Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Lecithin für Muskelmasse

Startseite Artikel Lecithin für Muskelmasse

Lecithin für Muskelmasse

Lecithin, das hauptsächlich mit Speichermitteln verknüpft ist, ist vorhanden.

Inhaltsverzeichnis

1. Allgemein über Lecithin und seine Wirkung

Unter der genannten Bezeichnung fallen die Fettsäuren, die in die Blonbiologischen Zellen zusammengesetzt werden. Diese Zubereitungen bilden eine große Phospholipidengruppe. In ihrer einfachsten Form bestehen sie aus einem Glycerol-Molekül, zwei Fettainsäure-Mollekülen und einem einzelnen Phosphatensäure.

2. Charakteristik der Verbündeten

In einem früheren Punkt haben wir über die Zusätze von Phosphorensäure gesprochen, die eine Art Charakteristik von Phospholipiden sind. In diesem Abschnitt werden wir ihre Rolle in unserem Körper näher näher bringen. Choline ist für den Transport von Methylgruppen zu anderen Verbindungen verantwortlich. Es wird allgemein als Methylation bezeichnet, was im Wesentlichen für die Physical Exercise-Biochemie eine wichtige Rolle spielt. Durch die catabolic Enzyme, die für das Wachstum des Muskels verantwortlich sind, werden sie deaktiviert, und die Verbindungen, die dazu beitragen, dass die Muskelprotein anabolizert wird, werden aktiv.

3. Gehirnhilfe

Lecithin wird in erster Linie verwendet, um das Gehirn zu verbessern. Choline, wie bereits erwähnt, ist ein Vorläufer eines Neurotransmitters namens Acetylocholine. Neurotransmission ist ein Prozess, der die Übertragung von Nervensignalen zwischen den Nervenzellen ermöglicht. Dadurch sind die Denk- und Gedächtnisprozesse viel schneller und die Neuronen leistungsfähiger.

4. Lecithin und Muskelmasse Schema der anabolen Eigenschaften von Substanzen

Um den anabolen Charakter von Lecithin zu verstehen, sollten die einzelnen Stufen ihrer Wirkung auf den Stoffwechsel berücksichtigt werden. Anti-Katabolhormone wie Insulin oder Wachstumshormon haben keine Fähigkeit, ins Innere der Zellen zu gelangen. Der Durchdringungsprozess ist durch ihre Bindung an die Zellrezeptoren durch einen Enzym ermöglicht, der auf die Lecetine, die zu den vorgenannten Zellflächen gehören, wirkt.

5. Ist das überhaupt etwas, mit dem man Lecithin kombinieren sollte?

Der letzte Abschnitt des ersten Punktes weist auf die positiven Effekte der Kreatin-Kooperation hin. Die Kooperation dieser beiden Verbindungen ist nicht nur für die Aktivierung von mTOR-Kinasen von Bedeutung. Lecithin stellt sich heraus, dass es die perfekte Ergänzung zur Zusammensetzung von Kreatinstacks ist, indem es die Wirkung ihrer Bestandteile verstärkt, wo Leucine oder Arginine sehr häufig vorkommen.

6. Ist das überhaupt eine Dosis und was ist noch zu wissen?

Es gibt keine eindeutigen Richtlinien für die einzelnen Portionen von Lecithin. Es wird angenommen, dass die Dosen von 500 bis 2000 mg für 3 bis 4 Monate den besten Nutzen bringen. Es ist am besten, das Produkt vor oder während der Mahlzeiten zu nehmen, um es besser zu absorbieren.
Autor des Artikels ist Dietspremium