbüchern und im Internet gibt es viele Rezepte für Ogiene, Kekse, Omelette und andere Gerichte, die sie verwenden.

Inhaltsverzeichnis

1. Das ist ein scharfes Stück

Sie sind klein und haben einen niedrigen Fasergehalt, was ihre Verdauung erleichtert und sind daher eine gute Wahl für eine leichte Ernährung. Daher sollten sie von Personen mit Kohlenwasserstoffversorgungsstörungen in begrenzter Menge verzehrt werden, kombiniert mit einer Quelle von Protein und Fett (z. B. Jaglan mit Joghurt oder Skyrim und Nüsse). Jaglanplatten werden aus Prose gewonnen. Sie sind jedoch von einem ziemlich hohen Glycemic Index (insbesondere nach thermischer Behandlung). Es gibt auch eine Quelle von Kohlenhydrat, die sich positiv auf Haut, Haar und Nägel auswirkt. Es ist ein glutenfreies Getreide und kann daher sicher auf glutenfreie Pflanzen ausgesucht werden, die an Zellulose erkrankt sind.

2. Die Erntepflanzen

Achremwicz et al. 2016; H. Eriksen et al., 2020). Sie haben auch einen niedrigen Glycemischen Index (45). Sie sind eine Quelle für Lignane Pflanzenverbindungen, die zu Phytogen gehören, die das Herz-Kreislauf-System schützen, das Risiko von Krebs (Lungen, Prostata und Darmkreislauf) sowie Gelbsteine reduzieren (B. Adlercreutz 2010; A. Sie gehören zu Vollkornprodukten, sie sind auch eine Quelle von Vitaminen und Mineralstoffen, die sich in der grünen Umgebung befinden (z. B. Eisen, Magnesium, Calcium, Kupfer, Zinn und Vitamine der B-Gruppe).

3. Das sind Reisspannen

Sie können bei Maulkrankheiten, Gastrointestinal-Erkrankungen, bei Nahrung nach Behandlungen oder in anderen Zuständen verwendet werden, in denen eine leichte Diät angewendet werden muss.

4. Die Orkisten

Es enthält mehr Protein und ungesättigte Fettsäuren (einschließlich Linosäure) als herkömmliches Weizen. Es enthält auch hohe Mengen an Fasern. Es ist eine Weizenvariante, die im Mittelalter als am besten durch den menschlichen Körper aufgenommen wurde. Orkisenblätter sind eine gute Quelle für B- und A- und E-Vitamine sowie für Mineralstoffe (z. B. Eisen, Kalsium, Zink, Potassium und Selen).

5. Kornpflaster

Der Prozess der Herstellung von Maisplatten unterscheidet sich von anderen Platten. Das macht sie zu hoch verarbeiteten Produkten. Darüber hinaus verursacht die thermische Verarbeitung einen Teil des Nährwertsverlustes. Maissplatten sind eine Quelle für eine relativ große Menge an Salz, sind auch durch einen ziemlich hohen glykämischen Index gekennzeichnet. Maisplatten genießen eine große Beliebtheit, kombiniert mit Milch werden häufig zum Frühstück ausgewählt. Während jedoch die meisten Getreide ohne Muscheln sind und dann auf Platten verteilt werden, ist in der Fall von Kornplatten zunächst die Masse, die ohne Verzehrung als Füttermittel hergestellt wird, und dann die Formen, die in der Hauptform produziert werden, und sie werden in der Folge oft nicht mit Zucker oder Zucker verzehrt.

6. Das ist ein Spiel

Sie gehören zu einer Gruppe von so genannten Exogenen Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht produzieren kann und die mit Lebensmitteln geliefert werden müssen, um die Proteinproduktion ordnungsgemäß zu führen. Grapefruits enthalten auch kein Gluten. Sie sind relativ unbekannt, so dass sie vor allem in kleineren Fachgeschäften und im Internet erworben werden können. Unter anderen Getreide zeichnen sie sich durch ihren hohen Gehalt an Lysine und Leucine aus.

7. Die Gürtelblätter

Sie reduzieren den Cholesterinspiegel im Blut (Beta-Glucan-Partikel können die Aufnahme durch das Verdauungsgewebe einschränken) und schützen gegen Asthma (B. Tosh, N. Sie wirken auch antivirös. Sie zeigen auch eine Wirkung zur Regulierung des Blutzuckerspiegels. Sie können jedoch über das Internet oder in Fachgeschäften mit gesunden Lebensmitteln gekauft werden. Sie stimmen den Aufbau des Verdauungssystems an, wodurch Erkrankungen und Entzündungen vermieden werden können, und die Häufigkeit der Entzündung erhöht wird.

8. Vergleiche der Nährwerte von Getreideflüssen

Die Tabelle zeigt den Vergleich von Getreideflüssen Energiewert, Makrokomponentengehalt, Gluten-Gehalt und Glykemischen Index.

9. Wie man Getreidefrüchte nutzt

Mit Joghurt, Früchten und Nüssen kann ein ausgewogenes Essen sein. Es gibt jedoch Methoden, um die Menge an Salz in einem Essen zu reduzieren. Es ist daher hilfreich, die Fettsäure in einem starken Sauerstoff für mehrere Stunden (z. B. in der Nacht) zu verringern. Darüber hinaus sind Gürtsäure, Gemüse, Orkisenäure und Getreide Bestandteile von Dessert Kekse, Gebäckspäude, Pralinen oder Kräuter.

10. Vollkörner-Berg- oder Blitzschläge

Im Vollkornsplatten wird das Getreide weniger bearbeitet als in Vollkornsplatten, wodurch es mehr Faser und Mineralstoffe enthält. Die Vollkorne müssen nur mit heißer Flüssigkeit gegossen werden. Das hängt von gesunden Personen ab, bei denen keine Lebensmittelprobleme auftreten, sie sollten vor allem nach Vollkornkernel reifen. Es wird auch bei Personen untersucht, die sich auf eine schnelle und einfache Mahlzeit (z.B. auf dem Campingplatz) verlassen. Sie unterscheiden sich in Wert und in Art und Weise, wie sie zubereitet werden. Sie benötigen jedoch eine längere Vorbereitung (zum Beispiel bei der Zubereitung oder der Ernährung), aber Sie können sie auch ohne zusätzliche Bearbeitung zusammenstellen.
Quelle

Achremowicz B. et al., Płatki zbożowe – ocena porównawcza. Cz. 1. Porównanie składu chemicznego i mineralnego, „Postępy Techniki Przetwórstwa Spożywczego” 2016, 2, 97–102.
Adlercreutz H., Can rye intake decrease risk of human breast cancer?, „Food & Nutrition Research” 2010, 54, 10.
Dieta lekkostrawna, ncez.pzh.gov.pl/wp-content/uploads/2023/06/zalecenia_dietetycy_dieta-lekkostrawna.pdf (4.08.2023).
Eriksen A. et al., Effects of whole-grain wheat, rye, and lignan supplementation on cardiometabolic risk factors in men with metabolic syndrome: a randomized crossover trial, „The American Journal of Clinical Nutrition” 2020, 111(4), 864–876.
Kwas fitynowy, w: Kibil I., Wege. Dieta roślinna w praktyce. Wydanie II, Warszawa 2023, 128–131.
Sajnóg I., Biegunka – zalecenia i przeciwwskazania dietetyczne, ncez.pzh.gov.pl/choroba-a-dieta/biegunka-zalecenia-i-przeciwwskazania-dietetyczne/ (4.08.2023).
Tosh S.M., Bordenave N., Emerging science on benefits of whole grain oat and barley and their soluble dietary fibers for heart health, glycemic response, and gut microbiota, „Nutrition Reviews” 2020, 78(1), 13–20.
Žilić S. et al., Acrylamide in Corn-Based Thermally Processed Foods: A Review, „Journal of Agricultural and Food Chemistry” 2022, 70(14), 4165–4181.
Tabele składu i wartości odżywczej żywności, IŻŻ (dostęp przez program avodiet).
USDA FoodData Central, fdc.nal.usda.gov/ (4.08.2023).