Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Maltodextrin Was ist es, Anwendung, Schädigung

Startseite Artikel Maltodextrin Was ist es, Anwendung, Schädigung

Maltodextrin Was ist es, Anwendung, Schädigung

Welche Anwendung hat dieser Stoff und ist er sicher für den Körper? Die Entwicklung der Wissenschaft ermöglicht es, modifizierte Produkte mit besseren als die ursprünglichen Eigenschaften und technologischen Parameter zu erhalten. In welchen Produkten ist er vorhanden und warum wird er hinzugefügt?

Inhaltsverzeichnis

1. Maltodextrin ist das, was es ist

Maltodextrine wird häufig als hydrolysierte Starch-Produkte (SHP) bezeichnet und hat einen leicht süßen Geschmack und einen charakteristischen Geruch. Dieser Parameter bestimmt den Prozentsatz von Zucker, der in einem trockenen Hydrolysastoff reduziert wird, an den Glukosewert. Aufgrund des DE-Wertes von Maltodextrine kann man es in niedrige, mittlere und hohe Zuckerwerte unterteilen. Es hat einen leichten, süßeren Geschmacks- und ein charakteristischem Duft. Das Getreide wurde zuvor geklebt und dann unter Einfluss der Säuren in der Nahrungsmittelverarbeitung und/oder der Enzyme (z.B. α-Amylase) in der verarbeiteten Nahrungszubereitung unterzogen.

2. Maltodextrin Anwendung

Maltodextrine mit DE < 5 bilden thermospezifische Gels, die sich an die Konsistenz und Geschmackskraft von Nahrungsfett erinnern, und werden daher häufig für die Herstellung von Käseserien und Margarinen verwendet, die auch direkt nach der Aussicht gut geschmackhaft sind. Im Verbraucherbericht erscheinen sie als am interessantesten für die Verwendung in der Technologie des Lebensmittels. Sie werden auch als Emulgatoren, Geschmacks- und Schmacksverstärkungsmittel und -schmacksmittel verwendet, als Schmackstoffe für Milchprodukte und -geschmacksstoffe, die für die Verarbeitung von Milch und Milch verwendet werden.

3. Maltodextrin Auftreten

Die Eigenschaften von Maltodextrin machen es zu einem weit verbreiteten industriellen Zusatz. Es wird in Produkten wie Lebensmittelkonzentrate, Suppen, Saussen, Gewürze, Kekse und Bäckerei; Mayonnaise; ?? Nährstoff-Verstärkungsgetränke (als eine Quelle für leicht aufnehmbare Kohlenhydrate); Getränke mit Gas; ‡ Süßigkeiten; ̊ Frostcremes, Eis; ̋ Diätetische Produkte; ̇ Lebensmittel für Kinder (modifiziertes Milch, Babynahrung, Kaschen).

4. < extra_id_0> Maltodextrin < extra _id_1> English: Glucosamine

In letzter Zeit werden diese Verbindungen zunehmend in Kohlenhydrat- oder Kohlenwasserstoff-Protein-Nährungen hinzugefügt, wobei neue wissenschaftliche Untersuchungen und individuelle Beobachtungen von Athleten ihre Wirksamkeit im Hinblick auf die Ernährung im Sport bestätigen. Ein Teil der Energiebedürfnisse, die sich auf mehrstündige Anstrengung beziehen, sollte jedoch gut aus Nahrungsmitteln aus den bevorzugten hochkarbohnen- oder kohlenhydratischen Nahrungsergänzungsmitteln gewonnen werden, wobei ein Indikator für die häufige Nutzung von Fettsäuren und Süßigkeiten enthalten ist, und neue Studien haben gezeigt, dass die Nutzung durch die Erhaltung von Elektroenergie aus alternativen Energiequellen im Zusammenhang mit der Ernährung von Sportlern zu reduzieren ist.

5. <extra_id_0> - < extra_id _1> - </extra _id_2> - >extra>id_3> -</extra >id_4> - Maltodextrin

. es wird jedoch angenommen, dass maltodextrin ein glutenloses Produkt ist, sofern es nicht von Weizen hergestellt wurde. Und maltodexttrin wird hauptsächlich aus Strohstoffen hergestellt, die aus glutenfreien Quellen stammen Mais, Kartoffeln, Reis, Tapioca sollte daher ein natürlich glütenfreies Produkt sein. Leider wird es manchmal aus Geruch hergestellt und deshalb sollten Menschen mit Zellkrankheit auf die Quelle achten, von der maltodexin hergestellt worden ist Obwohl es schwierig ist, diese Informationen zu erhalten, da der Hersteller nicht darüber informiert werden muss, welches Gehalt an Malgenein in dem von ihm verwendeten Malgenextrom möglicherweise erhöht wird. Nach dem EFSA-Verordnung für die Entwicklung und Verarbeitung des Erzeugerzeugnisses vom 10. Juli 2007 ist es notwendig, eine Auskunft über das Produkt zu geben, das aus dem Produkt hergestellt wird, wenn es keine Hinweise auf das Produkt enthält, das zu einer Verarbeitung von Malgenexextromen besteht, und der Produzent ist verpflichtet,

6. Maltodextrin Glykemischer Index

Der Maltodextrin-Glycemie-Index wird als hoch (> 70) definiert, was bedeutet, dass der Verzehr kontrolliert werden sollte und bei Kohlenhydrat-Economie-Erkrankungen wie Diabetes oder Insulinverträglichkeit minimiert wird, da der Blutzuckerspiegel nach dem Einnehmen von Maltodextrin und das Risiko von Hyperglykämie schnell ansteigen. Je höher die IG des Produkts ist, desto schneller steigt der Blutzuspiegel, je nach dem Eintrag.

7. Maltodextrin ist schädlich

Die regelmäßige Verzehrung von hochenergetischen, fiber- und proteinarmen verarbeiteten, hochzuckerhaltigen Produkten (einschließlich Maltodextrin) kann dazu beitragen, Körpergewicht zu erhöhen, Insulinempfindlichkeit zu verschlechtern und Dyslipidämie zu entwickeln. Es ist sogar einer der Bestandteile von oral-medizinischen Nahrungsmitteln, die häufig verwendet werden, um die Ernährung von Patienten in Krankenhäusern zu verbessern.

8. Maltodextrin ist der Preis

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass, wenn die empfohlene Portion etwa 50 g ist, 20 portionen Maltodextrin im Kilogramm-Verpackung enthalten sind, und die Menge pro Portion nicht so gering ist, wie man es denken könnte.

Kategorie:
Quelle

Jarczyk A., Technologia Żywności: podręcznik dla technikum 3, Warszawa 2008.
Krzyżaniak W. et al., Charakterystyka chemiczna maltodekstryn o małym równoważniku glukozowym otrzymanych przez hydrolizę skrobi ziemniaczanej za pomocą α-amylaz, „Technologia Alimentaria” 2003, 2(2), 5–15.
Przetaczek-Rożnowska I., Wszechstronne maltodekstryny, „Agro Przemysł” 2014, 1.
Fortuna T., Sobolewska J., Maltodekstryny i ich wykorzystanie w przemyśle spożywczym, „Żywność. Nauka. Technologia. Jakość” 2000, 23, 100–109.
Gibiński M., Korus J., Maltodekstryny jako skrobiowe zamienniki tłuszczu, „Biuletyn Instytutu Hodowli i Aklimatyzacji Roślin” 2006, 239, 303–318.
Specyfikacja produktu – maltodekstryna, Przedsiębiorstwo przemysłu ziemniaczanego NOWAMYL S.A., http://nowamyl.com.pl/wp-content/uploads/2016/09/specyfikacja-maltodekstryna.pdf (06.11.2017).
Lange E., Wykorzystanie indeksu glikemicznego żywności w dietoterapii cukrzycy i otyłości, Katedra Dietetyki, Wydział Nauk o Żywieniu Człowieku i Konsumpcji, SGGW, http://www.wszechnicazywieniowa.sggw.pl/Prezentacje/slajdy_indeks_glikemiczny.pdf (06.11.2017).
De Sousa M.V. et al., Carbohydrate supplementation delays DNA damage in elite runners during intensive microcycle training, „European Journal of Applied Physiology” 2012, 112(2), 493–500.
Jeffers R. et al., The effect of a carbohydrate mouth-rinse on neuromuscular fatigue following cycling exercise, „Applied Physiology, Nutrition, and Metabolism” 2015, 40(6), 557–564.
Baker A. Maltodextrin nutrition, ABC Article, http://www.arniebakercycling.com/pubs/Free/Maltodextrin%20Nutrition%20ABC.pdf (06.11.2017).