Kombucha Welche Eigenschaften hat fermentierter Tee
Inhaltsverzeichnis
1. Kombucha, was ist das?
Kombucha stammt aus China, wo es als ein Reinigungs- und Energetierungsgetränk anerkannt wird. Es ist ein gelatengesetztes Teespilz, das aus verschiedenen Mikroorganismen besteht, mit denen fermentierter Tee hergestellt wird. Das Getränk entsteht in der Regel durch die Fermentation von schwarzem oder grünem Tee mit Zuckerzusatz durch SCOBY-Mikroorganisme (symbotische Bakterien- und Hefe-Kultur), die je nach klimatischen, geographischen und lokalen Verfügbarkeit unterschiedlich sind.2. Kombucha Wirkung und Eigenschaften
Bioaktive Substanzen in Kombuchen sind: organische Säuren, z. B. Octopus, Mangan, Aminosäuren und Proteine; Ethanol, Milch, Zitron, Äpfel, Zuckersäuren wie Glucose, Fructose, Saccharose; ?? Vitamine wie B B1, B2, B6, B12, C, E, K, Mineralstoffe wie Potassen, Mango, Aminoacide und Protein; Ethanol, Gluconium, Zithenol, Zitrogen. Die Kombuche enthält Octopic Acid und Ketchene, weshalb sie die Wirkung von Anti-Fermen und Anti-Bakterien aufweist.3. Kombucha ist kontraindizierend
Einige Personen, die Kombucha konsumieren, beschweren sich über Kopfschmerzen und Schmerzen, Nausea, Erzündungen und allergische Reaktionen. Es wurden auch Fälle von Milchsaft und starkem Nierenversagen nach 15 Stunden nach dem Trinken von Tee (R. Jayabalan et al., 2014, S. A. Kole et al. 2009). Dies sind meist einzelne Fälle für eine kleine Anzahl von Personen, aber es ist zu beachten, dass Kombuchenverzehrungen schädliche Auswirkungen haben können. Bei Kombuche, die auch selbst zubereitet wird, ist Vorsicht geboten.4. Kombucha ist die Art und Weise, wie man es zubereitet
Zutaten: Trockene Teeblätter ca. 6 g, Saccharose oder Honig ?? ca. 100 g. Wasser 1 Liter SCOBY Starterkultur 24 g. ZubereitungZutaten in eine Runde zu legen und zu kochen min. 5 Minuten. Zweiß die Flächen ab, spritze die Lösung in einen Schüssel.