Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Lebensmittelbehälter Auswahlmöglichkeiten, praktische Tipps

Startseite Artikel Lebensmittelbehälter Auswahlmöglichkeiten, praktische Tipps

Lebensmittelbehälter Auswahlmöglichkeiten, praktische Tipps

Es ist wichtig, die Art der Behälter und die Art zu beachten, wie die Mahlzeiten während des Tages gespeichert werden, einschließlich der eigenen Vorbereitung von Speisen zu Hause, die dann in Lunchboxen verpackt werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Spezies der Lebensmittelbehälter

Es können Plastik, Silizium, Glas oder Metallbehälter sein. Es gibt einzählige Behälter auf dem Markt, die ideal zum Speichern von Sandwiches, Mittagessen oder Salaten geeignet sind. Dadurch können wir z.B. geschnittenen Gemüse, Früchte, Salate und getrennt verpacktene Sauce in einem Gehäuse platzieren. Wir können sie gleichzeitig aufbewahren, z. B. Frühstück und Mahlzeiten. Auf dem Markt gibt es sehr viele verschiedene Arten von Behältern, in denen wir auch Mahlzeit speichern können. Die Lunchboxes unterscheiden sich auch in Form. Wenn wir aus verschiedenen Arten Keks nehmen, ist es ratsam, den Begriff eines Behälters zu wählen.

2. Was man beachten sollte, wenn man sich für einen Lunchbox entscheidet

Wenn unsere Mahlzeit eine Heizung benötigt, ist es am besten, einen Hülsenbehälter zu kaufen, der es in einer Mikrovallküche erwärmen lässt. Dies ermöglicht es, die Mahlzeiten niedrig zu halten und ihre Frische zu verlängern. Während dieser Zeit haben sie den besten Geschmack und einen hohen Nährwert. Es ist möglich, dass erhebliche Verluste einschließlich Vitamine A und C auftreten. Die beste Möglichkeit besteht daher, den Hülstenbehältern einen Sockbecher zu füllen, dicht zu schließen und dann in einem kühleren Ort zu speichern, ohne Zugang zu Sonnenstrahlen.

3. Gefahren bei der Speicherung von Speisen

Bisphenol A ist ähnlich gebildet wie das weibliche Geschlechtshormon und kann das Funktionieren des endocrine Systems beeinträchtigen, indem es die Abgabe, den Transport und den Stoffwechsel von bestimmten Hormonen beeinflusst. Daher ist es eine gute Lösung, Glasbehälter und solche, die auch als BPA-frei gekennzeichnet sind, zu kaufen. In Kunststoffen wie z. B. Plastikbehältern aus Polycarbonat kann bisphenol BPA (BPA) verwendet werden.
Quelle

Rogala D. et al., Bisfenol A – niebezpieczny związek ukryty w tworzywach sztucznych, „Problemy Higieny i Epidemiologii” 2016, 97(3), 213–219.
Mazurek A., Jamroz J., Stabilność witaminy C w sokach owocowych i nektarze z czarnej porzeczki podczas przechowywania, „Acta Agrophysica” 2010, 16(1), 93–100.
Wałkowicz E., Roślinny lunchbox dla każdego, Kraków 2015, 38–43.