Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Maltodextrin Was ist es, Anwendung, Schädigung

Startseite Artikel Maltodextrin Was ist es, Anwendung, Schädigung

Maltodextrin Was ist es, Anwendung, Schädigung

Die Entwicklung der Wissenschaft ermöglicht es, modifizierte Produkte zu erhalten, die bessere als die ursprünglichen Eigenschaften und technologischen Parameter haben.

Inhaltsverzeichnis

1. Maltodextrin ist das, was es ist

Maltodextrin ist eine Art modifizierter Steckstoff, der durch die partielle Hydrolyse von Lebensmittelsteckstoffen verschiedener Herkunft (Gemüse, Mais, Reis, Oste) hergestellt wird. Dieser Stecker wurde zuvor geklebt und dann durch Säuren in der Lebensmittelindustrie und/oder Enzymen (z.B. A-Amylasen) hydrolysiert zu Maltodextrin. Maltoxtrine wird oft als hydroliserte Steckstoffe bezeichnet, außer SHP (altes Hydrolisisprodukte). Der Grundwert, der den Geschmack von Maltoxid beschreibt, ist der Glukosäquivalent DE (Dextrose), der in diesem Prozess reduziert wird.

2. Maltodextrin Anwendung

Maltodextrine werden aufgrund ihrer gewünschten biologischen und funktionellen Eigenschaften gerne in der Industrie eingesetzt. Auf der industriellen Ebene wird Maltodextrin als neutraler Füllstoff verwendet, als Gelungsstoff, als Emulsions- und Stabilisator, als Beschichtungsmaterial. Sie haben die Fähigkeit, das Entstehen von Eiscresseln bei niedriger Temperatur zu stoppen. Sie verhindern, dass Zuckerkristallisiert werden, erhöhen die Flexibilität und den Fettgehalt von Zuckerprodukten, verleihen den Verlust von Milch und Margarita als Milchprodukten und -produkten.

3. Maltodextrin Auftreten

Die Eigenschaften von Maltodextrin machen es zu einem weit verbreiteten industriellen Zusatz. Es wird in Produkten wie Lebensmittelkonzentrate, Suppen, Sauzen, Gewürze, Kekse und Bäckerei; Mayonnaise; ?? Nährstoff-Erstärkungsgetränke (als eine Quelle für leicht aufnehmbare Kohlenhydrate); Getränke mit Gas; ‡ Süßigkeiten; ̊ Eiscreme, ‡ Ernährungsmittel; ̋ Lebensmittel für Kinder (modifiziertes Milch, Babynahrung, Kaschen) gefunden.

4. Maltodextrin in Kinderhäusern

Die leichte Aufnahme durch den Verdauungssystem macht es möglich, dass Maltodextrine auch von Säuglingen und kleinen Kindern verzehrt werden können. Ihr unreifes Verdauungssystem und das Fehlen der Fähigkeit, bestimmte Enzyme zu produzieren, erschweren die Vergiftung von Strohkörpern bei ihnen. Maltodextreine verbessern auch die Geschmackswerte von Lebensmitteln für Kinder und Kleinkinder Ihr Zusatz verbessert die Wasserlöslichkeit und bietet eine attraktive Struktur und Konsistenz des zubereiteten Produkts.

5. Maltodextrin im Sport

Es ist allgemein bekannt, dass die bevorzugte Energiequelle für Muskelarbeiter glukose ist. Es ist seit langem ein wichtiger Bestandteil der Ernährung von Sportlern, aber wissenschaftliche Fortschritte und individuelle Beobachtungen haben gezeigt, dass eine zunehmende Beliebtheit von Verbindungen mit anderen Formen von Glukose erlangt wird einschließlich Maltodextrin. In letzter Zeit werden diese Verbindungen immer häufiger in die Nährstoffe von Kohlenhydraten oder Kohlenhidraten hinzugefügt. Es gibt jedoch immer mehr wissenschaftlichen und individuellen Beobachtungsergebnisse, die zeigen, dass auch die Erhöhung der Energieeffizienz in der Nährstoffproduktion in den sportlichen Bereichen die Alternativen zu den Nährstoffen in den Sportlichen Brennstoffen, die sich aus den Spannstoffen aus den großen Spannungsmitteln ergeben Trotz der Notwendigkeit einer intensiven Nutzung von Nahrungsmitteln in der Sportlichen Industrie .. In den übrigen Fällen, in denen die Nahrstoff

6. Maltodextrin und Gluten

Maltodextrin wird hauptsächlich aus Strohstoffen hergestellt, die aus glutenlosen Quellen stammen Mais, Kartoffeln, Reis, Tapioca sollte daher ein natürlich glutenfreies Produkt sein. Das Regime des Ministers für Landwirtschaft und Entwicklung vom 10. Juli 2007 über die Kennzeichnung von Lebensmittelprodukten lautet leider: Die Zöleaksiepatienten sollten sich auf die Quelle der Herstellung von Maltodexin richten Obwohl die Erfassung dieser Informationen erschwert ist, da der Hersteller nicht verpflichtet ist, den glutenhaltigen Inhalt des verwendeten Maltodextrains zu behaupten.

7. Maltodextrin Glykemischer Index

Glycemischer Index (IG) nennt sich die Fähigkeit eines Produkts, den Blutzuckerspiegel zu erhöhen, im Vergleich zu den Auswirkungen gleichwertiger Glucose- oder Weizenbrotwerte. Je höher der IG des Produkts ist, desto schneller steigt der Blutzuckerwert nach dem Verzehr.

8. Maltodextrin ist schädlich

Der Verzehr von hochverarbeiteten einfachen Zuckern ist mit einem erhöhten Risiko für chronische Erkrankungen verbunden. Daher kann der Konsum von Maltodextrin, obwohl es keine direkten Zusammenhänge zwischen dem Konsum und den negativen gesundheitlichen Auswirkungen gibt, in moderater Weise aufrechterhalten werden. Der regelmäßige Einnahme von hochenergetischen, fiber- und proteinarmen Produkten mit hohem Zuckergehalt (einschließlich Maldextrins) kann dazu beitragen, Körperfett zu erhöhen, Insulin- und Lipidämie-Sensitivität zu verschlechtern.

9. Maltodextrin ist der Preis

Maltodextrin ist kein teuer Produkt, und wir zahlen durchschnittlich ein paar Dollar pro Kilogramm, aber es ist wichtig zu beachten, dass wenn die empfohlene Portion etwa 50 Gramm beträgt, 20 Portionen Maltodextrin in einem Kilo-Verpackung enthalten sind, und die Menge pro Portion ist nicht so gering, wie man es denken könnte.

10. Zusammenfassung

Maltodextrin wird aufgrund seiner technologischen Eigenschaften in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet. Neben der Verbesserung der organoleptischen Werte der Produkte, zu denen es hinzugefügt wird, wird es auch im Sport und in der Ernährung von Kindern und Krankenhauspatienten eingesetzt. Es wird als eine sichere Verbindung angesehen, jedoch sollten Personen mit gestörter Glukose-Toleranz, Menschen mit Diabetes und Insulinverträglichkeit den Verzehr aufgrund ihres hohen Glycemieindekses minimieren.

Kategorie:
Quelle

Jarczyk A., Technologia Żywności: podręcznik dla technikum 3, Warszawa 2008.
Krzyżaniak W. et al., Charakterystyka chemiczna maltodekstryn o małym równoważniku glukozowym otrzymanych przez hydrolizę skrobi ziemniaczanej za pomocą α-amylaz, „Technologia Alimentaria” 2003, 2(2), 5–15.
Przetaczek-Rożnowska I., Wszechstronne maltodekstryny, „Agro Przemysł” 2014, 1.
Fortuna T., Sobolewska J., Maltodekstryny i ich wykorzystanie w przemyśle spożywczym, „Żywność. Nauka. Technologia. Jakość” 2000, 23, 100–109.
Gibiński M., Korus J., Maltodekstryny jako skrobiowe zamienniki tłuszczu, „Biuletyn Instytutu Hodowli i Aklimatyzacji Roślin” 2006, 239, 303–318.
Specyfikacja produktu – maltodekstryna, Przedsiębiorstwo przemysłu ziemniaczanego NOWAMYL S.A., http://nowamyl.com.pl/wp-content/uploads/2016/09/specyfikacja-maltodekstryna.pdf (06.11.2017).
Lange E., Wykorzystanie indeksu glikemicznego żywności w dietoterapii cukrzycy i otyłości, Katedra Dietetyki, Wydział Nauk o Żywieniu Człowieku i Konsumpcji, SGGW, http://www.wszechnicazywieniowa.sggw.pl/Prezentacje/slajdy_indeks_glikemiczny.pdf (06.11.2017).
De Sousa M.V. et al., Carbohydrate supplementation delays DNA damage in elite runners during intensive microcycle training, „European Journal of Applied Physiology” 2012, 112(2), 493–500.
Jeffers R. et al., The effect of a carbohydrate mouth-rinse on neuromuscular fatigue following cycling exercise, „Applied Physiology, Nutrition, and Metabolism” 2015, 40(6), 557–564.
Baker A. Maltodextrin nutrition, ABC Article, http://www.arniebakercycling.com/pubs/Free/Maltodextrin%20Nutrition%20ABC.pdf (06.11.2017).