Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Motivation zum Training Wie kann man sie nicht verlieren?

Startseite Artikel Motivation zum Training Wie kann man sie nicht verlieren?

Motivation zum Training Wie kann man sie nicht verlieren?

Es ist manchmal schwer, sich zu bewegen, um das nächste Training zu machen. Der Artikel gibt einige Tipps, wie man sich mental beim Training beginnt. Manchmal ist es schwer, es überhaupt zu beginnen. Die Kraft und die Energie des Trainings können die richtige Motivation liefern. Systematische körperliche Aktivität ist ein sehr anspruchsvoller Prozess.

Inhaltsverzeichnis

1. Ist das überhaupt eine Motivation zum Training, die die Quelle meines Motivations zum Training ist?

Um die Motivation zu steuern, ein richtiges Ziel zu erreichen, was körperliche Aktivität ist, müssen Sie die Quelle oder mögliche Quelle kennen, wenn die Aktivität noch nicht begangen wurde. Oft sind sie sehr kompliziert und berücksichtigen Vergangenheit und gegenwärtige Ereignisse.

2. Ein Überblick über mögliche Motivationsquellen

Es ist wichtig, dass wir die Ursache unserer Motivation herausfinden und damit beginnen, sie zu steuern, um unsere Ziele zu erreichen. Wir können für jede Person den Bereich bestimmen, aus dem Inspiration und Energie für körperliche Anstrengung kommen. Was uns motiviert, zu handeln, ist eine individuelle Angelegenheit.

3. Psychologische Motivationsquellen

Ein Motivation kann sein, ein bewusstes Gefühl des Selbstwertgefühls zu bilden. Eine selbstbewusste Person, die nach den Faktoren sucht, die den Erfolg bestimmen, kann häufiger handeln. Anders wird es mit einer Person sein, deren Erfolg nur von äußeren Faktoren, sozialen, wirtschaftlichen, materiellen Faktoren abhängt. Wenn wir positive Emotionen mit einer bestimmten körperlichen Aktivität verbinden können, werden sie sie unterstützen und unterstützen. Von der Frage "Wie bin ich?" bis zur Frage "Was möchte ich sein?"

4. Konkurrenz und Zusammenarbeit als Motivationsquelle

Der Wunsch, einen Konkurrenten zu überwinden, den Willen zu kämpfen und zu gewinnen, sind wichtige innere Motive für die Teilnahme an einem Trainingsprozess und einem Wettbewerb. Die Bedingungen, die durch das Wettkampf geschaffen werden, schwächen das innere Motivation. Um die inneren Motive zu schützen, sollte der Wert des Ergebnisses selbst mehr hervorgehoben werden als das Ergebnis selbst. Man sollte den unvollständigen Grad des sportlichen Fortschritts und der ontogenetischen Entwicklung berücksichtigen. Auch die Beteiligung am Wettkämpfen. Für einige, die oft unwissentlich sind, wird es der Druck des Trainers, des Teams, der Kollegen, der Anhänger sein. Besonders wenn das Ergebniss der Motivation zu wichtig ist.

5. Das ist die größte Motivation für das Training

Es ist mit inneren Gefühlen verbunden gutgefühlt, zufriedenheit. Es identifiziert sich als kompetent und an der richtigen Stelle. Die Leute sprechen über es mit Anerkennung und Bewunderung. Es ist ausgezeichnet, belohnt. Oft geht es mit ihrem Erfolg zusammen mit finanziellen Zuschüssen. Nichts mobilisiert in ein weiteres Training wie sportliche Leistungen oder die erwartete Auswirkung auf körperliche Leistung. Die Person, die sich in einem Training erfüllt, fühlt sich als Teilnehmer an dem Training glücklich, realisiert sich am meisten, erhöht ihr Selbstvertrauen. Sie gewinnen die Vorteile aus ihren Erfolgen. Sie konzentrieren sich auf sie bei Kollegen und Kollegen, die Konkurrenzmedien. Ihre Karriere wird zu einem angemessenen Motto, wenn Sie in der Lage sind, eine angemessene physikalische und soziale Position zu behalten.

6. Die grundlegende Art und Weise, die Motivation zu wecken

Um sich zu motivieren, müssen Sie sich die Freude vorstellen, das Ziel eines Trainings zu erreichen. Sie können die angenehmsten Erfolgsbilder sehen, Worte hören, Lobpreisungen hören, oder ein gesegnetes Gefühl empfinden. Sie müssen diese Erfahrung geschickt verankern, eine Prozedur entwickeln, die diese Gefühle schnell und effizient hervorruft. Sie sollten sich diese Emotionen vorstellen und sich die Schritte zum Ziel vorstellen. Mit einem solchen mentalen Job werden Sie nicht nur das Training leichter machen, sondern auch andere Aktivitäten durchführen, die Ihren Trainer unterstützen, einen sportlichen Erfolg zu erzielen, der mit einer eigenen Aktivität oder einer eigenen Quelle verbunden ist. Wir müssen uns mit diesen Motiven auskennen, die uns dazu motivieren und unsere eigenen Ziele für einen erfolgreichen Trainingsprozess vorbereiten können. Wir können uns mit allen möglichen Trainingsmitteln, bevor wir uns mit einem Trainingsprogramm beschäftigen, befassen können.

7. Das Potenzial liegt in den Momenten, in denen die Wahl stattfindet

Aber bevor du deinen Nachbarn geholfen hast, Möbel in seine Wohnung zu bringen. Du hast das Training aufgegeben. Du kannst die Entscheidung, auf ein Training zu gehen, auf einem Blatt schreiben. Du willst Respekt vor dir selbst bewahren. Du möchtest es mehr tun, um ihnen Informationen über deine geplanten Leistungen zu geben. Es ist gut, einen Trainer oder eine Gruppe zu haben, mit der du trainierst, aber auch mit denen du dich verpflichtet fühlst. Die Methode, wie du Entscheidungen triffst, besteht darin, dass es dir schwer fällt, dich von der Entscheidung zurückzuziehen, um zu trainieren. Du könntest andere einfache Möglichkeiten verwenden, wie zum Beispiel einen Vertrag zu unterschreiben, einen Eid zu schließen. Ein anderer Weg, den du in einem Training erwecken kannst, ist, dass du das Potenzial deiner Wahl ausnutzen kannst. Du musst deinen eigenen Zielen über die Grenze sehen. Du wirst dich selbst besser informieren müssen, um dich vor dem Training vorzubereiten, und du kannst dich mit anderen über deinen eigenen Trainingsplänen und -plänen vertraut machen. Du

Kategorie:
Autor des Artikels ist Dietspremium