Meerrettich als festlicher Zusatz zu Gerichten
Inhaltsverzeichnis
1. Eigenschaften und Verwendung von gewöhnlichem Chranwurzel
Gewöhnlicher Chran gehört zur Familie der Kapuzinerfamilie und ist hauptsächlich in der gemäßigten Zone Asiens und Europas zu finden. Die Wurzel dieser Pflanze ist der am häufigsten verwendete Teil, aus dem man die Mazen herstellt, die als Zusatz zu vielen Gerichten beliebt sind. Chran hat einen scharfen Geschmack, der ihm einen spezifischen Aroma verleiht. Seine Attraktivität beschränkt sich jedoch nicht nur auf den Geschmack. Es hat auch eine Reihe von positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Es stimuliert die Sekretion von Grassaft und erleichtert die Verdauung von fettigen Gerichten. Darüber hinaus hat Chran starke antibakterielle Eigenschaften, und seine Verwendung bei der Behandlung von Erkältungen, Schnupfen und Husten hat eine Tradition in der europäischen Volksmedizin (J. Krajewska 2014).2. Bedeutung von Meerrettich in der Weihnachtsküche
Meerrettich ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Weihnachts- und Osterküche. Er kann in verschiedenen Gerichten verwendet werden, da er hervorragend mit Fleisch, Eiern und Salaten harmoniert und ihnen einen einzigartigen Geschmack verleiht. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge zur Anwendung von Meerrettich.3. Eier gefüllt mit Rüben und Meerrettich
Zubereitungszeit: 70 Minuten Zutaten (für 6 Stück): Eier 3 Stücke (150 g), Rüben Ein Kunstwerk (140 g), 2 Esslöffel geriebener Meerrettich (20 g), Dill 2 Esslöffel (10 g), Salz Spitzen (0, 2 g), Pfeffer Spitzen (0, 2 g). Zubereitung1. Die Rübe gründlich waschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und etwa 45 Minuten kochen. 2. In der Zwischenzeit die Eier hart kochen (ca. 8 Minuten). 3. Die gekochten Eier schälen und halbieren. Aus jeder Hälfte das Eigelb herausnehmen und in eine kleine Schüssel geben. 4. Den geriebenen Meerrettich und die Gewürze zu den Eigelben geben und gut vermischen. 5. Den gekochten Burak leicht abkühlen lassen, schälen und auf einer Reibe mit feinen Löchern reiben. In die Schüssel geben. 6. Die entstandene Füllung in die zuvor ausgehöhlten Eier füllen. 7. Das Ganze mit Dill bestreuen. Nährwert (1 Stück): - Energie: 50 kcal, - Protein: 3, 6 g, - Fett: 2, 5 g, - Kohlenhydrate: 3, 0 g.4. Gebackenes Hähnchen mit Meerrettichsauce
Zubereitungszeit: 40 Minuten Zutaten (pro Portion): – Hähnchenbrustfilet – Portion (150 g), – Griechischer Joghurt – 4 Esslöffel (100 g), – Zwiebel – Scheibe (20 g), – geriebener Meerrettich – Teelöffel (10 g), – Zitronensaft – Esslöffel (6 g), – Olivenöl – 2 Teelöffel (10 g), – Salz – 2 Prisen (0,4 g), – Pfeffer – 2 Prisen (0,4 g), – Oregano – 1/2 Teelöffel (2 g), – Dill – 2 Teelöffel (10 g). Zubereitungsmethode1. Ofen auf 180°C vorheizen. 2. Das Hähnchenbrustfilet waschen, trocknen und in eine Schüssel geben. 3. 1 Teelöffel Olivenöl, Oregano, eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. Umrühren. 4. Das Filet auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und etwa 25 Minuten backen. 5. In der Zwischenzeit 1 Teelöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. 6. Die fein gehackte Zwiebel anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen, griechischen Joghurt, Zitronensaft, Meerrettich und eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. Gründlich umrühren. 7. Die Pfanne wieder auf den Herd stellen und leicht erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. 8. Das Hähnchenbrustfilet aus dem Ofen nehmen. Die vorbereitete Sauce darüber gießen. 9. Die gesamte Mahlzeit mit fein gehacktem Dill bestreuen. Nährwertangaben (pro Portion): – Energie: 350 kcal, – Eiweiß: 36,3 g, – Fett: 19,7 g, – Kohlenhydrate: 7,1 g.5. Osterteller mit Ei und Mais
Vorbereitungszeit: 20 Minuten Zutaten: Eier Stück (50 g), Eissalat 4 Blätter (20 g), Radieschen 4 Stück (60 g), Gurke 1 Stück (100 g), Konservenmais 5 Esslöffel (75 g), natürlicher Joghurt 4 Esslöffel (100g), geriebener Meerrettich 1 Teelöffel (10 g), Zitronensaft 1 Esslöffel (6 g), Salz 2 Prisen (0, 4 g), Pfeffer 2 Prisen (0, 4g), Koriander 2-3 Teelöffel (10 g). Zubereitung: 1. Eier hart kochen (ca. 8 Minuten). 2. Eissalat waschen, in kleinere Stücke reißen und in eine Schüssel geben. 3. Gurke und Radieschen in Scheiben schneiden, zu dem Salat geben. 4. Mais abtropfen lassen und in die Schüssel geben. 5. Das gekochte Ei pellen und abkühlen lassen. 6. Natürlicher Joghurt, Meerrettich, Zitronensaft, Gewürzen und gehacktem Koriander vermischen. 7. Das abgekühlte Ei in grobe Stücke schneiden und zum Salat geben. 8. Die Mischung mit der vorbereiteten Meerrettichsoße übergießen. Nährwertangaben (pro Portion): – Energie: 234 kcal, – Eiweiß: 14, 0 g, – Fett: 8, 1 g, – Kohlenhydrate: 28, 9 g.6. Eier in Stücken von Schinkenscheiben mit Meerrettich
Zubereitungszeit: 20 Minuten Zutaten (für 6 Stück): Eier – 2 Stück (100 g), Geflügel-Schinken – 6 Stücke (90 g) natürlicher Joghurt – 4 Esslöffel (100 g); eingelegte Gurken – 2 Stück (20 g), geriebener Meerrettich – 1 Teelöffel (10 g), gehackte Petersilie – 2 Teelöffel (10 g); Zitronensaft – 1 Esslöffel (6 g), Salz – 2 Prisen (0,4 g), Pfeffer – 2 Prisen (0,4 g). Zubereitung: 1. Eier hart kochen (ca. 8 Minuten). 2. Gurken in kleine Würfel schneiden und mit natürlichem Joghurt, Meerrettich, Zitronensaft und Gewürzen vermischen. 3. Das gekochte Ei schälen und in Würfel schneiden. 4. Zum vorbereiteten Füllung hinzufügen und mit gehackter Petersilie mischen. 5. Schinken flach ausbreiten, die Füllung in der Mitte platzieren und zu einer Roulade einrollen. Nährwertangaben (pro Stück): – Kalorien: 50 kcal, – Protein: 5,9 g, – Fett: 2,2 g, – Kohlenhydrate: 1,6 g.