Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Krafttraining die physiologische Grundlage für einen Kraft-Aufbau-Trainingplan

Startseite Artikel Krafttraining die physiologische Grundlage für einen Kraft-Aufbau-Trainingplan

Krafttraining die physiologische Grundlage für einen Kraft-Aufbau-Trainingplan

Oder vielleicht ist es die Ausdauer der Marathonläufer, oder die Geschwindigkeit, mit der der Sprinter seine maximale Geschwindigkeit entwickelt? In dem folgenden Artikel möchte ich einen Eindruck davon geben, wie und in welchen Methoden wir unsere Kraft entwickeln. Ist es nur die Fähigkeit, eine große Last zu heben? In der Literatur gibt es verschiedene Arten von Kraft allgemeine, spezielle, schnelle und maximale Kraft, aber Muskelfestigkeit ist auch in der Kraftkombination platziert. Was ist physische Stärke wirklich und wie kann man sie entwickeln?

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist Kraft?

Es ist eine sehr wichtige Parameter, sowohl für einen Amateur, der den Herausforderungen des täglichen Lebens begegnen möchte, als auch für einen Athleten, bei dem die Entwicklung von Kraft direkt und indirekt alle Leistungen verbessert. Kraft ist die Fähigkeit, die größtmögliche Belastung zu heben, also das Vermögen des Nervensystems, die größte körperliche Kraft durch schrumpfende Muskeln oder Muskelgruppen zu erzeugen, um äußeren Widerstand zu überwinden. Es ist wichtig zu wissen, was Kraft beeinflusst und wie man sie gestaltet, um den Komfort und die Sicherheit unseres Lebens zu verbessern und Sportmaximum zu optimieren.

2. Kraft physiologische Faktoren, die Kraft bedingten

Die Fähigkeit, mehr Kraft zu erzeugen, steigt mit der Anzahl der beanspruchten Muskeln. Studien zeigen, dass eine bessere Synchronisierung unserer Bewegungseinheiten von kleiner zu größer rekrutiert wird. Das Rekrutierungsplatz hängt jedoch von dem äußeren Widerstand, der Geschwindigkeit der Kräfte und der Art der Schrumpfung ab.

3. Die grundlegenden Elemente des Krafttrainings

Zusätzlich wird eine geringere Anzahl von Verletzungen ohne Überlastungen zu einem länger dauernden, konsequenten und effizienten Training führen. Man kann sagen, dass Krafttraining eine doppelte Aufgabe haben sollte Stärke zu maximieren und das Risiko der Verletzung zu minimieren. 2) Unsere Kraft-Training-Techniken Bei konsequentem Kraft-Training müssen wir uns nach technischer Perfektion bemühen, während wir Kämpfe/Bewegungen durchführen. Eine gut geführte Technik führt zu einer Situation, in der wir eine fast perfekte Bewegungsbahn aufbauen, die unsere Krafttraining-Traktüre beschränkt, was die Kraft-Bewegung, die wir in der Lage sind, zu verringern.

4. Das Prinzip der schrittweisen Erhöhung der Trainingsbelastung Grundlagen des Krafttrainings (the principle of progressive overload)

Mit jedem Monat wuchs und wuchs sein Körpergewicht, aber Milo musste nicht aufhören und brauchte noch mehr Zeit, um sich an das Tier anzupassen. In einer so vereinfachten Weise, indem man sich an die Mythologie berufte, konnte man vorstellen, was das Prinzip der Erhöhung des Trainingsgewichts ist. Graduell erhöhen wir die Belastungen, um den Anstieg der Stärke und des Muskeln zu verursachen. Aber dieses Wachstum muss angemessen geplant werden, denn je höher die Frequenz der Belastung ist, desto länger muss sich das Organismus anpassen.
Quelle

Bompa T., Buzzichelli C., Periodization. Training for Sports, Champaign 2015.
Bompa T., Haff G., Periodyzacja – teoria i metodyka treningu, Warszawa 2011.