Lactoseintoleranz Ist die Abnahme von Nahrung in der Ernährung notwendig?
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist Lactoseintoleranz und was sind ihre Symptome?
Eine Ernährungsunverträglichkeit ist eine unregelmäßige Reaktion des Körpers auf einen Lebensmittelbestandteil, auch Milchzucker genannt, ein Kohlenhydrat, der hauptsächlich in Milchmilch und Milchprozessen enthalten ist oder in reduzierter Menge vorkommt. Die Symptome der Unvertragbarkeit treten sehr schnell auf, innerhalb weniger Minuten nach dem Verzehr.2. Diagnose von Lactoseintoleranz
Die Diagnose von Lactose-Intoleranz umfasst: Arzt- und Ernährungsgespräche, Genetische Untersuchungen, ?? Wasserstoff-Atmungstests, Hydrogen-Methane-Atmungsprüfungen, Biopsie, ‡ Eliminierungs- und Provokationsversuche. Am häufigsten wird ein Luft-Hydrogen-Test angewendet, bei dem 50 g Laktoz aus 250 ml Wasser eingenommen werden und dann der Wassergehalt untersucht wird. Nachdem man Laktose in den Dickdarm nimmt, metazieren die Bakterien sie und produzieren Wasserstoff, der dann ausgeräumt wird.3. Diät bei Laktoseintoleranz
Die Behandlung von Milch- und Milchbelastungsschwankungen konzentriert sich auf die Verringerung der Menge oder der vollständigen Eliminierung der Milchprodukte, die eine geringere Milchverträglichkeit aufweist. Wenn jedoch die Regeneration von Familien mit einer niedrigeren Mildfettwerte berücksichtigt wird, je nach Form der Intoleranz und der Aktivität des Enzyms, sollte die Lieferung von Laktase häufiger berücksichtigt werden. Bei Milchmilch- oder Milchversorgungsdiät mit einer geringeren Milchdiättroleranz wird jedoch die Zufuhr von Enzymen berücksichtigt, durch die die die Ernährung des Milchflüsses richtig aufgenommen wird.4. Die wichtigsten Ernährungsregeln bei Lactose-Intoleranz (Hipolaktase):
1. Verzehr von Milch und Milchprodukten in kleinen Portionen, am besten zum Essen. 2. Auswahl von Vollfettmilch anstelle von Fettgemütten. 3. Verzehren von milch und milcherzeugnissen ohne Lactose. 4. Verzeihen von Joghurt mit lebenden Bakterienkulturen. 5. Verwechselung von Milk mit reifenden und schimmelhaften Käsesorten. 6. Verzeihung von Preparaten mit Laktase.