Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Künstliche Süßigkeiten sind nicht schädlich!

Startseite Artikel Künstliche Süßigkeiten sind nicht schädlich!

Künstliche Süßigkeiten sind nicht schädlich!

Künstliche Süßigkeiten sind eine attraktive Alternative zum Zucker, da sie weniger Kilokalorien enthalten. Sie sind auch viel süßer als Zucker und in geringen Mengen genügen, um Getränke und Desserts den gewünschten Geschmack zu gewinnen.

Inhaltsverzeichnis

1. Künstliche Süßigkeiten

Heutzutage werden künstliche Süßstoffe zu verarbeiteten Lebensmitteln hinzugefügt, z.B. zu Gebäck, alkoholfreien Getränken, Süßigkeiten, Desserts, Dosen und Milchprodukten.

2. Die Entdeckung von Aspartam

Aspartam wurde 1965 zufällig entdeckt. Der US-amerikanische Chemiker James M. Schlatter suchte nach einem Medikament gegen Magenwunden und synthetisierte diese Verbindung.

3. Was ist Aspartam?

Aspartam ist ein Methylester von Dipeptid, einer organischen Verbindung, die eine Mischung aus zwei Aminosäuren ist: L-Asparaginsäure und L-Phenyloalanin.

4. Aspartam ist schädlich

Es wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und der US-amerikanischen Lebensmittel- und Arzneimittel-Agentur (FDA) zugelassen, die aufgrund von Daten aus zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt hat, dass es sicher ist. Nur in den Jahren 1988 bis 2001 wurden über 500 wissenschaftliche Studien zu diesem künstlichen Süßstoff durchgeführt. Studien wurden in Tieren und in verschiedenen menschlichen Populationen durchgeführt, darunter bei Kindern, Kindern, Frauen, Erwachsenen, Fettleibern, Diabetikern und Brustfüttern.

5. Vorteile des Einsatzes von Aspartam

Wenn Sie also versuchen, Zucker in Süßigkeiten umzuwandeln, dann sollten Sie das tun! Süßigkeit ist nicht für die Entwicklung der Mundhöhle geeignet und trägt zur Gesundheit des Mundgrußes bei. Zweitens, die Verwendung von künstlichen Süßstoffen hilft bei der Gewichtskontrolle. Es wird speziell für übergewichtige und fettleibige Menschen empfohlen, die es schwer haben, Süßungen aufzugeben. Dritte, Süssigkeiten können eine Alternative zum Zucker für Menschen mit Diabetes sein, sie erhöhen den Blutzuckerspiegel nicht im Gegensatz zu Kohlenhydraten.
Autor des Artikels ist Dietspremium