Likopen Rote Antioxidans
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist Lycopene?
Likopen, wie ich bereits erwähnt habe, ist ein roter Farbstoff. Es stammt aus einer Familie von Karotenoiden, natürlichen Antioxidantien. Es ist in hohen Konzentrationen in den Blutkörperchen zu finden. Wir finden es auch in anderen Organen des Körpers, wie der Darm, der Leber, des Kerns und des Krampfaders. Es kann nur von Pflanzen und Mikroorganismen hergestellt werden, daher ist es so wichtig, eine angemessene Menge an Obst und Gemüse zu essen.2. Likopen, wie es funktioniert
Likopen und β-Karoten sind in der menschlichen Haut vorhanden und zeigen die Fähigkeit, schädliche Strahlung zu absorbieren und gleichzeitig die durch UV-Freisetzung entstehenden Gene zu eliminieren. Diese Fähigkeiten von Likopen ermöglichen es, unsere Haut vor Sonnenverbrennungen zu schützen.3. Wo finden wir die Likopenen?
Die am häufigsten verbreitete Quelle für Likopen sind Gemüse und Früchte. Insbesondere gerade die zuvor erwähnten Tomaten. "Durch die Verarbeitung wird die Transformation von Likopen in den Nahrungsmitteln erzeugt, während sie nach der thermischen Verarbeitung in die Form von Cisse übergeht. Das letzte ist deutlich besser gelöst in Gelbsäuren" (z.B. Raphael Lenart, Zahn.. Bibliographie), was für unseren Körper wichtig ist, weil es besser absorbiert wird.4. Zusammenfassung
Heutzutage greifen schädliche äußere Faktoren ständig in unseren Körper ein. Wir werden von allen Seiten von ihnen betroffen sein. Es gibt mehr als 21.000 Substanzen in Flaschenwasser, die nicht dort sein sollten. Deshalb ist es so wichtig, die richtigen natürlichen Stoffe zu sich zu nehmen, die uns positiv beeinflussen. Unser Körper produziert täglich mehrere Tausend Krebszellen, und es hängt nur von unserem Immunsystem ab, ob er sie alle erfassen und zerstören kann.