Suche
logo
Suche
Der Artikel befindet sich im Vorschaumodus

Kombucha, also Teespilze

Startseite Artikel Kombucha, also Teespilze

Kombucha, also Teespilze

Das Trinken von gesuchtem Tee kann nicht nur ungewöhnlich erscheinen, sondern einfach schmacklos und ungesund sein. Nichts anderes als falsch. Dieser Text wird Sie überzeugen, die wunderbaren Eigenschaften von Kombucha zu verstehen.

Inhaltsverzeichnis

1. Ein paar Worte über die Kombuche

Kombucha-Mian bezeichnet die Kolonien von Bakterien und einer speziellen Hefe-Kultur, die zu den Symbiotiken zählen. Früher bezeichnet er sich als Tee- oder Japanische Pilze, ist er ein gelatiertes Organismus. Er entsteht durch den Fermentationsprozess eines süßigen Tees, und seine Farbe variiert von hellgrau bis sogar dunkelbraun. Es entstand ein Getränk, das sehr oft als Heliksir des Lebens oder panaceum für alle Krankheiten bezeichnet wird. Es hat einen süßen Geschmack und muss leicht.

2. Tee aus Pilzen

Kombucha ist ein gesundheitsschützendes Getränk. Vor allem ist es ein sehr gutes Antioxidans und ein Mittel, um die Vitalität unseres Körpers zu verlängern. Es wird berichtet, dass die Antioxidantien in Tee weniger sind als in einem Pilzgetränk. Unter den Substanzen, die in der Zusammensetzung des japanischen Pilzes zu finden sind, sind B-Vitamine, Vitamin C, Säure und Glukoronsäure und Elemente wie Zink, Magen, Kupfer, Kalzium oder Eisen zu nennen.

3. Hinweise für die Anwendung

Wenn man sich dafür entscheidet, nicht mehr als 125 ml Flüssigkeit pro Tag zu trinken, wird es empfohlen, diese Dosis sicher zu nehmen, und es gibt derzeit keine zuverlässigen Untersuchungen, die die Wirksamkeit anderer Portionen bestätigen könnten.
Autor des Artikels ist Dietspremium