Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Mikrolitten, was sie sind und ob sie konsumiert werden sollten

Startseite Artikel Mikrolitten, was sie sind und ob sie konsumiert werden sollten

Mikrolitten, was sie sind und ob sie konsumiert werden sollten

Microgreens sind ein relativ neues Produkt auf dem polnischen Lebensmittelmarkt.

Inhaltsverzeichnis

1. Was sind Mikroliten?

Wir nennen Kiefer das Saatgut mit freigesetztem Baum, und Mikro-Lebchen können eine großartige Diätvariante sein, die Ladder selbst und die Sandwiche, das erste Paar Blätter, ohne Samen. Die Kiefer brauchen ein paar Tage zu wachsen, während die Kleinstpflanzen bis zu 2 Wochen. Heute ist es in polnischen Nahrungsmittelräumen leicht verfügbar. Die jungen und sanften Blätter können eine ausgezeichnete Diät-Variante sein Ergänzung zu Salaten und Sandwichen oder auch als Nahrungszubehör sein.

2. Der Nährwert von Mikrofleisch

Die Einbeziehung in die Ernährung erleichtert jedoch den täglichen Bedarf an diesen Nährstoffen. Eine verhältnismäßig standardisierte Portion von reifen, volumen- und gewichtlich größeren Gemüse (100 g) kann ähnliche Mengen dieser Verbindungen liefern. Mikroelemente sind weniger gesundheitsschädlich als reife Blätter. Dies deutet jedoch darauf hin, dass es möglich ist, die Mikrozentren in der Ernährung von Kindern zu nutzen. Die Verzeitung von Mikrozenten durch Kinder kann helfen, die notwendigen Mikroelementen zur Verfügung zu stellen, die die eine geringe Risiko für die Verunreinigung der Mikroenzellen aus den Nahrungsmitteln darstellen.

3. Bioaktive Verbindungen, die in den Mikroblättern enthalten sind

Diese Verbindungen zeigen eine entzündungshemmende, anti-krebsartige Wirkung, schützen gegen die schädliche Wirkung von freien Sauerstoff-Wurzeln. Eine eigene Gruppe von biologisch aktiven Verbindungen, die in Mikrosäuren enthalten sind, sind die Glucosinolen Nitrogenstoffmetaboliten von Pflanzen, die im menschlichen Körper eine chemopreventive Funktion ausüben (die Vorbeugung bestimmter Krebsarten, einschließlich Brust- und Prostatakrebs).

4. Wirkung von Mikroliese auf die Gesundheit

Aufgrund ihrer hohen Konzentration an Vitaminen, Mineralstoffen und bioaktiven Verbindungen können sie in die Kategorie Superfoods eingestuft werden. Ihre Einbeziehung in die Ernährung kann zu einer Verbesserung der Ernährung führen, einen Mangel an Elementen und Vitaminen verhindern und die Parameter der Kohlenstoff- und Lipidwirtschaft (Glucose- und Cholesterinspiegel im Blut) positiv beeinflussen.

5. Die Pflege und Speicherung von Mikroblättern

Nach der Pflanzung müssen sie regelmäßig mit Wasser gepflanzt werden. Sie wachsen länger als Würfel, wodurch sie stärker und grüner sind. Der Nachteil von Mikroblättern ist, dass sie kurz nach dem Sammeln dauern, bis zu einigen Tagen unter kühlen Bedingungen. Sie können das ganze Jahr über zu Hause in Parapettenpoten angebaut werden, sodass Sie sie auch im Winter genießen können. Mikroflättern können Sie in Gartengeschäften oder über das Internet kaufen. Sie sind gut nach einer Woche oder zwei Wochen nach dem Auspflanzen verzehrt. Sie werden direkt über die Wurzeln gesammelt und wie frische Salate gegessen. Wenn Sie den Nährstoffgehalt speichern, können Sie sie daher bereits im Winter essen.

6. Die Regeln mit Mikro-Listen

Sie schmecken und sehen am besten in roher Form aus, aber sie können auch in warme Gerichte wie z.B. asiatische Küche hinzugefügt werden. Sie schmacken Fisch, Eier und andere Gemüse hervorragend.

7. Ein Salat mit gebratenen Bohnen, Fetta-Cheese und Kleinstlätter

Schneiden Sie es in Pflaster und legen Sie es auf einen Teller. Das Ganze schmücken Sie mit Mikrofleisch und streichen Sie es mit Olivenöl.

8. Stir fry mit chinesischen Gemüse, Reismackern und Sonnenblätter

Fügen Sie Gemüsefrost hinzu und schneiden Sie es in Tofu- oder Hühnerknochen. Zwischenzeitlich kochen Sie die Makkaron. Machen Sie noch eine Weile, dann fügen Sie Mikrolizen hinzu.

9. Weißes Gemüsesuppe mit Kleinstblättern

Wenn die Suppe auf Wasser zubereitet wurde, fügen Sie ein Löffel Olivenöl hinzu. Die Inhaltsstoffe (2 Portionen): Kleinstkohlkohl (300 g), Petruskohl (100 g), 1⁄4 Seller (100 g) Portion (100 g); 2 kleine Stücke Kartoffeln (100g), 2 Gläser Brot oder Wasser (500 g), 2 Stück Mikroolien (40 g), optional ein Stück Ölöl (10 g), zum Beispiel Salz oder Erdgas, bis zu einem Stück Peppermasse, Zinn und Zinn, Zinkmasse und Kleinstmasse.
Quelle

Galieni A. et al., Sprouts and microgreens: Trends, opportunities, and horizons for novel research, „Agronomy” 2020, 10(9), 1424.
Mir S.A. et al., Microgreens: Production, shelf life, and bioactive components, „Critical Reviews in Food Science and Nutrition” 2017, 57(12), 2730–2736.
Naidoo U., Dieta dla zdrowia psychicznego, Łódź 2021, 183–184.
Paradiso V.M. et al., Nutritional characterization and shelf-life of packaged microgreens, „Food & Function” 2018, 9(11), 5629–5640.
Pinto E. et al., Comparison between the mineral profile and nitrate content of microgreens and mature lettuces, „Journal of Food Composition and Analysis” 2015, 37, 38–43.
Xiao Z. et al., Microgreens of Brassicaceae: Mineral composition and content of 30 varieties, „Journal of Food Composition and Analysis” 2016, 49, 87–93.